NIEMAND-Aktionen: Gewinnspiel, Challenge, Leserunde

Ein Niemand ohne Marketing bleibt, wie der Name schon sagt… Wir wollen aber,  dass »NIEMAND« kein »NIEMAND Mehr« bleibt, oder? Alle Aktionen rund um Niemand – Leserunden, Gewinnspiele und mehr – findest du auf der Offiziellen Niemand-Seite. Aktuell kannst du Band 1 und Band 2 gewinnen – je nachdem, welchen Flyer du findest. Du hast die Chance Märchen-Dai-Sing abzugrasen, wenn du zeigst, wo dein Niemand lebt. Was genau? Wir entwerfen und drucken noch, aber es kommt, es wird, das GROSSE Märchen-Dai-Sing aus…

Weiterlesen

AKTUELL: Heute stand NIEMAND vor der Tür

Nicole Rensmann – NIEMAND – Mehr! (2) Paperback, ebook Klappbroschur / ganzseitige Karte Fabylon Verlag, August 2016 ISBN 978-3-927071-97-1 16,90 € Cover & Illustrationen: Timo Kümmel

Und das ist eine wunderbare Nachricht für alle, die sich auf »Niemand« und »Niemand – Mehr« freuen. Beide Bücher sind wunderschön geworden, mit buntem Klappbroschur, ganzseitiger Karte (Vielen Dank an Verlag und Timo –  ihr Geheimniskrämer!) und wunderschönen Grafiken von Timo Kümmel. Meine Aufgabe hieß: Signieren! Das habe ich sehr gerne gemacht. Und alle Bücher bereits zur Post gebracht. Wer noch nicht hat, aber unbedingt will: Die Bücher sind gemeinsam oder einzeln (Hier: Band 1 und Band 2) beim Fabylon-Verlag erhältlich und können natürlich auch im…

Weiterlesen

Jetzt geht es los! »Niemand« und »Niemand – Mehr!« kommen!

Endlich! Es geht los! Ich bin sooooo aufgeregt! Und nicht nur ich. Freu dich auf Band 2 mit Niemand und Mehr! Das Wunderbareinzigartigtolle ist: »Niemand – Mehr!« bringt einen neu eingekleideten »Niemand« mit. Neues Cover, überarbeitete Karte, neue ISBN (weil neuer Verlag). Alles neu, nur der Inhalt bleibt. Dafür hat sich in »Niemand – Mehr!« alles verändert. Im Niemandsland ist nichts mehr, wie es einst war. Und ich bin noch lange nicht fertig: Die Webseite www.wer-angst-vorm-schwarzen-mann.de wurde komplett überarbeitet. Hast…

Weiterlesen

Kolumne: Warum ich vier Jahre brauche, um einen Roman zu schreiben! Oder von Respekt und Liebe zum Wort

Gefälschte Bestsellerlisten, gekaufte Verkaufsstände in den Buchläden – nur für die Publikumsverlage und die Bestsellerautoren reserviert. Piraten-Datenbänke mit tausenden von Büchern, die unter dem Ladenpreis (und unter dem Ladentisch) verkauft werden. Der Autor sieht davon keinen Cent.  Ein blühendes Geschäft für die skrupellosen Betreiber, die sich in einem rechtsfreien Raum aufhalten. Plagiate und dazu Leser, die den Buch-Diebstahl dieser strafmündigen und erwachsenen „Autoren“ mit verständnisvollen Worten kommentieren. Verlage, die ihre Autoren rauswerfen, wenn das dritte Buch nicht den erwarteten Absatz…

Weiterlesen

Endphase: Niemand – Mehr!

Nehmen Sie Platz! Aber denken Sie daran, nicht jeder ist für diesen Thron bestimmt. Wer? Das weiß "Niemand".

