„Niemand“ und das Lektorat

Am Dienstagmorgen hatte ich „Niemand“ im ePostfach, frisch lektoriert von Thomas Michalski, der in seinem Blog schreibt: „Ein ungewöhnliches Buch, doch eines, das mich sofort überzeugen konnte.“ Das Lektorat war so wenig wie nie, was vermutlich am ungewöhnlichen Thema lag oder weil ich einfach lange am Roman gearbeitet habe oder … keine Ahnung!  Nun lese ich „Niemand“ selbst noch einmal. Ich bin in dieser Beziehung – und speziell was „Niemand“ betrifft – übertrieben akribisch. Aber ich nerve ja auch nur mich…

Weiterlesen

Lesung in der Zentralbibliothek: NachLESE

Schön war´s. Das erst einmal vorab. Als Programmpunkt wurde ich in der Presse und im Programmheft von 20:15 bis 20:45 h angekündigt. Die nachfolgende viertel Stunde Pause hätte ich mit einbeziehen können, hab ich aber nicht. Timing. Ich las nur aus „Niemand“. Ich habe noch niemals zuvor aus einem Roman gelesen, der noch gar nicht auf dem Markt ist. „Niemand“ musste nun schon zum dritten Mal herhalten. Und dieses Mal habe ich gleich aus mehreren Kapiteln gelesen, musste meine Stimme…

Weiterlesen

Timo Kümmel wurde von NIEMAND eingenommen

In den letzten Tagen, fast Wochen, dreht es sich um NIEMAND. Nicht nur ich träume vom Wurzelmännchen, der ABK, Nina und dem Nikolaus, auch Timo Kümmel ist im NIEMAND-Fieber. In seinem Blog erzählt er von den aktuellen Arbeiten an NIEMAND. Neben der Karte des Niemandslandes und dem Cover zu NIEMAND zeichnet er auch 18 Vignetten, die nicht nur im Buch seinen Platz finden werden: Auch auf der Webseite geistern die Illustrationen herum und werden nach und nach ergänzt. Das Wurzelmännchen treibt…

Weiterlesen

Lesung bei der Kulturnacht in der Zentralbibliothek

Am Samstag, 29.10.2011 findet die jährliche Kulturnacht in Remscheid statt, zu der mich die Zentralbibliothek einlud. Der offizielle Flyer kann auch als pdf. heruntergeladen werden. Ich lese jedoch nicht, wie angekündigt „Der Krammetsvogel“, sondern komme nur mit „Niemand“ im Gepäck. Aber das wussten die Veranstalter nicht, da ich mich dazu erst in den letzten Tagen entschieden habe. Bei der ersten Kulturnacht, am 29.10.2005, habe ich zur Lesenacht in die Klosterkirche in Remscheid-Lennep eingeladen. Uwe Anton, Marcel Feige, Thomas R. P. Mielke, Frank…

Weiterlesen

Mehr als 100 Leute bei Wein & Käse

Schon eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn trudelten die ersten Gäste ein, labten sich an Wein & Käse und warteten auf Unterhaltung. Über 100 Leute nahmen teil. Tische mussten zugestellt, Stühle besorgt werden. Die Unterhaltung kam pünktlich mit Musik und Wort. Ich las „Der Krammetsvogel“ und stellte „Niemand“ vor. Ben Rensmann, meine zweite Stimme, las aus „Die Hobbijahns“. An die Wand projizierte Bilder, Illustrationen und Cover zu den Geschichten begleiteten die Lesung. Und die Musik unterhielt schwungvoll dank des Ensemble Canarie. Ein gelungener Abend. Schönstes…

Weiterlesen

Newsletter-Ankündigung zu, na was wohl? Klar! „Niemand“ – Lesung

Und dann gehts los! Heute habe ich mal wieder einen Newsletter verschickt. Sondernewsletter im Zeichen eines „Niemand“. Da es kein Archiv mehr gibt, stelle ich den Text heute noch mal hier hinein: »Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?« NIEMAND! Und wenn er kommt? Dann laufen wir! »NIEMAND« kommt. Bald! Aber laufen Sie nicht weg! Seinem leckerlieblichsüßen Erdbeergeruch können Sie nicht entkommen. »Niemand« ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten, und eine, in der alles wörtlich genommen wird. In den Hauptrollen: Nina, eine…

Weiterlesen

Termine: Lesungen mit „Niemand“, „Krammetsvogel“ und „Hobbijahns“

Der Herbst ist da! Und hat den Winter schon eingeladen. Zeit für gemütliche Leseabende. Das Programm für die Lesung am 17.10.2011 habe ich ausgearbeitet. Es wird umfangreich, musikalisch, lustig. Und da die Veranstaltungen bei „Wein & Käse“ stets gut besucht sind, freue ich mich schon auf diesen tollen Abend. Das Programmheft ist als pdf. online hinterlegt. Die Stadtbücherei Remscheid lud mich ein, bei der „Nacht der Kultur“ am 29.10.2011 zu lesen. Ich habe gerne zugesagt. An diesem Abend lesen verschiedene…

Weiterlesen

Reaktionen der Testleser zu „Niemand“

Noch sind nicht alle Manuskripte der Testleser zurück, aber erste Stimmen gibt es natürlich: „Das wird ein Flop. Oder ein Bestseller.“ „Ich bin völlig überwältigt von deiner Phantasie.“ „Niemand ist klasse, und traurig und schön.“ „Ich konnte nicht mehr aufhören, so spannend war das.“ „Als ich die ersten Seiten las, habe ich nichts verstanden. Dann dachte ich, okay, das ist etwas, was du so noch nie gelesen hast, das musst du anders lesen. Ich fing von vorne an, ließ mich…

Weiterlesen