Neu im Bücherregal

Bücher kaufen hört vermutlich nie auf, nur zum Lesen komme ich leider derzeit nicht. Das ändert sich, wenn ich mit FIRNIS durch bin oder ich eine Pause aus unterschiedlichen Gründen einlegen muss. Über amazon-Marketplace habe ich Patrick Süskinds »Das Parfum« erstanden, die Diogenes-Hardcover-Ausgabe. Das Buch ist in gutem Zustand. In den letzten Monaten stolperte ich ständig über Themen oder Stimmen zu dem Roman, der bereits 1985 erschien. Es wurde Zeit ihn zu kaufen und zu lesen – später.

Weiterlesen

2001

Bei 2001 ist in der Rubrik Science Fiction & Fantasy finden sich nicht nur aktuelle Bücher zum normalen Preis von „Herr der Ringe“, „Harry Potter“ oder „Perry Rhodan“, sondern z.B. „Das siebte Tor“ von Weis&Hickman für sage und schreibe 0,49 Cent.  Klar, Porto kommt natürlich noch drauf. Auch Douglas Adams ist bei 2001 gleich mit mehreren Werken günstig zu bekommen. Und in der Kategorie Horror & Action finden sich DVDs von A wie Alien bis über D wie Das Bourne…

Weiterlesen

Doch noch was

5 Seiten kamen gestern noch dazu. 20 an einem Tag, das ist nicht mein persönlicher Rekord, aber fast und kommt auch leider nicht so oft vor. Heute wird es weniger werden, aber ich lechze schon danach, am Roman weiter zu schreiben. Kleiner Nachtrag: Als ich irgendwann um Mitternacht ins Bett ging, kämpfte ich mit mir. Es drängte mich zurück an den Rechner. Doch ich zwang mich zu schlafen, liegen zu bleiben, auszuruhen, nachzudenken. Aber ich fürchte, die Sucht ist erst…

Weiterlesen

Demnächst auf meinem Lesestapel

Der Piper Verlag sandte mir heute eine Presse-Information, die mich neugierg machte: Wir servieren Armageddon mit Pommes Frites! Schnitzel mit Pommes hätte ich nicht so gern gehabt, aber Armageddon klingt vielversprechend. Das Debüt von A. Lee Martinez „Diner des Grauens“ wird von der Jim Henson Company verfilmt. An einem zweiten Teil, der im August 2006 in den USA und 2007 bei Piper erscheinen wird, arbeitet der in Texas lebende Autor bereits. Weiter schreibt Piper: Willkmmen in „Gil´s All Fright Diner“,…

Weiterlesen

Gewonnen!

Yeah! Endlich gewinne ich auch mal was. Gibt es Bücher zu gewinnen, kann ich nicht anders: ich muss an dem Gewinnspiel teilnehmen und so beteiligte ich mich auch bei stephen-king.de. Zu gewinnen gab es fünf Exemplare von Owen Kings »Der wahre Präsident von Amerika«. Das Hardcover erschien bei Rütten & Loening. Eins davon gehört jetzt mir. *freu* Auf der Seite des Verlags (Link oben) gibt es ein Buchpaket zu gewinnen. Es muss nur eine Frage beantwortet werden!

Weiterlesen

Bücher – was sonst?

Noch einmal vielen Dank für die lieben Glückwünsche, den diversen E-Mails, Anrufen und virtuellen Postkarten. Nächstes Jahr erwähne ich meinen Geburtstag aber nicht – da ist es nämlich wieder, dieses unangenehme Gefühl. Wer jetzt wissen will, ob auch ich etwas geschenkt bekommen habe… hab ich. Interessant dürfte »Die Chroniken von Narnia« sein. Ein 524 Seiten starkes und großes Werk mit handkolorierten Illustrationen von Pauline Baynes. Ein gelbes Lesebändchen fehlt auch nicht. Ein wunderschöner Band mit den gesamten Narniageschichten von C.S.…

Weiterlesen

Dieser Tag

Ich mag diesen Tag und ich mag ihn nicht. Diesen einen bestimmten Tag im Jahr. Mir ist es unangenhem beschenkt zu werden und dennoch freue ich mich darüber, wenn jemand an mich denkt. Beinahe schizophren, nicht wahr? Gleiches mit diesem Eintrag hier: Lieber unter den Tisch fallen lassen oder doch erwähnen? Nun hab ich es erwähnt, sch … der Hund drauf. Jetzt aber schnell zurück zum Alltag … fast zumindest, nur noch dies hier: Danke an dieser Stelle schon einmal…

Weiterlesen

Komplett

Ich kenne wirklich nette Leute, muss ich mal so sagen. Denn heute brachte mir der Briefträger ein dicken Umschlag, eine Ahnung erfasste mich und weil ich nicht bis Mittwoch warten wollte (es stand ja auch nicht darauf, dass ich bis zu meinem Geburtstag hätte warten müssen … dumdidum …) öffnete ich das kleine Paket . Darin lag ein etwas dünnerer Umschlag, auch ihn riss ich auf. Ein Hardcover, ein Buch das ich schon lange suche und das meine Sammlung nun…

Weiterlesen

(Fast) keine WE-Einträge, weil ..

… ich gestern im Garten gearbeitet habe. Gut, das Wetter hat nicht mitgespielt, es musste aber dennoch sein. Heute ebenso (8 Grad hatten wir heute morgen, jetzt scheint die Sonne.). Außerdem habe ich heute viel an FIRNIS geschrieben. Es läuft. Nicht so schnell wie Kai Meyer oder Marcel Feige, auf deren Schreibverlauf man als Mutter und … ja… auch Hausfrau (irgendeiner muss ja den Dreck wegmachen und für Essen sorgen) … manchmal echt neidisch werden kann, aber andererseits möchte ich…

Weiterlesen