Die letzten Testleser ziehen sich zurück, das Manuskript bekommt von mir seinen letzten Schliff und mit diesem End-Prozess beginnen neue Arbeiten: Die Webseite wird erstellt, Cover und Grafiken müssen kreiert werden. Hier gefällt mir die enge Zusammenarbeit mit Verlag und Illustrator. Es ist schön, wenn im gemeinsamen Brainstorming meinen Figuren Leben eingehaucht wird. Mit Erscheinen des zweiten Bandes, wird auch der erste „Niemand“ in neuem Gewand erhältlich sein. Auch dieses Mal wird Timo Kümmel für Cover und Grafiken verantwortlich sein…

Weiterlesen

„Niemand – Mehr!“ auf dem Vormarsch

390 Normseiten, doppelseitig bedruckt - Niemand - Mehr!

Nachdem das neue Jahr pünktlich zum 01.01. bei mir mit einer fetten Erkältung begann, die mich dann auch zwei Wochen mit einer Matschbirne bedachte, dauerte die Überarbeitungsphase von „Niemand – Mehr!“ länger als erhofft. Abgesehen davon muss ich mir eingestehen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen ich zehn bis zwanzig Seiten am Tag und einen 350 Seiten Roman in drei Monaten schreiben kann. Gründe gibt es dafür viele. So oder so: Nun bin ich fertig. 10 Seiten weniger als…

Weiterlesen

Das Jahresende naht. Das Ende von „Niemand -Mehr!“ ist schon da!

Das Ende von 2015 naht, das Ende von „Niemand – Mehr!“ ist soeben geschrieben. Gibt es ein besseres Ende für einen Roman als das Ende eines Jahres? Welch ein Abschluss, welch ein Fest. Ich bin fertig, geflasht, glücklich, geufft und überhaupt. Wow! Jetzt beginnt die Arbeit von vorne. Noch einmal und immer wieder heißt das Zauberwörtchen: Überarbeiten! Schnell, denn die Zeit drängt, die Zeit drängt immer. Danach hoffe ich auf ein paar fleißige, liebenswerte, ehrliche, kritische Testleser, die Niemand lieben,…

Weiterlesen

Vom Frust des Überarbeitens

Nehmen Sie Platz! Aber denken Sie daran, nicht jeder ist für diesen Thron bestimmt. Wer? Das weiß "Niemand".

Das Überarbeiten eines Textes ist für einen Schriftsteller manchmal tränenreich, immer schweißtreibend. Einmal oberflächlich darüberlesen – das reicht nicht. Zehn, zwanzig, hundert Mal – vielleicht mehr, vielleicht weniger. Wer behauptet, er bearbeitet seinen Roman nicht, der lügt oder ist schlampig. Mir unterlaufen Fehler, ich bin sehr kritisch mit mir selbst, nie zufrieden mit meinem Text. Ich feile an den Formulierungen, an den Charakteren, an der Story und bearbeite den Stil. Und bevor ich nicht bereit bin, das Manuskript abzugeben, trenne…

Weiterlesen

Leseprobe aus „Niemand – Mehr!“

Ich habe nicht viele Worte, für das was am 13.11.2015 in Paris geschehen ist. Paralysiert. Entsetzt. Ich versuche zu schreiben und ein Kapitel, das ich schon vor Monaten beendet habe, passt leider zum aktuellen Geschehen. Ob in „Niemand – Mehr!“ das Gute siegen wird? Wie im wahren Leben  – das weiß ich (noch) nicht. Ausschnitt, 23. Kapitel – „Niemand-Mehr!“ Betrunken von den Schreien, die sie gierig und mit einem hässlichen Lächeln in sich aufgesogen hatten, gammelten sie in den Ecken.…

Weiterlesen

„Niemand“ und „Niemand – mehr!“ bekommen ein neues Zuhause

Überall gibt es einen Anfang und ein Ende, nur bei "Niemand" nicht.

Manche Entscheidungen fallen nicht leicht. Doch meist bieten sie anschließend Chancen für alle Beteiligten. Viele Wochen wälzte ich meine Gedanken hin und her und versuchte die richtige Entscheidung zu treffen. Dann entschloss ich mich dagegen „Niemand – mehr!“ beim Atlantis Verlag zu veröffentlichen. Ich schätze Guido Latz und sein Wissen über das Fandom sehr. Nicht selten habe ich ihn um Rat gefragt und ohne Umschweife erhalten. Guido Latz hat „Anam Cara“ einen Platz geboten. „Ciara“ mit einem tollen Cover  (von…

Weiterlesen