Rezension: »vegan kochen und backen« von Björn Moschinski, Südwest Verlag

Als ich 2014 das Buch »vegan backen für alle« von Björn Moschinski rezensierte, führte dies zu einigen Diskussionen in den Sozialen Netzwerken. Ich kritisierte vor allem die Zutaten wie Margarine oder industriell hergestellten Ei-Ersatz aus dem Biomarkt. Acht Jahre später hat sich meine Meinung über Ersatzstoffe in Lebensmitteln nicht geändert – unabhängig davon, ob das Produkt vegan ist oder nicht. Ich lebe nicht vegan, sondern praktiziere clean eating. Das bedeutet, ich kaufe (so gut wie) keine Fertigprodukte. Nein, auch keine…

Weiterlesen

Rezept: Süßer Feigensenf

Endlich finde ich mal wieder die Zeit ein Rezept aufzuschreiben. In dieser Woche bekam ich ein paar Feigen geschenkt, die ich sofort verarbeiten musste. Feigensenf bietet sich an – schmeckt, ist lange haltbar und passt perfekt zu Käse oder Kartoffelgerichten. Auf der Suche nach geeigneten Rezepten stieß ich in meinen Kochbüchern auf viele, kleine Köstlichkeiten. Feigenkonfitüre, Feigensalat, Feigen mit Brot oder ohne, Feigen-Selleriesalat, Feigen-Tartes, Feigen mit Schokolade und noch einiges mehr. Nur ein Rezept für Senf gab es nicht. Im…

Weiterlesen

Bergischer Eintopf vegan oder mit Wurst

Wir essen diesen Eintopf seit vielen Jahren sehr gerne. Der Vorteil, du kannst ihn vegan / vegetarisch oder mit Mettwurst zubereiten, sodass für jede persönliche Ernährungsweise die passende Mahlzeit auf dem Teller liegt. Das Ursprungsrezept stammt noch aus meiner Schulzeit und war unter dem Namen „Holländischer Eintopf“ bekannt. Bergischer Eintopf mit Wurst Alle Angaben sind circa-Angaben, es kommt bei einem Eintopf nicht darauf an, ob du nun 4 oder 6 Möhren verwendest oder eine Kartoffel zu wenig hast, um ein…

Weiterlesen

Der Ruckzuck-Rückblick

Weißt du was heute ist? Nicht? Ich sag es dir: In elf Monaten und zwei Tagen feiern wir Silvester. So schnell vergeht die  Zeit. Wenn ich schreibe, vergeht sie noch ein bisschen rascher und viele Dinge werden zur Nebensache. Das ist schön –  auf der einen Seite, aber natürlich bleibt dafür vieles auf der Strecke, so wie mein Blog. Sorry. Sorry. Sorry. Kommen wir also wieder zu einem Kurztrip durch meine letzten Tage. Was hab ich gesehen? Philomena  – Ein…

Weiterlesen

Wochenrückblick. Auf die Schnelle – das Wichtigste: Je suis Charlie!

Worüber habe ich mich gefreut? In unserem Garten mitten in der Stadt lebt ein Eichhörnchen. Es hat sich möglicherweise bei uns unter der Treppe häuslich eingerichtet. Da raschelt es ab und an und die Hunde sind auch immer sehr aufgeregt und versuchen unter die Treppe zu gelangen. Wir dachten erst an eine Maus, doch dann entdeckten wir das Eichhörnchen wie es über die Bäume und die Zäune flitzte. Zusammen mit einer Elster hat es Verstecken gespielt. Das sah witzig aus,…

Weiterlesen

Bisserl wenig los hier.

Stimmt. Aber nur hier. Ich habe zwar mehrere Blogeinträge angefangen, aber mir ist es noch nicht gelungen, einen davon zu beenden. Das ärgert mich. Aber im realen Leben passiert zurzeit viel. Letzte Woche war der kleine schwarze Hund krank. Nichts dramatisches, aber dennoch ein Drama mit Schmerz und Hundejaulerei. Jetzt ist es wieder besser, aber noch ist der kleine schwarze Hund ein bisschen gestört. Kriegen wir aber wieder hin. Dafür ist der große, dicke, schwarze Kater krank – der Dauerkranke wurde…

Weiterlesen

Wein- und Gourmetmesse 2014 in Hamburg – Hier und jetzt VIP-Eintrittskarten gewinnen!

Vom 25. bis 27. April 2014 findet die erste SAVOIR-VIVRE-MESSE 2014 in Hamburg statt. Initiiert wird diese Veranstaltung vom Gourmet- und Reisemagazin SAVOUR VIVRE, mit dem Wunsch einen regelmäßigen Treffpunkt für Weinliebhaber, Genießer, große und kleine Gourmets, aber auch Hobby- und Profiköche zu bieten. Die Messe findet am historischen Rathaus, in der Hamburger Handelskammer und dort in den historischen Börsensälen statt.  Im Eintritt von 9,00 € pro Person sind alle Seminare und Tastings enthalten. Allerdings ist die Teilnahme bei den Seminaren begrenzt, eine vorherige…

Weiterlesen

Abgecheckt: Gastrolux Pfanne – Made in Germany

Küche, Kulinarisches & Co. – das ist mein neues Ich. Kochen entspannt mich und verlangt mir eine gute Portion Kreativität ab – anders als beim Schreiben, aber auch auf eine Art, die mich begeistert, mich süchtig macht. Darum versuche ich mein Glück bei Produkttests von Firmen, die alles für die Küche zu bieten haben. Denn ich bin neugierig, ständig auf der Suche nach interessanten Küchen-Accessoires und Rezeptideen. Gastrolux suchte Tester für Pfannen. Und ich gehörte dazu. Wow! Das freute mich doppelt,…

Weiterlesen

Gelesen und Geschmankerlt: »Born to cook« und »Greenbox« von Tim Mälzer

Doch, doch. Es ist durchaus möglich Kochbücher zu lesen. Das ist sogar ein Muss, wer in der Küche kreativ sein möchte, neue Gerichte und kleine Tricks erlernen will. Seit sich Profiköche nicht mehr hinter den Herden in ihren Sterneküchen verstecken, sondern vors Volk und die TV-Kamera stellen, geht der Trend zum Zweit-Kochbuch und darüber hinaus. Ich finde das gut. Rezeptbücher gibt es natürlich viele, doch die Bücher der Profiköche erfreuen sich im Kochbuch-Sortiment größter Beliebtheit. So können Hobbyköche das Gericht…

Weiterlesen

KOLUMNE: Genuss ist (k)eine Kunst

Nie zuvor hat totes Fleisch so viel Zuspruch erfahren, Witze, Gags und gute Laune gebracht. Doch mal ehrlich: Es ist zum Kotzen. Auf die verpferdete Schweinehack-Lasagne folgten der Bio-Eierskandal, verseuchte Futtermittel, Gammelfleisch und andere versaubeutelte Köstlichkeiten. Kein Wunder, dass sich Rind, Huhn und Pute eine Überdosis Antibiotika gönnen. Diesen Eiertanz um Lebensmittel hält kein Schwein aus. Allerdings blieb der große Aufschrei schon bei den vermeintlichen Bio-Eiern aus. Und auch die nachfolgenden Skandale hat der Verbraucher schnell geschluckt. Stopp! Schlucken Sie…

Weiterlesen