Ab Morgen dreht sich die Welt wieder

Vier bis sechs Wochen vor Weihnachten scheint es, als wäre ein Flugzeug mit 1000 von Menschen an Board gelandet, die sich unter die normalen Bürger in die Städte mischen. Die so genannten U-Boot-Einkäufer* sind nur dann zusehen, wenn das Ende des Jahres näher rückt. In die Stadt gehen wird zur Tortur. Überall ist es eng, alle sind in Hektik, kaum einer ist freundlich. Das steigert sich ins Unermessliche bis zum Heiligen Abend. Dann ist es vorbei. Die Weihnachtstage sind ruhig.…

Weiterlesen

Wieder gesehen: »Edward mit den Scherenhänden« und »Shrek 2«

Shrek 2 lief gestern in der ARD – werbungsfrei inklusive Abspann, fast so gut wie DVD, nicht ganz so gut wie damals im Kino. Aber auf jeden Fall erneut witzig und sehenswert. Ich glaube, die Geschichte mit Shrek, den Oger, seinem Esel, der so gerne ein weißer, sexy Hengst sein möchte und dem süßen Schmusekätzchen, das zum bösartigen gestiefelten Kater werden kann, habe ich nicht zum letzten Mal gesehen. Viel Humor, Witz, Märchengestalten und buntschillernde Umsetzung. Köstlich. Aber vielleicht sollte…

Weiterlesen

Jokers mal wieder portofrei mit Schmankerln

Wer an diesem Wochenende bei jokers bestellt, zahlt kein Porto. Das lohnt sich doch. Längst bietet jokers nicht nur Remittenden an, sondern auch im Preis nicht herabgesetzte Bücher, darunter Werke von Boris Koch, Jonathan Stroud und Uschi Zietsch. Aber auch: Titus Müller „Die Sielder von Vulgata“ für 3,95 € (früher 17,95 €) oder Susanna Clarke „Jonathan Strange & Mr Norell“, 4,95 (anstatt 29,80 €) Wer neuen Lesestoff braucht, muss aber selbst durchstöbern.

Weiterlesen

Elan 2009

Wenn mein Elan so weitergeht, wie er 2008 endete und dieser Tag verlief, dürfte ich zwar am 31.12.2009 groggy, aber glücklich sein – sofern sich mein Einsatz lohnt. Das ist natürlich immer Voraussetzung, egal wie eine Honorierung aussieht, aber irgendeine Klitzekleinigkeit braucht der Mensch als Bestätigung dafür, dass das was er mit großer oder kleiner Begeisterung tagein, tagaus vollbringt, richtig und gut ist. Und wenn ich vom Orakelinhalt meiner am Silvesterabend verzehrten Glückskekse gehe, sollte das funktionieren. Die lauteten nämlich:…

Weiterlesen

Wuffi, ich wünsch dir ein feines neues Jahr!

Gestern hat es den ganzen Tag geknallt. Aber ich hab mich gar nicht aufgeregt. Die spinnen doch, die Zweibeiner. In der Nacht ging es dann richtig los. Wuff! Ich war ein bisschen nervös, gut. Dann mache ich immer dicke Backen, sagt Frauchen und lacht. Keine Ahnung was das ist und wie das aussieht. Aber später habe ich mich in meinen Sessel gesetzt und mit meiner Zweibeiner-Familie aus dem Fenster geschaut. Bunte Lichter hüpften am Himmel. So etwas hast du noch…

Weiterlesen

Neujahresgrüße an …

Täd JazZman Ben Lola Moritz Stoker Lilly Caineál Sugar Poncik Spike Shadow Antsch SandraF Catty HerrSchi BrigitteB NinaB KlausB KlausS Stephan Anja Susanne Jutta Hellmut Gabi Martin TimoK HeinzW TobiasK AndreasW PatrickG OliverN DirkB GudioL MartinK MonikaF RomanS AnitaG Armida AndreasSch CarstenK ArminR MarcelF MichaelA SharonD HerbertWF JoachimV RenéM … Wer seinen Namen nicht gefunden hat, sich dort sehen würde oder gerne gesehen hätte, möge nicht traurig sein, sondern es auf meine Vergesslichkeit schieben. So oder so wünsche ich EIN…

Weiterlesen

Wuffi? Ich hab Geburtstag!!!!!!

Heute werde ich ein Jahr alt und dazu gibt es ein großes Feuerwerk, hat mir das kleine Herrchen erzählt. Ist das nicht fein? Also, dass ich Geburtstag habe. Das Feuerwerk ist pfui!  Schon vor ein paar Tagen haben ein paar gaaaaaaaaaaaanz doooooofe Zweibeiner, als ich auf der Wiese hockte, komische Dings in meine Richtung geworfen, die so laut knallten, dass mir fast das Trommelfell platzte. Ich hatte solche Angst, Wuffi. Herrchen hatte richtig Probleme mich festzuhalten. Und der hat geschimpft.…

Weiterlesen

Gelesen: »Schattennacht« von Dean Koontz

Mit »Schattennacht« präsentiert Dean Koontz den dritten Band über und von seinem Lieblingscharakter Odd Thomas. Odd, der als Ich-Erzähler agiert und seine Erlebnisse aufschreibt, um sie zu verarbeiten, wie er selbst erklärt, stellt sich und seine Fähigkeit Tote zu sehen, seinen Lesern noch einmal vor. Somit müssen die beiden Odd Thomas-Bände »Die Anbetung« und »Seelenlos« nicht unbedingt gelesen werden. Odd hat sich in ein Kloster zurückgezogen, um zur Ruhe zu kommen. Dort leben noch weitere Besucher, u.a. ein russischer Bibliothekar,…

Weiterlesen

4 Jahre – keiner hats gemerkt

Ich auch nicht. Denn Mitte Dezember feierte mein Blog seinen 4. Geburtstag. Und obwohl ich zugeben muss, dass ich manchmal keine Lust mehr habe (so wie ich auch nicht immer Lust zum Kochen, zum Putzen, zum Lesen, zum Schreiben … habe),  bin ich selbst ein bisschen stolz darauf, dass es dieses Blog mit seinem wachsenden Informations- – und Laberangebot nach wie vor gibt. Es beweist mir selbst, dass ich nicht aus einer Laune heraus etwas beginne, sondern dass ich kämpfe,…

Weiterlesen

Vergesslichkeit

Das angekündigte Schlusswort habe ich nicht vergessen. Das steht nur in einem anderen Dokument. Aber ich bin vergesslich, das stimmt. Ich muss mir Zettel schreiben, auch um all das Gekröse aus dem Kopf zu haben und um Platz für Neues zu schaffen. Ich kann mir nicht mal die Namen von Schauspielern merken und meist weiß ich nach kurzer Zeit nicht einmal den Titel des Films. Das nervt mich. Vielmehr ärgert es mich aber, dass ich mir Wissen aneigne und es…

Weiterlesen