Gelesen: »The Wretched Stone« und »Just a Dream« von Chris van Allsburg

In »The Wretched Stone« erzählt Chris van Allsburg die Geschichte über eine Seefahrt. Die Crew entdeckt eine Insel, die nicht auf den Karten verzeichnet ist, da sie auf frisches Obst und Wasser hoffen, verlassen sie das Schiff und erkunden die Insel. Doch dort gibt es keine Nahrung, keine Tiere und nur eine sehr seltsame Vegetation. Das Wasser schmeckt bitter und die Luft riecht seltsam. Still kehren sie zurück. Nur einen Stein nehmen sie von der Insel mit, der die gesamte…

Weiterlesen

Wau, liebes Wuffi!

Wau! Wau! Ich habe gestern neue Tiere kennen gelernt. Die stanken seltsam, gar nicht nach Hund, auch nicht nach Katze. Sie hatten Hörner auf dem Kopf. Hörner! Stell dir das mal vor. Muss mit dem Teufel zu tun haben, was meinst du? Und die fraßen Karotten. Mag ich auch… Möhren. Fein! Aber die Füße, seltsam waren die. Hab ich noch nie vorher gesehen. Aber lieb waren sie, diese Tiere. Denn ich hab zwei von ihnen geküsst. Puh, hatten die Mundgeruch.…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Es wird mal wieder Zeit für einen Eintrag. Ich muss mich soooo aufregen. Da steht doch glatt ein Baum im Zimmer. Einfach so. Hat mir natürlich keiner vorher gesagt. Dabei ist der soooo fein, denn da hängen blinkende, blitzende Dingsbums dran. Auch die Katzen mögen diese Dingsbums. Sie holen sie nachts aus dem Baum und legen sie mir hin, dann kann ich sie am Morgen zerbeißen, verschleppen oder einfach kaputt hauen. Frauchen und Herrchen regen sich jedes Mal künstlich auf.…

Weiterlesen

Interview Stephan R. Bellem – April/2008

Im April 2008, und somit in der 30. Ausgabe von phantastisch!, erschien das Interview mit Stephan R. Bellem. »Es lebe die freie Welt.« Interview mit Stephan R. Bellem von Nicole Rensmann Seine Karriere als Schriftsteller begann Stephan Bellem parallel mit zwei Fantasy-Trilogien. Die phantastische Literatur entdeckte er durch »Das schwarze Auge« oder Romane von R.A. Salvatore. Mit 13 Jahren begann Stephan Bellem zu schreiben, vornehmlich Kurzgeschichten oder Skripts für Rollenspiele. Und Letzteres brachte ihn auch dazu, selbst Welten zu erfinden …

Weiterlesen

Weihnachten mit Gucky

Gerechterweise muss ich nun auch auf die jährlich wiederkehrende Weihnachtskarte von Perry Rhodan hinweisen. Auch die kommt seit ich „Azaretes Weg“ in der damaligen Atlan-Serie veröffentlicht habe (und das ist auch schon wieder eine Weile her) immer noch pünktlich und mit unterschiedlichen galaktischen Motiven. Sie hängt jetzt mit den anderen Weihnachtskarten im Esszimmer. Auch hierfür möchte ich mich bedanken. knicks

Weiterlesen

Oh Schreck: Freundlichkeit

Gestern musste ich zwangsläufig mit dem Bus fahren. Ohne Frage, es ist gut, dass es öffentliche Verkehrsmittel gibt, aber ich gehe lieber zu Fuß oder sitze als Beifahrer im Auto. Aber ein Auto war nicht in der Nähe, der Weg zwar zu Fuß passierbar, aber mit einem kranken Kind an der Hand, zu weit. Doch zum Arzt mussten wir, also stiegen wir in den Bus ein. Ich lasse es mir nicht nehmen freundlich zu sein (auch wenn und vor allem…

Weiterlesen

Der Moers´sche Blaubär mit Lucy auf Tour

Das gleichnamige Musical nach Walter Moers‘ Erwachsenen(!!!)Roman »Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär« geht wieder auf Tour. Die Berghutze Fredda spielt diesmal Lucy von den No Angels. Na, wenn das mal nicht passt, weiß ich es auch nicht. Wer nach Weihnachten und im Januar 2009 noch Termine frei hat, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Denn es werden 8 x 2 Tickets verlost. Tag und Ort sind frei wählbar. Und wer nicht gewinnt, sollte sich das Musical trotzdem nicht entgehen lassen.…

Weiterlesen

Eine Liebeserklärung

Ich liebe deinen Teint, der mal heller, mal dunkler schimmert. Doch dein Duft ist es, der mich verführt. Er besänftigt mich, gibt mir Ruhe und Kraft. Du schmeckst so umwerfend, dass ich kaum von dir lassen kann. Es beruhigt mich, wenn ich mich mit dir beschäftige. Und ich hasse es, wenn der Tag so stressig war, dass ich kaum Zeit für dich habe. Ich brauche dich – jeden Tag, mindestens zwei Mal. Ansonsten bin ich nur ein halber Mensch, kaum…

Weiterlesen

Weihnachten mit Basilisk

Es ist ja doch schon eine Weile her, dass ich eine Geschichte in der Anthologie „Arkham – Ein Reiseführer“, erschienen im Basilisk Verlag, veröffentlichen durfte. Doch seitdem – das dritte Jahr in Folge, wenn ich mich recht erinnere –  erhalte ich eine Weihnachtskarte von Chefverleger Patrick Grieser. Und das sind nie gewöhnliche Kärtchen oder virtuelle Wünsche, sondern immer sehr schöne und vor allem ausgefallene Motive, wie diesmal der „Santa Bot“ von David Deen. Vielen Dank dafür. Ich freu mich jedes…

Weiterlesen

Heute in der Buchhandlung… wer kennt das Buch?

Ich muss es zugeben, meine Bücher kaufe ich in der Regel online. Manchmal glaube ich, ist das ein Fehler, denn dann verpasse ich den Buchladen-Flair. Es ist die Zeit, die mir fehlt, um in Buchläden zu stöbern, so wie ich es vor vielen Jahren noch gemacht habe. Stundenlang sehen, lesen, reinschnuppern und mit einer Tüte voll Bücher den Laden verlassen. Heute jedoch konnte ich an dem neuen Thalia nicht vorbei gehen. Denn der ist so groß …. sooooooooooooooooooooooo groß und…

Weiterlesen