DsSdT
Wisst ihr eigentlich, dass ein Gnatscher ein Anführer ist und ein Gnaschdert ein geiziger Mensch sein soll? Den Gnom kennen wir aus der Fantasy und der Gockel ist uns sicherlich auch schon mehrfach begegnet. Und was hat der Gniedlaskuubf?
Wisst ihr eigentlich, dass ein Gnatscher ein Anführer ist und ein Gnaschdert ein geiziger Mensch sein soll? Den Gnom kennen wir aus der Fantasy und der Gockel ist uns sicherlich auch schon mehrfach begegnet. Und was hat der Gniedlaskuubf?
Noch kann ich ja, aber ab 01.07., das schon mal vorweg, werde ich mindestens 4 Tage kein DSL haben. Mindestens heißt, vermutlich länger. Panik? Natürlich habe ich Panik. Ohne Internet geht es nicht. Ich erfahre dann nicht, was in der Welt passiert, denn Zeitung lese ich online. Ich kann meine Kontakte nicht pflegen, keine E-Mails schreiben und auch bei Twitter nicht herumzwitschern. Auch einkaufen geht nicht, denn bis auf Lebensmittel und Drogerieartikel besorge ich alles übers Internet. Wie soll ich…
Stephen Kings Roman „Duma Key“ (deutsch: „Wahn“) und seine Kurzgeschichtensamlung „Just After Sunset“ („Sunset„) wurden mit dem diesjährigen Bram Stoker Award ausgezeichnet.
Heute habe ich die Antworten auf Interviewfragen zurückerhalten und das Porträt dazu geschrieben. Dieses Interview mit Falko Löffler wird voraussichtlich im Oktober in phantastisch! zu lesen sein. Und dann habe ich spontan jemanden um ein Interview gebeten, der auch genauso spontan zugesagt hat. Da es ein Mann ist, der zwar sehr phantastisch wohnt und überhaupt eine sehr interessante Vita hat, jedoch nicht mit dem phantastischen Genre verbunden ist, wird das Interview vermutlich nicht in phantastisch! zu lesen sein, sondern schlicht…
Hätte ich geahnt, dass man mit rechter Literatur, zudem noch mit schlecht geschriebener (Zitat: „Sonderlich großen Hunger verspürte er nicht, Dr. Krings‘ Leiche lag ihm immer noch im Magen.“), eine Chance hat, in den Spiegel zu kommen, ja, dann, dann hätte ich … nein hätte ich nicht, weil ich morgens noch in meinem Spiegel „Hallo“ sagen möchte. Für Autoren aus Kleinerlagen ist es ein Schlag ins Gesicht, dass der Spiegel in seinem Artikel „Wacker an die Stahlfront“ über die gleichnamigen…
Bei Facebook stelle ich ab und an Fotos ein und auch bei Twitter schreibe ich in 140 Zeichen über Hund und Katz. Zeit, auch hier mal wieder ausführlicher über unseren privaten Streichelzoo zu berichten. Die Katzen sind extrem harmonisch, seit Minou da ist. Die Zicken Poncik und Lilly liegen gemeinsam auf einem Kratzbaum – dem neuen, der gestern erst gekommen ist – ohne sich zu streiten. DAS war eigentlich noch nie da. Minou liegt ein paar Etagen höher auf dem…
phantastisch! 35 erscheint im Juli 2009. COVER: David von Bassewitz PHANTASTISCH-UPDATE von Horst Illmer INTERVIEWS MATTHEW REILLY (Carsten Kuhr) CLAUDIA KERN (Susanne Picard) BERND RÜMMELEIN (Nicole Rensmann) BÜCHER, AUTOREN & MEHR phantastisch! leben: 4. Babyturnen (Johannes Rüster) Wie viel Science verträgt die Fiction? Teil 3 (Olaf Kemmler) Beinahe unsere Welt: Thomas Pynchon (Christian Hoffmann) Klassiker der phant. Literatur: Jean Paul, Teil 1 (Achim Schnurrer) 10 Jahre Storyolympiade (Petra Hartmann) Corpus Delicti in Utopia – Juli Zeh im Porträt (Nicole Rensmann)…
Bei der 1&1 Hotline kann man keine Tastatureingabe machen, gut dass ich nicht stumm oder heiser bin. Außerdem wird die „Unterhaltung“ künstlich in die Länge gezogen, das kostet. Ich werde jetzt zu einem passenden Berater durchgestellt. Es klingelt. Ich bin gespannt. Der Herr ist freundlich, aber er kann mir nicht helfen, er leitet mich weiter. Ich werde zu einem neuen passenden Berater von der Computerstimme durchgestellt. Es klingelt. Ich identifiziere mich, teile mein Anliegen vor. Die Dame wirkt unsicher, ein…
Wie unschwer zu erkennen ist, findet ihr rechts jetzt nicht nur mein normales Gezwitscher auf Twitter, sondern auch meine englische Story. Wer dieser folgen möchte, muss ganz bis an den Anfang der zurzeit vorhanden 162 Tweets scrollen. Ich muss jedoch gestehen, dass ich nicht genau weiß, ob das überhaupt geht. Ansonsten … bei Twitter anmelden und mitlesen. Denn gelesen wird in diesem Fall von unten nach oben.
Eigentlich dachte ich, wenn es schneit, müsste es viel viel viel viel viel kälter sein. Aber gar nicht. Heute Abend war es so warm, dass mir die Zunge aus dem Hals hing, so weit, dass ich fast den Boden während des Spazierengehens ablecken konnte. Trotzdem hat es geschneit. Weiß. Flockig und weich. Aber nicht kalt. Komisches Zeug. Komisches Wetter. Aber das, Wuffi, wollte ich dir ja gar nicht erzählen. Stell dir vor. Frauchen hat eine neue Katze aufgenommen. Naja,…