Ich bin (fast) off oder Weniger virtuell ist mehr

Ich vermisse Twitter nicht, Facebook habe ich fast vergessen, an Xing denke ich nicht einmal mehr. Meine zusätzlichen E-Mail-Adressen sind weg. Wer braucht die schon? Hexenapotheken und –kalender werden nicht mehr gepflegt, die Seiten sind gar nicht mehr im Netz. Warum auch? Ich lebe auch ohne. In der Realität. Das ist dieses Ding, nicht greifbar, nicht existent, aber verdammt noch mal voller Gefühl, Geschmack und Gerüche. Eine Rose duftet nur im Garten. Ein Kuss schmeckt nur, wenn zwei Lippen aufeinander…

Weiterlesen

Rezension zu „Regenbogenläufer“

„[…] Originell und abwechslungsreich, mal lustig, mal besinnlich, an diesem Buch haben Kinder ihren Spaß. Zum Vorlesen für Kindergarten- oder Grundschulkinder oder auch zum Selberlesen für schon etwas erfahrenere Leser geeignet – die Länge der Geschichten macht es für beide Zwecke ideal. Die liebevollen Illustrationen von Jan Radermacher runden die Erzählungen perfekt ab.[…]“, so die Verfasserin- wortakzente –  im Blog Kinderohren – Kinderaugen. Dankesehr!

Weiterlesen

Gelesener Geschenktipp: 2 x Sempé – für den Katzenfreund und den Literaturgeschehengeschädigten

Textlos serviert Jean-Jacques Sempé  Zeichnungen rund um die Katze in »Für Katzenfreunde«. Sempé versteht es meisterlich die Ironie in seine Bilder zu verpacken. Der Zuschauer muss manchmal genau hinsehen, um den Witz, nicht selten den Sarkasmus dahinter zu erkennen. Ein Buch für Zwischendurch, zum „Immer-mal-wieder-in-die-Hand-nehmen“und zum Verschenken. . .

Weiterlesen

Gelesen: „Benjamin Kiesel: Die Geschichte einer Freundschaft“ von Sempé

In den letzten Wochen erhielt ich liebenswerte, kleine Geschenke, die mich rührten. Darunter befand sich auch ein Buch von Sempé. Schon der Titel des Buches „Benjamin Kiesel: Die Geschichte einer Freundschaft“ sagt deutlich, worum es in diesem Buch geht: Freundschaft. Zwei Kinder mit „kleinen“ Handicaps, der eine wird immer rot, allerdings nie in Situationen, die ihm peinlich sind; der andere niest und zwar ständig. Beide wünschen sich nichts sehnlichster als diese Handicaps endlich loszuwerden, bis sie sich zufällig treffen. Wunderschöne…

Weiterlesen

Signierte Bücher bestellen? Gern!

Aktuell können folgende Bücher mit Signatur oder/und persönlicher Widmung zum regulären Preis plus Porto (Büchersendung) gegen Vorkasse bestellt werden. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Bestellung inkl. Ihrer Anschrift und Signaturwunsch. „Die Staubfee“ (Preis: 5,- inkl. Porto / preisreduziertes Exemplar) Leseprobe, Rezensionen, youtube-Videos und weitere Informationen zu „Firnis“. Leseprobe, youtube-Video, Rezensionen und weitere Informationen zu „Regenbogenläufer“.

Weiterlesen

Es tut mir leid

Wenn sie auf dich einschlagen und dich beschimpfen, wenn sie dich verprügeln bis das Blut spritzt und dir die Eingeweide aus dem Leib treten, bleibe stehen, nur so behältst du deine Würde. Ich bin gefallen. Keine Stöckchen mehr und kein virtuelles Leben. Mein reales hat mir in den letzten Jahren immer wieder viel Kraft gekostet, doch in den letzten Monaten kam eine Schüppe nach der anderen. Es fiel mir schon lange schwer, ständig so zu tun als ob. Aber es…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 8

Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 8 – Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert Spontan fällt mir da nur ein Buch von Whitley Strieber ein. Leider weiß ich den Titel nicht mehr – wenn ich das Cover sähe, würde ich mich sicherlich erinnern. Aber ich hab es nicht mehr, weil es in einem Campingurlaub vor 22 Jahren oder mehr bei einem schweren Unwetter mit tennisballgroßem Hagel und sintflutartigen Regenfällen samt aller Sachen so nass wurde, dass es auf doppelte Größe angeschwollen im…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 7

Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 7 – Ein Buch, das dich an jemanden erinnert Das ist schwierig, denn es gibt sehr viele Bücher, die mich an jemanden oder eine bestimmte Situation erinnern. Da sind z.B. die Bücher von Brigitte Melzer, die mich natürlich an Brigitte Melzer erinnern – für mich nicht ausschließlich eine Autorin, sondern gute Freundin, deren Bücher ich meist vor dem Druck lesen darf. Ebenso erinnere ich mich an ein Treffen mit Nina Blazon auf der Buchmesse – dort habe ich…

Weiterlesen

Tatort … sowas von gut

Manche Tatort-Folgen schaue ich nur wegen der Kommissare, so auch die Münsteraner. Jan-Josef-Liefers als Pathologe Professor Karl-Friedrich Boerne und Axel Prahl als Kommissar Frank Thiele sind ein herrliches Team – wie Katz und Maus oder eher noch wie ein uraltes, verheiratetes voller Klischee beflecktes Ehepaar. Als drittes Rad am Wagen will ich sie nicht bezeichnen, denn austeilen kann Boernes Assistentin Silke Haller, genannt Alberich alias ChrisTine Urspruch (übrigens stammt sie auch aus Remscheid) kräftig. Und so war diesmal der Fall…

Weiterlesen