Rezension: »Aroma Kochbuch« von Kille Enna / Prestel Verlag

Aromen sind ihre Leidenschaft. Ihre Familie stammt teils aus Deutschland, teils aus Dänemark.  Doch Kille Enna, Jahrgang 1972, hat den Süden Schwedens zu ihrer Heimat auserkoren. Sie hat eine Ausbildung als Köchin absolviert und mehrere Kochbücher veröffentlicht. Ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Buch »Unsere Nahrung – natürlich!«, das 2013 bei IKEA erschien und in neunzehn Sprachen übersetzt wurde.  Das Fotografieren ihrer Gerichte und Zutaten hat sie autodidaktisch erlernt. 2015 gründete Kille Enna eine Aroma-Werkstatt. Dort entwickelt sie botanische…

Weiterlesen

Rezension: »Zu Gast in Highclere Castle – Geschichten und Rezepte aus dem echten Downton Abbey« von Countess of Carnarvon / Callwey Verlag

„Sei hier Gast, sei hier Gast, sei hier Gast!“ Die TV-Serie Downton Abbey zählt zu meinen persönlichen Serienhighlights.  Die Charaktere sind großartig und authentisch, die Dialoge ebenso und dazu nicht selten witzig. Die Geschichten rund um die Familie Crawley und ihr Personal sind wunderbar erzählt.  Ein Leben Anfang des 20. Jahrhunderts in einem herrschaftlichen Schloss, mit guten und bösen Charakteren. Intrigen, Liebe, Tod, Krieg – all das, was das Leben bereithält – findet auf und rund um Downton Abbey statt. …

Weiterlesen

Gelesen: »Deutscher Wein. Deutsche Küche« von Paula Bosch & Tim Raue

© Cover: »Deutscher Wein. Deutsche Küche« von Paula Bosch & Tim Raue

Paula Bosch wurde 1981 die erste weibliche Sommelière, sie arbeitete in namhaften Restaurants in Köln, Düsseldorf und München. 2011 hat sich Paula Bosch mit ihrer Firma Sommelièr & Weinberatung selbstständig gemacht. 2017 erhielt Paula Bosch die Silberne-VDP-Ehrennadel. Sie ist Weinexpertin und Autorin zahlreicher Bücher rund um Wein und Genuss. Tim Raue ist bekannt aus verschiedenen Koch-TV-Shows, auch gern gesehen mit bzw. gegen Tim Mälzer (z.B. bei »Kitchen Impossible«). Er wurde 1974 in Berlin-Kreuzberg geboren und hat sich zum Spitzenkoch hochgekämpft.  Diese…

Weiterlesen

Rezension: »California Kitchen« – Peace, Love & Food von Christian J. Goldsmith / TRETORRI Verlag

© Cover: »California Kitchen« Peace, Love & Food von Christian J. Goldsmith / TRETORRI Verlag

Heute reisen wir nach Californien und schauen Christian Krabichler alias Christian J. Goldsmith über die kulinarische Schulter. Der Autor Sein erstes Buch »Pur – Rezepte aus der neuen deutschen Küche« erschien 2014 im Christian-Verlag (München) unter dem Namen Christian Krabichler. Das Motto war damals wie heute das gleiche: Gesunde Ernährung und Genuss. Er bezeichnet sich selbst als Food-Autor der neuen kreativen Generation.  Er arbeitet u.a. als Food- und Lifestyle-Journalist beim ZDF und bei der BUNTE.  Ins Buch geschaut Der TRETORRI Verlag hat…

Weiterlesen

Rezension: »Wein & Gemüse« von M. Rüther & S. Bordthäuser / Edition Fackelträger

Letzte Atkualisierung 13.06.2017 Es fiel mir in der Vergangenheit nicht schwer, Wein zum Gemüse zu wählen. 17 Jahre Vegetarismus machten dies möglich. Doch nicht selten musste ich im Laden einem Kunden sagen, der mir den Namen eines ausländischen Fleischgerichts an den Kopf warf, dass ich dies nicht kenne und er mir bitte sagen möge, welche Komponenten in das Gericht gehören, damit ich ihm einen Wein dazu empfehlen kann. Denn Fleisch oder Möhre pur liegen ja eher selten allein bei uns auf dem…

Weiterlesen

Rezension: »Liköre aus Garten, Wald und Wiese« von Susanne Oettle / Ulmer Verlag

Erdbeerminzlikör ... in 9 Monaten.

