Frisch auf dem Tisch

Heute bekam ich nicht nur Tee geschenkt, sondern auch zwei Bücher, wobei ich mich einem davon besonders widmen werde.  Denn die Bücher sandte mir nicht der Verlag oder der Autor zu, sondern der Übersetzer, mit der Bitte dieses eine bestimmte Buch zu rezensieren, da ihm viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Weil ich es ziemlich klasse finde, wie sich der Übersetzer für ein Buch einsetzt, habe ich kurzerhand beschlossen, mit dem Autor und dem Übersetzer ein Interview zu führen. Das…

Weiterlesen

Interview mit Jörg Könözsi: Soziales Engagement in Rumänien, politisches in Deutschland

»Nichts sagen heißt zustimmen!« Ein Interview mit Jörg Könözsi Von Nicole Rensmann Thomas Pfeiffer arbeitete viele Jahre als Diplom-Pädagoge, bevor er sich in diesem Jahr als Social Media Berater selbstständig machte. Er schlug für die neue Rubrik seinen Cousin Jörg Könözsi vor, weil er – wie Thomas Pfeiffer sagte – einen Brief an Herrn Rüttgers geschrieben habe. Doch Jörgs Leben ist viel facettenreicher und interessanter und somit auf jeden Fall wert, ihn und seine Arbeit hier vorzustellen:

Weiterlesen

Interviews mit Alltags-Künstlern – mit den „Kleinen“, die Großes leisten

In den letzten Jahren habe ich viele Menschen interviewt: meistens Autoren und Lektoren. Seit Twitter sind ein Antiquar, eine Zeichnerin und ein Schauspieler dazugekommen. Ich interviewe Menschen, weil sie ein Buch herausgebracht haben, mit einer Aktion auffallen, laut schreien und manchmal auch, weil sie mir sympathisch sind. Oft aber interviewe ich sie, weil es mir Spaß macht und weil es mein Job ist. Ich habe dabei sehr nette Menschen kennengelernt, die zu meinen Freunden wurden. Doch ich lernte auch arrogante…

Weiterlesen

Spenden? Hat die jetzt einen Knall?

Darüber nachgedacht habe ich schon lange, getraut habe ich mich bis jetzt nicht, bei Lesungen sage ich es fast immer: „Bitte geben Sie das, was Ihnen der Abend, der Nachmittag, der Beitrag wert war.“ Auch viele der hier im Blog verwendete Plugins werden von Privatpersonen entwickelt, häufig findet sich am Ende der Anwendung der „Donate“-Button. Ungewöhnlich ist es also nicht, die oftmals selbstverständlichen Online-Leistungen zu honorieren. Aber es wird noch selten durchgeführt. Michael Jäger gab mir den Stein des Anstoßes,…

Weiterlesen

Exklusiv: Interview mit Michael Jäger

»Jeder hat sein Glück selbst in der Hand.« oder »Ich will Tatort-Kommissar werden!« Stand: 23.09.2009 Letzte Atkualisierung: 27.04.2018 – Fotos augrund DSGVO gelöscht.   Interview mit Michael Jäger von Nicole Rensmann Leise, in einer Ecke sitzend, vor sich hin sinnierend und darauf hoffend entdeckt zu werden, das passt nicht zu Michael Jäger. Er ruft laut aus, was er will, er bittet um Mithilfe, dreht einen Werbespot, er twittert seinen Wunsch und nutzt das Medium Internet auf vielschichtige Weise. Er will…

Weiterlesen

Gelesen: »Ich bin kein Serienkiller« von Dan Wells

Erster Satz: »Mrs Anderson war tot.« »Du spürst, da ist etwas Böses in dir. Deine Freunde behaupten, es sei bloß Einbildung. Doch du weißt es besser. Mit allen Mitteln versuchst du es zurückzuhalten. Verbietest dir den Kontakt zu dem Mädchen, das du liebst, besuchst den Psychotherapeuten, hältst dich stets unter Kontrolle. Doch niemand kann dir helfen. Denn diese dunkle Gewissheit ist da. Eines Tages wird es ausbrechen. Du wirst zum Serienkiller werden. Die Frage ist nur – wann?« Als ich…

Weiterlesen

Helden des Tages

Als in Radevormwald heute ein Linienbus eine Böschung hinabstürzte und in der Wupper landete, sollen, laut Berichten, Mitarbeiter und Kunden eines Discounters zur Unfallstelle geeilt sein und Erste Hilfe geleistet haben. Sie hatten es nicht geplant, aber sie wurden heute Helden des Alltags. Helden sind aber auch alle Hilfskräfte an der Unfallstelle: Feuerwehr, Polizei, Ärzte, Taucher. Es ist ihr Job, Leben zu retten, aber als selbstverständlich darf es nie angesehen werden. Darum sollen sie hier Erwähnung finden.

Weiterlesen

Die Mayersche in Remscheid macht dicht

Eine Überraschung für alle! Selbst auf der Website der Mayerschen ist noch ein verkaufsoffener Sonntag im Oktober angekündigt, doch die Mayersche auf der Alleestraße macht bereits am Samstag, 26.09.2009 zu, so berichten heute der Remscheider General Anzeiger und Rado RSG. Das wussten wohl auch die zehn Mitarbeiter vorher nicht, die jedoch in andere Filialen untergebracht werden. Eine Entscheidung von ganz oben, die nach dem Umbau von  Thalia im Allee-Center leider abzusehen war. Die Mayersche Buchhandlung wurde im Juli 2007 in Remscheid…

Weiterlesen

Stöckchen am Kopf

Tinesbücherwelt hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Also beantworte ich mal die ersten drei Fragen, die sie bekommen hat, dann ihre drei und hänge noch drei weitere an: 1. Die Form welches Gegenstandes müsste ein Buch haben (auch unrealistische Formen sind erlaubt), damit du es sofort kaufen und lesen würdest (und warum)? Ein Buch muss ein Buch muss ein Buch sein  – und auch so aussehen, dann kaufe ich es. 2. Hast du schon mal ein Buch zu etwas anderem, als…

Weiterlesen

Tiefe Einblicke

Ikea sucht Fotos von Billy-Regalen, denn Billy wird 30. Nun .. das können sie haben. Und somit schenke ich euch heute auch einen sehr tiefen Einblick in unsere Bibliothek. Dort stehen zwar nicht alle Bücher, aber die meisten. Das Bild ist aus drei Fotos zusammengeschnitten, die Perspektive trägt ziemlich dick auf, wie ich finde und ist ein kleines bisschen verfälscht, aber prinzipiell sieht das bei uns so aus: Die Bibliothek ist natürlich über viele Jahre entstanden und wächst stetig. Hier…

Weiterlesen