Die Unglaublichen gar nicht so unglaublich ?!

Gestern haben wir »Die Unglaublichen« gesehen. Nett. Aber ein enthusiastischerer Ausdruck fällt mir dazu leider nicht ein. Technisch und grafisch sicherlich ein Meisterwerk. Doch die wenigen Gags am Ende konnten den langatmigen Anfang nicht wettmachen. Und die Story ist auch nicht neu. Eine ähnliche Handlung findet sich in »Spy Kids« und »Spy Kids 2 – Die Rückkehr der Superspione« wieder, Verfilmungen mit Antonio Banderas und Carla Gugino. Und auch »Die Unglaublichen« sind natürlich prädestiniert für einen zweiten Teil, natürlich würde…

Weiterlesen

Anam Cara

Seit Neuestem ist auch »Anam Cara – Seelenfreund« über das Barsortiment zu beziehen und kann somit nicht nur über den Verlag, sondern auch problemlos im Buchhandel oder direkt bei amazon bestellt werden. Noch steht zwar in der Beschreibung Lieferzeit 4-6 Wochen, das dürfte sich aber in wenigen Tagen ändern.

Weiterlesen

Regel-Mäßigkeiten

Mit 16 freute ich mich, endlich legal in die Disko zu dürfen. Kurz vor meinen 18. Geburtstag, glaubte ich, die Welt stünde mir offen, es gäbe keine Schranken, keine Regeln. Endlich hatte ich meinen Führerschein, ich durfte wählen (Wichtig!) und aus der elterlichen Wohnung ausziehen – was ich knapp drei Jahre später in die Tat umsetzte. Bei meinem 21. Geburtstag, in den eigenen vier Wänden, wusste ich längst, dass der Freiheits-Gedanke zur Volljährigkeit naiver Quatsch gewesen ist. Mit 22 bekam…

Weiterlesen

Quatsch mit Soße

Nina Blazon machte mich auf einen Artikel bei www.nonsens.de aufmerksam und da mir heute so richtig nach Blödsinn zumute ist, muss ich mal eben kurz auf zwei der total faktisch korrekten und (beinahe) hervorragend recherchierten Berichte eingehen: Die Wollmäuse sind vom Aussterben bedroht. Vor Jahrmillionen lebten sie auf einem Planeten, nicht weit entfernt von der Erde, zusammen mit den Flusern – den kleinsten des Landes und den fetten staubigen Spinnen, die aus den Staubbergen gepustet wurden. Pulveruletus, das älteste und…

Weiterlesen

Happy Birthday, Antsch!

Heute feiert meine beste Freundin Antsch ihren – nein, das verrate ich doch nicht – Geburtstag. Angelika Philippen kennen sicherlich die Ex-KRAGler noch. Sie meldete sich vor mehr als zehn Jahren bei dem Stephen King Fanclub an und landete somit auf meinem Schreibtisch. Ein reger Briefverkehr entstand. Richtig geschriebene Briefe, keine Emails, denn Internet gab es damals noch nicht für jeden. Nachdem sich Christian Meißner und Peter Schmitz aus der KRAG zurückgezogen hatten, erstellte sie das Layout der Horror-News, dem…

Weiterlesen

Comicbörse in Köln

Ich war noch nie da. Doch das könnte sich in diesem Jahr ändern. Am 07.05.2005 möchte ich für ein paar Stündchen, irgendwas zwischen 10.00 und 17.00 h auf der Comicbörse in der Stadthalle Köln-Mülheim einfallen. Geplant sind Treffen mit Klaus Bollhöfener von vpm / phantastisch! und Guido Latz vom Atlantis-Verlag. Und dann mal sehen, wer dort sonst noch so herumschleicht. Nachdem ich gestern eine Resonanz auf das Dean Koontz Sonderheft bekam, erinnerte ich mich daran, dass ich das Heft damals…

Weiterlesen

Die Vögel rüsten auf!

Heute Morgen hüpfte mutig eine Amselmutter vor mir her. Im Schnabel trug sie keine natürlichen Materialien wie Äste oder Laub, mit denen sie ein Nest bauen könnte, sondern einen länglichen Streifen Cellophanpapier. Rüsten nun schon die Vögel ihre Nester mit wasserfesten Stoffen aus? Hoffentlich kündigt dies nicht einen feuchten Sommer an. Vielleicht arbeitete die Amsel aber auch nur für den Städtischen Aufräumdienst? Oder sie benötigte das durchsichtige Plastik um darin die zu viel gesammelte Nahrung für den Nachwuchs fachgerecht zu…

Weiterlesen

Viecher

Wenn unser seniler Kater Moritz – er verwechselt häufig Blumentöpfe oder dunkle Ecken mit seiner Katzentoilette – seine Instinkte wiederentdeckt, dann weiß ich, irgendwo krabbelt Etwas herum, das ich eigentlich nicht in der Wohnung haben möchte. Gestern hockte er leicht zitternd vor dem alten Bücherschrank und linste wild dreinschauend darunter. Das letzte Mal, als ich ihn so sah, beobachtete er eine Kellerassel. Sobald sich Stoker, sein jüngerer Kumpel, an dem Spiel beteiligt, weiß ich, es ist eine Spinne. Die wird…

Weiterlesen

Religionen

Gestern habe ich an einem neuen Konzept zu »Die Widmung« gesessen und bin überraschend gut vorangekommen. So gut zumindest, dass ich keine Zeit fand, einen Memorial-Eintrag zu hinterlassen. Der neue Papst! Der Eine freut sich, der Andere nicht, dem Dritten ist es egal. Ich hätte mir einen etwas jüngeren und nicht so konservativen Papst gewünscht, aber im Grunde ist es mir nicht so wichtig. Wer weiß schon, wie Joseph Ratzinger seine Aufgabe bewältigen wird. Interessant fand ich jedoch die Berichterstattung…

Weiterlesen

Absagen, Weitermachen!

Die Kurzgeschichte, von der ich schon mehrfach erzählt habe und die längst nicht so aus den Fingerspitzen floss wie üblich, wurde nicht angenommen. Nun stürze ich aber nicht in ein tiefes Loch, denn ich weiß, dass die Auswahlkriterien sehr streng sind und meine Story keinesfalls die einzige ist, die abgelehnt wurde – im Gegenteil. Ich habe sie nun ein wenig überarbeitet und reiche sie bei einem anderen Projekt ein. Schön ist es, dass nach wie vor Rezensionen zu »Azaretes Weg«…

Weiterlesen