Letzte Aktualisierung 25.07.2017 Mein Herz schlägt seit einiger Zeit nicht mehr nur noch für das Schreiben, sondern auch für den Genuss, für Wein, weniger Spirituosen. Vor ein paar Jahren hätte ich den Kopf geschüttelt und diese Prophezeiung verlacht. Aber nun ist es passiert. Wohin mich das alles bringt, weiß ich noch nicht. Es fühlt sich nach neuen Zielen an. Wege werden beschritten, die mit Herzblut gepflastert sind, in den Taschen eine gute Portion Energie und eine Prise Feuer, oder auch zwei. …

Weiterlesen

Rezension: »Sommerfrische Salate« von essen & trinken / Edition Fackelträger

Spinatsalat

Wie in »Süsser Sommer« aus dem selben Verlag ist die 70 auch in  »Sommerfrische Salate« die magische Zahl des Inhalts. Sommerfrische Salate – leicht und knackig – steht auf dem Cover. Beim ersten Durchblättern und betrachten der Fotos, entdeckte ich auf den Tellern, neben den unterschiedlichen Salaten, ein saftiges Steak, ein Schnitzel oder ein deftiges Ziegenkäseröllchen – leicht und knackig sieht anders aus. Aber ein flüchtiger Blick käme dem Buch nicht gerecht. Schauen wir mal auf die Salatteller und schieben…

Weiterlesen

Rezension: »Süßer Sommer« von essen & trinken / Edition Fackelträger

Käse-Himbeer-Kuchen

In Zusammenarbeit mit dem Print- und Onlinemagazin essen & trinken publiziert die Edition Fackelträger einen süßen Sommer mit Kuchen, Torten und feinen Desserts.  Verschiedene Autoren und Fotografen haben an diesem Buch mitgearbeitet, darum verzichte ich auf ein Porträt der Mitwirkenden. Über das Buch Knapp 160 Seiten in einem festen Einband und klassischem Format. 70 süße Rezepte mit dem Schwerpunkt Frucht und Beere. Die Rezepte sind nach Kuchen, Torten, Feinen Törtchen und Desserts aufgeteilt. Ein kurzes Vorwort fasst den Inhalt zusammen…

Weiterlesen

Rezension: »Vegetarisch mit Liebe« von Jeanine Donofrio & Jack Mathews / Südwest Verlag

Blumenkohlcurry mit Reis

Immer mehr Bücher von Food-Bloggern und Bloggerinnen landen im Buchhandel. Diese Bücher stellen oft das gutbürgerliche Äquivalent zu manchen Büchern der Sterneköche dar. Oftmals präsentieren diese Food-Blogger authentisch mit viel Liebe ihre Eigenkreationen. Jeanine Donofrio ist eine davon. Über die Autorin Jeanine Donofrio lebt mit ihrem Mann in Austin (USA), ihre gemeinsame Liebe zu gutem Essen mit frischen Zutaten und Reisen in verschiedene Länder führte sie schließlich zu einem eigenen Blog: In Love & Lemons präsentiert Jeanine Donofrio ihre Rezepte…

Weiterlesen

Rezension: »Geschmacksschule« von Jürgen Dollase / TRETORRI Verlag

»Geschmacksschule« von Jürgen Dollase / TRETORRI Verlag

Das ist Geschmackssache! Na, das wollen wir doch erst einmal sehen, lesen und schmecken. Wir packen in unsere Schultüte einen großen Löffel und allerlei Köstlichkeiten. Mit Lust und Hunger gehen wir in die Geschmacksschule. Über den Autor In diesem Fall ist der Lehrer Herr Jürgen Dollase. Er wurde 1948 in Oberhausen geboren und gehört somit zur alten Schule: Nach dem Abitur kam erst einmal die Bundeswehr – das war damals noch Pflicht. Danach studierte er Kunst, Musik und Philosophie an…

Weiterlesen