Rezension: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

© Cover: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

Tasty ist ein Food-Netzwerk, das seine User auf youtube und Facebook erreicht. 160 Rezepte wurden im Buch »Ultimativ Tasty« zusammengefasst. Einfach und genial sollen sie sein. Schauen wir mal nach, ob die Rezepte tasty und ultimativ sind. Ich habe Hunger! Ins Buch geschaut 304 Seiten voll mit 160 Rezepten und vielen Fotos, allerdings gibt es nicht zu jedem Rezept ein passendes Foto. Zu Beginn werden Grundzutaten vorgestellt, die jede Küche vorrätig haben sollte. Auch die Grundausstattung wird kurz benannt. Die…

Weiterlesen

Rezension: »Limonaden« von Gerhard Praun / Bassermann Verlag

»Limonaden« von Gerhard Praun / Bassermann Verlag

Limonade aus dem Supermarkt enthält viel zu viel Zucker und Zusatzstoffe, die der Mensch nicht braucht. Ich selbst trinke gar keine Limonade, aus eben diesen Gründen. Gerhard Praun hatte eine eigene Bar und arbeitet heute in den bekanntesten Bars in München. Seine selbstgemachten Limonaden erfreuen sich großer Beliebtheit. In seinem Buch präsentiert er »Limonaden« mit weniger Zucker, aber echtem Geschmack, so steht es auf dem Cover. Ich habe mal reingeschaut und ein Rezept ausprobiert. Ins Buch geschaut Das Buch präsentiert…

Weiterlesen

Rezension: »Die Rezepte meines Lebens« von Alfred Biolek / TRETORRI Verlag

Cover: Rezepte meines Lebens von Alfred Biolek

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Alfred Biolek ist der jungen Generation kein Begriff. Das ist schade. Doch mit seinem aktuellen Kochbuch könnte er sich bei den kochwütigen Millennials einen Namen machen. Alfred Biolek wurde 1934 in der Tschechoslowakei geboren.  Die Generation rund um die Siebziger kennt Alfred Biolek aus Shows wie Bio’s Bahnhof, Boulevard Bio oder alfredissimo!. Letztere war eine Kochshow, die im Dezember 1994 das erste Mal ausgestrahlt wurde. Im Jahre 2010 stürzte er von einer Treppe. Ein Unfall, von…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt«, Bd. 5 / TRETORRI Verlag

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Mitten im heißesten und längsten Sommer seit Ewigkeiten flatterte bei mir ein 400 Seiten dicker BACKband ins Haus. Ein Rezept daraus ausprobieren? Unmöglich bei der Wärme. Darin blättern? Das ging nur  kurz, denn mit dem dicken Buch auf den Knien schwitzte es sich mächtig. Puh! Welch Glück, dass die Temperaturen nun gesunken sind und ich den Ofen wieder anschmeißen kann. ] Ins Buch geschaut Enie backt in Band 5 nichts Neues, vielmehr hat sie die besten Rezepte…

Weiterlesen

Rezension: »Einfach, schnell und gesund kochen« von Regine Mauer / Edition Delius

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Regine Mauer lebt gesund. Sie mag Yoga, die Natur und gutes Essen. Dabei achtet sie auf eine vegane Ernährung. In dem Vorwort zu Ihrem Buch »Einfach, schnell und gesund kochen« erzählt sie von ihrer Kindheit. Fast-Food kannte sie nicht. Sie hatte das große Glück in dem Selbstversorger Garten der Oma alle frischen und leckeren Zutaten für eine gesunde Ernährung zu finden. Doch im Laufe der Jahre muss sich die Ernährungs-Norm eingeschlichen haben, denn sie erzählt von…

Weiterlesen

Gelesen: »Richtig gut backen« von Christian Hümbs / Dorling Kindersley Verlag

[Aus meinem eigenen Bestand.] Christian Hümbs, geboren 1982 in Oberhausen, ist bekannt aus »Das große Backen« (SAT 1). Seit der ersten Ausstrahlung der TV-Back-Sendung gehört der gelernte Konditor und Koch zur Jury. Doch Christian Hümbs blickte bereits vor der zuckersüßen Sendung auf eine Karriere zurück. Er war Patisserie des Jahres 2014, arbeitete u.a. im Zwei-Sterne-Restaurant „Haerlin“ im „Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten“, im La Mer auf Sylt oder im Stromburg von Johann Lafer. Seine Spezialität: Gemüse im Dessert. Klingt komisch? Christian Hümbs weiß eben…

Weiterlesen

Rezension: »Best of Cocktails« von Franz Brandl / Südwest Verlag

Irish Coffee

Cocktails – Nur für Partymäuse? Wieso eigentlich? Ein Cocktail ist perfekt als Aperitif vor dem Diner oder auch als Abschluss eines tollen Abendessens. Und warum kein Cocktail, um sich an einem besonders schönen oder stressigen Tag etwas Besonderes oder Gutes zu gönnen?  Eben! Ein Cocktail ist kein Hexengebräu, sondern lässt sich viel schneller zubereiten, als es manchmal den Anschein hat. Franz Brandl weiß wie es geht. Zum Autor Franz Brandl, Jahrgang 1944, zählt zu den ersten deutschen Barmeistern, die sich…

Weiterlesen

Rezension: »Das große Backen 2017« / TRETORRI Verlag

2017 ist der beste Hobbybäcker ein Mann. Patrick Dörner verzaubert mit feinen Torten, köstlichen Kuchen und Authentizität. In der Staffel 5 mussten die Kandidaten ohne Enie van de Meiklokjes ihre Aufgaben bestehen. Enie kümmert sich um die süßesten Sachen der Welt: Ihre Zwillinge! Dazu an dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch! Annika Lau trat in Enies Fußstapfen und moderierte in diesem Jahr »Das große Backen 2017« an der Seite von Bettina Schliephake-Burchhardt und Christian Hümbs. Zum Buch Das Backbuch ist ähnlich wie…

Weiterlesen

Rezension: »Das Sizilien Kochbuch« von Andreas Hoppe / Südwest Verlag

Birnenkuchen

Zweiundzwanzig Jahre – von 1996 bis 2017 – löste Andreas Hoppe als Mario Kopper gemeinsam mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) Fälle im Tatort. Sein Abgang aus der Serie war für alle überraschend. Und das Warum wird nicht öffentlich diskutiert. Auch ich werde  keine Spekulationen anstellen. Aber so viel sei gesagt: Kopper wird fehlen.  Der Figur Mario Kopper wurden italienische Wurzeln verliehen und damit die Liebe zu italienischem Essen. Der Schauspieler Andreas Hoppe, geboren 1960 in Westberlin, beschäftigt sich auch privat…

Weiterlesen

Rezension: »Die Kochprofis Band 5 – On Tour in Deutschland« / TRETORRI Verlag

Quer durch Deutschland mit drei Kochprofis. Bei Band 5 reduziert sich die Anzahl der Kochprofis. Schon vor einiger Zeit schied Ole Plogstedt auf eigenen Wunsch aus. Es bleiben Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer. In ihrem neuesten Buch stellen die drei Kochprofis regionale und lokale Gerichte vor und präsentieren herzhafte und süße Rezepte aus dem Norden, Osten, Süden und Westen des Landes. Ins Buch geschaut 160 Seiten im Hardcover verpackt. Optisch – außen wie innen – passend zu den…

Weiterlesen