Interview in »Fast alles über Perry Rhodan.«

< p style=“text-align: justify;“>Es ist schon eine Weile her, da stellte mir Eckhard Schwettmann ein paar Fragen über Perry Rhodan und Atlan für ein Sekundärbuch, das er schrieb. »Fast alles über Perry Rhodan. Das Buch für Fans. Anekdoten und Wissenswertes zum Jubiläum der größten SF-Serie des Universums« ist seit Juli erhältlich und die Stimmen auf amazon sind sehr positiv. Auf amazon gibt es eine lange Leseprobe,

Weiterlesen

Wer ist denn das?

Cover: "Das Buch von der Zukunft" von Andreas Eschbach

Mein Sohn hat meinen alten Rechner, schon seit mehr als einem Jahr, wenn ich mich richtig erinnere  – vielleicht auch länger. Eben kommt er runter und sagt: „Mein Rechner hat eine Nachricht für mich.“ Wir fragen: „Und was sagt er?“ Er: „Geburtstag von Andreas Eschbach! Wer ist denn das?“ Ich kläre ihn auf und überlege, ob  ich ihm vielleicht doch langsam mal ein Buch der Marsprojekte schenken sollte. Schön, dass mein alter Kalender noch funktioniert, mein jetziger besitzt ja leider…

Weiterlesen

Extreme Working

Letzte Woche habe ich, wegen des Blogumzugs, extrem viel und bis spät abends gearbeitet. Gerade als ich dachte: So, jetzt zurück zu meinem Märchen, bekam ich eine E-Mail und ich musste viel weiter zurück, genau genommen 13 Jahre – und das in rasender Geschwindigkeit. Ich würde so gerne mehr erzählen, doch ich fürchte, das könnte ein schlechtes Omen sein. Nur so viel: Ich habe den 120 Seiten Text auf 95 Seiten heruntergekürzt – automatisch bei der Überarbeitung dieses 13 Jahre…

Weiterlesen

Gesehen: »Mitten ins Herz« mit Drew Barrymore und Hugh Grant

Als Frauenfilm wird »Mitten ins Herz« deklariert, dabei gibt es dort gar keine nackten Männer, deren Waschbrettbäuche in die Kamera glänzen, gutaussehende Bauarbeiter die Cola trinkend einen Aufzug hochfahren oder coole Typen mit gepflegten, langem Haar in Motorradkluft. Dafür aber Alex Fletcher (Hugh Grant), ein Popstar, der seine Karriere jedoch längst hinter sich hat, denn seine Band „Pop“ gibt es nicht mehr. Er singt solo auf Erntedankfesten oder im Freizeitpark. Doch dann will Cora – eine erfolgreiche, sehr junge und…

Weiterlesen

Joe Hills neues

Ab sofort ist  Joe Hills Comicdebüt in Deutschland erhältlich. Die 172 Seiten im Faltcover sind bei Panini erschienen und kosten 16,95 € . In  „Lockey & Key 01 – Willkommen in Lovecraft“ sind Türen der Schlüssel zum Horror und der Ausgang zur Rettung. 6 Bände soll es insgesamt geben. Bei amazon ist zurzeit nur ein vorläufiges Cover zu sehen. Der Panini-Verlag ist da aktueller. Der Verlag zum Buch:

Weiterlesen

Vorschau: phantastisch! 36

In wenigen Wochen erscheint die 36. Ausgabe von phantastisch! Das Cover stammt von Timo Kümmel. Inhalt: Interviews Carsten Kuhr: Interview mit Patrick Rothfuss Antje Szillat: Interview mit Kathrin Lange Carsten Kuhr: Interview mit Raymond E. Feist Andreas Decker: Interview mit Dan Wells Nicole Rensmann: Interview mit Dacre Stoker Bücher, Autoren & mehr Horst Illmer: Abschied von der Gutenberg-Galaxis? Daniela Knor: Eine neue Zeit für Elfen Jochen Adam: Von Werwölfen und Vampiren Achim Schnurrer: Klassiker der phantastischen Literatur: Jean Paul -Teil…

Weiterlesen

Seid ihr noch alle da?

Geht es euch auch so? Alles ist zwar frisch tapeziert, sieht schick und neu aus, aber das heimatliche Gefühle will sich noch nicht einstellen? Es ist wohl an der Zeit eine Einweihungs-Blog-Party zu schmeißen. Dummerweise sind die Geschenk dafür noch nicht da … der Termin muss also auf Ende September verschoben werden. Bis dahin: Weitersagen! Und bloß nicht weggehen, sonst ist mir das zu einsam hier!

Weiterlesen

DsSdT

Es wird mal wieder Zeit für ein Schimpfwort. Wir waren beim G und danach kommt – wie bekannt – das H. Ein Haarspalter ist kein anderes Wort für Friseur, sondern ein spitzfindiger Mensch, der gerne Wortklauberei betreibt (hättet ihr vermutlich gewusst). Ein Haberecht und ein Habenichts muss ich nicht erklären. Einen Habeviel gibt es in diesem Lexikon* übrigens nicht. Auch ein Habealles, Habeunrecht oder Habedummeszeugsimkopf auch Dummdösel sind nicht aufgeführt, werden hiermit aber offiziell bekanntgegeben. Aber was ist ein Hackenfuchs?…

Weiterlesen

Aktivitäten

In diesen Tagen werde ich den ersten Lesungstermin für „Regenbogenläufer“ besprechen. Die Lesung wird im Rotationstheater stattfinden, dort wo ich auch schon mit „Firnis“ gelesen habe. Mir hat es da sehr gut gefallen und abgesehen davon, will mich der Besitzer noch mal haben. Da sage ich kaum nein. Außerdem habe ich diese Woche drei Exposés verschickt und zwei Geschichten an einen mir bekannten Verlag gemailt. Das war so eine Hau-Ruck-Nachtaktion. „Ich brauche eine Geschichte von dir. Sofort!“ Das Wie und…

Weiterlesen

Gefühlt und Tatsächlich

Ich habe gefühlte 320748234893794 Kommentare freigeschaltet, die beim Umzug nämlich nicht unter die Einträge transportiert wurden. Tatsächlich waren es „nur“ 3583 Kommentare auf 180 Seiten, von denen ich in etwa 2000 freischalten musste, von denen wiederum Klaus und Dirk ca. 30 Seiten übernommen haben. Nun stehen sie wieder da, die Kommentare, wo sie stehen sollten. Ihr dürft also gerne weiter kommentieren, denn jetzt sollte alles funktionieren. Es war übrigens schön, lustig und interessant, die ein oder anderen Kommentare wieder zu…

Weiterlesen