Stephen King schreibt 8.Teil vom Dark Tower! Ja?

Bei einem Interview soll Stephen King gesagt haben, dass er mit dem Dunklen Turm noch nicht fertig sei. Dies war jedoch keine offizielle Antwort auf die Fragen der Journalistin Lorrie Linch  von USA WEEKEND – zumindest ist die Antwort nicht im offiziellen Interview von März 2009  zu lesen  – sondern im Gespräch nebenbei erwähnt worden. Sie hat diese Information in ihrem Blog mitgeteilt. Das Interview ist nicht mehr online einsehbar. Ob Stephen King wirklich einen 8. Teil von Rolands Reise…

Weiterlesen

Gelesen: »Meer der Finsternis« von Dean Koontz

Erster Satz: »Es ist nur das Leben.« Mit »Meer der Finsternis« präsentiert Dean Koontz den vierten, von insgesamt sechs Romanen über und von seinem Lieblingscharakter Odd Thomas, der in der Lage ist, Tote zu sehen, die ihn meist um Hilfe bitten und manchmal auch nach dem Leben trachten. Schon auf der ersten Seite wird klar, innerhalb 16 Stunden wird eine Menge passieren. Odd, der seit einiger Zeit bei einem in die Jahre gekommenen Schauspieler und Kinderbuchautor als Koch arbeitet, träumt…

Weiterlesen

VÖ verschiebt sich

Ohne hellseherische Fähigkeiten zu besitzen, gibt es gewisse Begebenheiten im Leben, die ahnt jeder vorher. Dass sich der Veröffentlichungstermin von „Regenbogenläufer“ verschieben wurde, wusste ich. Ich kann nicht einmal genau sagen, wann das Buch nun erscheint, ich hoffe aber auf Ende Oktober, vor allem aber hoffe ich sehr, dass das Buch zur Lesung am 08.11. erhältlich ist.  Vorabexemplare gibt es jedoch auf der Frankfurter Buchmesse  – immerhin. Mich gibt es dann aber nicht dazu – sorry. Wir machen aber weiter…

Weiterlesen

Probleme mit der E-Mail bei der Verlosung

Neuer Server, neue Gesetze. Ein Ä mag der neue Server nicht, das war mir bei Bildern klar, bei der E-Mail-Adresse habe ich nicht daran gedacht, zumal die Testmails alle ankamen. Und wie ich feststellen musste, hakt es auch noch beim Kontaktformular, denn darüber kam ein Hinweis, dass die E-Mail-Addy nicht funktioniert, die Adresse des Schreibers jedoch vollkommen zerschossen wurde. Nun, weiß ich das auch und kann das Problem hoffentlich beheben. Für die Verlosung gilt somit folgende Adresse: regenbogenlaeufer@nicole-rensmann.de alternativ post@nicole-rensmann.de…

Weiterlesen

Neues vom »Regenbogenläufer«

Das Buch ist noch immer nicht da. Wir warten drauf. Wir – der Verlag und ich. Vorbestellungen sind auch nach wie vor zurzeit nur beim Verlag möglich, weil amazon der Meinung ist, das Buch sei nicht vorbestellbar. Bei buchhandel.de kann es in den Warenkorb gelegt und zum Buchhändler deines Vertrauens geschickt werden – ist ja auch nicht unpraktisch. Dennoch habe ich meine Website nun aktualisiert und die ersten Neuigkeiten online gesetzt. Einen Trailer habe ich nicht, auch keine Flash animierte…

Weiterlesen

Frisch auf dem Tisch

Heute bekam ich nicht nur Tee geschenkt, sondern auch zwei Bücher, wobei ich mich einem davon besonders widmen werde.  Denn die Bücher sandte mir nicht der Verlag oder der Autor zu, sondern der Übersetzer, mit der Bitte dieses eine bestimmte Buch zu rezensieren, da ihm viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Weil ich es ziemlich klasse finde, wie sich der Übersetzer für ein Buch einsetzt, habe ich kurzerhand beschlossen, mit dem Autor und dem Übersetzer ein Interview zu führen. Das…

Weiterlesen

Interview mit Jörg Könözsi: Soziales Engagement in Rumänien, politisches in Deutschland

»Nichts sagen heißt zustimmen!« Ein Interview mit Jörg Könözsi Von Nicole Rensmann Thomas Pfeiffer arbeitete viele Jahre als Diplom-Pädagoge, bevor er sich in diesem Jahr als Social Media Berater selbstständig machte. Er schlug für die neue Rubrik seinen Cousin Jörg Könözsi vor, weil er – wie Thomas Pfeiffer sagte – einen Brief an Herrn Rüttgers geschrieben habe. Doch Jörgs Leben ist viel facettenreicher und interessanter und somit auf jeden Fall wert, ihn und seine Arbeit hier vorzustellen:

Weiterlesen

Interviews mit Alltags-Künstlern – mit den „Kleinen“, die Großes leisten

In den letzten Jahren habe ich viele Menschen interviewt: meistens Autoren und Lektoren. Seit Twitter sind ein Antiquar, eine Zeichnerin und ein Schauspieler dazugekommen. Ich interviewe Menschen, weil sie ein Buch herausgebracht haben, mit einer Aktion auffallen, laut schreien und manchmal auch, weil sie mir sympathisch sind. Oft aber interviewe ich sie, weil es mir Spaß macht und weil es mein Job ist. Ich habe dabei sehr nette Menschen kennengelernt, die zu meinen Freunden wurden. Doch ich lernte auch arrogante…

Weiterlesen