Marge Simpson und Stephen King im Playboy

Veröffentlicht Marge Simpson ihre erste Story im “Playboy” und sehen wir Stephen King das erste Mal nackt? Nun, ich fürchte zumindest Letzteres dürfte für das Männermagazin nicht förderlich sein. Es ist natürlich anders herum: In der Novemberausgabe des US- “Playboy” veröffentlicht Stephen King seine neue Kurzgeschichte “The Bone Church”. Das Cover ziert zum ersten Mal eine Comicfigur: Sexy Marge Simpson. Der Stern berichtet übrigens über das Cover, die Story von Stephen King wird aber nicht erwähnt. Quelle: Dailymail.com

Weiterlesen

Stephen King schreibt 8.Teil vom Dark Tower! Ja?

Bei einem Interview soll Stephen King gesagt haben, dass er mit dem Dunklen Turm noch nicht fertig sei. Dies war jedoch keine offizielle Antwort auf die Fragen der Journalistin Lorrie Linch  von USA WEEKEND – zumindest ist die Antwort nicht im offiziellen Interview von März 2009  zu lesen  – sondern im Gespräch nebenbei erwähnt worden. Sie hat diese Information in ihrem Blog mitgeteilt. Das Interview ist nicht mehr online einsehbar. Ob Stephen King wirklich einen 8. Teil von Rolands Reise…

Weiterlesen

Joe Hills neues

Ab sofort ist  Joe Hills Comicdebüt in Deutschland erhältlich. Die 172 Seiten im Faltcover sind bei Panini erschienen und kosten 16,95 € . In  “Lockey & Key 01 – Willkommen in Lovecraft” sind Türen der Schlüssel zum Horror und der Ausgang zur Rettung. 6 Bände soll es insgesamt geben. Bei amazon ist zurzeit nur ein vorläufiges Cover zu sehen. Der Panini-Verlag ist da aktueller. Der Verlag zum Buch:

Weiterlesen

Stephen Kings neuer Roman heißt “Die Arena”

Im November erscheint Stephen Kings neuer Roman “Under the Dome” unter dem deutschen Titel “Die Arena”. Die gebundene Ausgabe wird beim Heyne Verlag mit 1296 Seiten angekündigt und soll 26,95 € kosten. Übersetzer ist wie immer Wulf Bergner. Bei der Seitenzahl scheint es sich um den längsten Roman von Stephen King zu handeln, je nach Satz natürlich. Aber so oder so – lang ist “Die Arena” auf jeden Fall. Weitere Informationen auf der Website des Verlags.

Weiterlesen

Wenns mal nicht so läuft

Stephen King schreibt nicht nur gute Bücher, er kennt auch einige Anekdoten, die sich lohnen weiter zu erzählen. In »Das Leben und das Schreiben« erzählt er über den Autor James Joyce. Dabei betont er, dass es sich bei dieser Geschichte möglicherweise eher um einen erfundenen Bericht, als um die Wahrheit handelt. „Angeblich kam ihn eines Tages ein Freund besuchen, der den großen Dichter tief verzweifelt auf seinem Schreibtisch liegen sah. »James, was ist los?«, fragte der Freund. »Ist es die…

Weiterlesen

Gelesen: »Sunset« von Stephen King

Anthologien mit Geschichten unterschiedlicher Autoren verkaufen sich schlecht. Doch Bücher, in denen Erzählungen eines Autors wie Stephen King zusammengefasst sind, finden zumindest bei den Fans und Kingschen Gewohnheitslesern reißenden Absatz. Aber ob sich »Sunset« für Leser darüber hinaus lohnt? Willa Erster Satz: »Du siehst nicht mal, was du direkt vor Augen hast, hatte sie gesagt, aber manchmal sah er es doch.« Zu Beginn ist nicht klar, warum Willa gegangen ist, warum all die anderen Leute dort sind, wo auch immer…

Weiterlesen

Stephen Kings “Sunset” – Bald!

Im November 2008 kommt die Geschichtensammlung “Sunset” mit 13 Storys von Stephen King bei Random House auf den Markt. Der Verlag bietet in einem Special, ein Interview mit Stephen Kings deutschem Lektor  Patrick Niemeyer, indem er Auskunft darüber gibt, wie die oftmals fragwürdigen Buchtitel entstehen. Außerdem weitere Informationen zu den drei zum Buch gehörenden Hörbücher –> hier.

Weiterlesen

»The Mysteries of Harris Burdick» oder zum Phänomen: Die Geschichten liegen auf der Straße

Letzte Aktualisierung: 28.04.2020 Als begeisterte Leserin von Stephen King und Chris van Allsburg musste ich »The Mysteries of Harris Burdick« in meinem Bücherregal haben. Ich liebe dieses Buch, in mehrfacher Hinsicht. Doch was hat es mit diesem Buch auf sich. Welche Verbindung besteht zwischen Stephen King, Chris van Allsburg und Harris Burdick? 1984 – 14 mysteriöse Bilder eines mysteriösen Mannes In seinem Vorwort berichtet Chris van Allsburg, dass er diese 14 mysteriösen Bilder bei Peter Wenders entdeckte. Er fragte den…

Weiterlesen

The Dark Tower – Comics in Buchform.

Eingebunden in rotbraunem Kunstleder, Titel und Autor in geprägter Goldschrift, geschützt von einem Umschlag, so sieht die die Gesamtausgabe von »The Dark Tower – The Gunslinger Born # 1-7« aus. Wenn ich dann das Buch aufschlage, stoße ich auf zwei farbige, unbedruckte Seiten. Es ist dickes Papier, das hier den Comic einfasst. Und danach begrüßt mich Roland in Farbe und auf Hochglanzpapier. Somit optisch durchaus ein Genuss, was Marvel herausgebracht hat und Peter David, Robin Furth, Jae Lee, Richard Isanove und…

Weiterlesen

Neu erschienen: Stephen King »The Stand« im Schuber

Gelesen habe ich »Das letzte Gefecht« vor ungefähr 22 Jahren das erste Mal. Ich muss 15 oder 16 Jahre alt gewesen sein. Heute erscheint es mir von den Zahlen her zwar wie eine Ewigkeit, aber kein Buch ist mir so in Erinnerung geblieben wie dieser phantastische Endzeitroman. Dieses Buch hat mich zum Stephen King Fan gemacht. Zahlreiche Ausgaben haben die Verlage seitdem auf den Markt geworfen: 1978 wurde »The Stand« das erste Mal publiziert, damals wies der Verlag King jedoch…

Weiterlesen