Blaubär sticht wieder in See

Endlich! Das Musical zu Walter Moers`»Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär« geht weiter. Wer es noch nicht gesehen hat, dem kann ich es nur ans Herz legen. Aber Achtung! Das Musical ist kein Kindermusical, es sei denn sie haben etwas geändert, was ich nicht hoffe. Aber auch die gleichnamige Romanvorlage ist nicht für Kinder, sondern für Erwachsene. Darum: Ansehen! Der Pressetext: Leinen los – Deutschlands beliebtester „Seebär“ sticht wieder in See und nimmt mit „Die 13 ½ Leben des…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Bücherdiebin« von Markus Zusak

Tränen tropften auf die letzten Seiten des Buches und brennen sich dort unwiderruflich ein. Doch es stört mich nicht, denn »Die Bücherdiebin« hat mich begeistert, erstaunt und nicht nur zum Weinen, sondern auch zum Lachen gebracht. Meine Tränen sind nur das Ergebnis einer bewegenden Geschichte, die der 1975 in Australien lebende Markus Zusak geschrieben hat – sie darf Spuren hinterlassen. Die Erzählungen seiner Eltern – die Mutter ist Deutsche, der Vater Österreicher – sollen es gewesen sein, die ihn dazu…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Dunkle Turm« (Comic) von Stephen King

Im übergroßen Paperbackformat präsentiert der Heyne Verlag den ersten Band der Graphic Novel zu Stephen Kings »Der dunkle Turm«. Zusammen mit Peter David (Skript), Robin Furth (Story und Beratung), Jae Lee und Richard Isanove (Zeichnungen) lässt Stephen King seinen Helden aus seiner einzigartigsten, siebenbändigen Romanserie »Der dunkle Turm« neu aufleben. Doch es handelt sich nicht um eine Nacherzählung, sondern um Rolands Geschichte, bevor er zum Revolvermann wurde. Wir begleiten ihn bei seiner Ausbildung – »Tötet mit dem Herzen« – und…

Weiterlesen

Gelesen: »In Odd We Trust« (Comic) von Dean Koontz

Odd Thomas ist Dean Koontz Lieblingscharakter, wie er in einem Interview erzählte. Vermutlich der Grund, warum es inzwischen vier von sechs Romanen gibt, in denen Odd Thomas, der 19jährige Junge, der Tote sehen kann, die Hauptrolle spielt: »Odd Thomas«, »Forever Odd« »Brother Odd« und »Odd Hours«. Außerdem bietet Koontz auf deankoontz.com Merchandising an, darunter: Tassen oder Grillschürzen, denn Odd arbeitet in einem Imbiss und kann die besten Pfannekuchen backen. Neu in der Odd Thomas-Fan-Reihe ist der Comic »In Odd We…

Weiterlesen

Interview Boris Koch – 2008

In der 29. phantastisch! Ausgabe erschien das Interview mit Boris Koch, der vom Eigenverlag in die große, weite Verlagswelt gezogen ist. »Ich fühle mich momentan sehr großartig!« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Er ist Redakteur, Verleger, Musiker, Buchhändler und Autor. Da ist es kein Wunder, dass er – wie in seiner Vita angegeben – weder Tiere, Pflanzen noch Familie hat. Vor allem Letzteres dürfte den am 29. Januar 1973 geborene und in Berlin lebende Boris Koch viel…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Ehrliche ist der Dumme« von Ulrich Wickert

Jahrelang war er als Tagesthemen-Sprecher bekannt, als Autor ist er jedoch nicht minder erfolgreich. Schon 2005 brachte Ulrich Wickert sein Buch »Der Ehrliche ist der Dumme« beim Heyne Verlag heraus, indem er sich Gedanken über den Verlust der Werte in unserer Gesellschaft macht. Auf 257 Seiten kann er nur selten in die Tiefe gehen, aber das reicht auch für den Anfang, um all die durchaus nachvollziehbaren Fakten und Erklärungen zu verdauen. Mit viel Wut, die er in seine Worte legt…

Weiterlesen

Abmahnungen machen Spaß – anscheinend

Abmahnungen scheinen der neue Trend zu sein: Ebay-Verkäufer werden abgemahnt, weil sie zu viel verkaufen; Blogger, weil sie die Wahrheit sagen; Internetuser, weil sie einen dummen Namen haben; Webseitenbetreiber, weil sie einen Zahlendreher in ihrer Anschrift haben, Zitatensammler, weil angeblich ein Copyright verletzt wurde… diese Liste lässt sich ins Unendliche fortsetzen. Neu dazu gekommen ist die Abmahnung wegen einer schlechten Rezension. Das Literaturcafé berichtete jüngst darüber, dass die Webseite 4players.de abgemahnt wurde, da dort eine negative Kritik zum aktuellen Spiel…

Weiterlesen

Gesehen: Stephen Kings »Nightmares & Dreamscapes«

Acht bewusstseinserweiternde Geschichten, so heißt es auf dem Cover. Und in der Tat können wir einige Lehren aus der ein oder anderen Story ziehen. Nicht alle Kurzgeschichten auf der DVD »Nightmares & Dreamscapes« finden sich auch in dem gleichnamigen Sammelband von 1993 (dt. »Alpträume«). Vielmehr handelt es sich um eine Collection verschiedener Storys von Stephen King, die nicht nur in unterschiedlichen Sammelbändern zu finden sind, sondern auch oftmals unter einem anderen Titel: Battleground (Schlachtfeld, aus »Nightshift« – »Nachtschicht«) Ein Auftragskiller…

Weiterlesen

phantastisch! 31

Im Juli ist es schon wieder soweit, die 31. Ausgabe von phantastisch! erscheint. Seine Cover sagen mir nicht immer zu, doch diesmal hat Volkan Bagan meinen Geschmack getroffen. Zum Inhalt: EDITORIAL / IMPRESSUM (Klaus Bollhöfener) / INHALTSVERZEICHNIS (Günter Puschmann) PHANTASTISCH-UPDATE (Horst Illmer) INTERVIEWS Uschi Zietsch (Nicole Rensmann) Will Elliott plus Leseprobe (Andreas Decker) Steve Miller & Sharon Lee (Dirk van den Boom) Richard Morgan (Carsten Kuhr) BÜCHER, AUTOREN & MEHR »Zwischen den Zeilen der Welt lesen« (Christian Humberg) Nikolai Gogol…

Weiterlesen

DPP 2008 – Die Nominierten sind …

Seit gestern sind die Nominierungen für den DPP 2008 bekannt. Allen Nominierten an dieser Stelle meinen Glückwunsch. Doch schon werden kritische Stimmen laut, warum Serien oder Werke aus den Verlagen oder von den Herausgebern nominiert wurden, die  im DPP-Komitee sitzen. Sicher könnte man sagen, dass die DPP-Mitarbeiter nicht nominiert werden dürfen, aber wäre das fair den Autoren der Verlage oder Serien gegenüber? Dann gäbe es eine Menge Autoren, die nicht mehr nominiert werden würden, das wäre doch schade. Letzendlich ist…

Weiterlesen