Gelesen und Geschmankerlt: »Born to cook« und »Greenbox« von Tim Mälzer

Doch, doch. Es ist durchaus möglich Kochbücher zu lesen. Das ist sogar ein Muss, wer in der Küche kreativ sein möchte, neue Gerichte und kleine Tricks erlernen will. Seit sich Profiköche nicht mehr hinter den Herden in ihren Sterneküchen verstecken, sondern vors Volk und die TV-Kamera stellen, geht der Trend zum Zweit-Kochbuch und darüber hinaus. Ich finde das gut. Rezeptbücher gibt es natürlich viele, doch die Bücher der Profiköche erfreuen sich im Kochbuch-Sortiment größter Beliebtheit. So können Hobbyköche das Gericht…

Weiterlesen

KOLUMNE: Genuss ist (k)eine Kunst

Nie zuvor hat totes Fleisch so viel Zuspruch erfahren, Witze, Gags und gute Laune gebracht. Doch mal ehrlich: Es ist zum Kotzen. Auf die verpferdete Schweinehack-Lasagne folgten der Bio-Eierskandal, verseuchte Futtermittel, Gammelfleisch und andere versaubeutelte Köstlichkeiten. Kein Wunder, dass sich Rind, Huhn und Pute eine Überdosis Antibiotika gönnen. Diesen Eiertanz um Lebensmittel hält kein Schwein aus. Allerdings blieb der große Aufschrei schon bei den vermeintlichen Bio-Eiern aus. Und auch die nachfolgenden Skandale hat der Verbraucher schnell geschluckt. Stopp! Schlucken Sie…

Weiterlesen

Neue Veröffentlichung ;-)

Heute morgen staunte ich nicht schlecht, als im Briefkasten ein Umschlag von Jaques Weindepot lag. Eine Weinflasche war es natürlich nicht, die hätte nicht durch den Briefschlitz gepasst. Nein, es war ein Buch. Wie passend. Vor einiger Zeit rief Jaques in seinem Newsletter auf, Rezepte mit Wein einzureichen. Ich sandte zwei kleine Gerichte ein, die schnell zubereitet werden können, wie z.B. das Rotweineis. Und dieses Rezept wurde nun in „Kochen mit Wein“ abgedruckt. Finde ich sehr süß. Ich freu mich…

Weiterlesen

Autoren-Cooking

In der Rubrik „Autoren kochen“ bei Cookola.de kochen ich noch ein bisschen allein, nur zusammen mit Stewart O´Nan. Aber es sollen wohl noch mehr Autoren dort ihre Rezepte veröffentlichen, möglichst mit Bezug zu einem Buch oder einem Protagonisten, wie Betreiber Klaus Spangenmacher erklärte. Ich gebe nur das Rezept preis, wie die niemandslandbeste Zahn-Pasta noch besser schmecken könnte. Natürlich mit meiner Vegetarischen Bolognese! Ist ja klar! :-)

Weiterlesen