Wenn man …

… sein Kind wegen akuter Krankheit frühzeitig von der Klassenfahrt abholen muss und einen Tag darauf der „Notruf“ kommt: „Achtung! Läusegefahr!“, ist die Freude groß. Die letzten zwei Tage waren so dicht, dass man alle Termine, Fahrten und Ereignisse auch auf fünf Tage hätte verteilen können. Aber so haben wir es eben alles auf einmal vom Tisch. Ist doch besser! Mich juckt es überall, aber finden konnte ich bei keinem was. Dennoch: Ich werfe besser noch mal die Waschmaschine an,…

Weiterlesen

Was so anlag …

Heute habe ich mein „Halloween-Castle“ beendet. Es ist eine Mischung aus „Mein Märchen“ und „Romanicus alias Mona“ geworden, d.h. es spielen einige Charaktere aus beiden Büchern in der Kurzgeschichte mit. Das liegt schlichtweg daran, dass diese Typen mir ständig durch den Kopf geistern und warum sollen sie nicht auch Halloween feiern dürfen? Eben. Heute habe ich noch ein Paar (bewusst großgeschrieben) Links bei dem aktuell heißesten Thema in der Gegend eingefügt:  … Dank an die Polizei! Da wird noch einiges…

Weiterlesen

Gelesen: »Vampire! Vampire!« von Markus Heitz

Es ist schon einige Jahre her; damals gewann Christoph Marzi den Deutschen Phantstik Preis und bekam ihn von Markus Heitz auf dem BuchmesseCon in Frankfurt überreicht. Vor dieser Verleihung hatte ich das Vergnügen mich mit Markus Heitz über Vampire zu unterhalten. »Ciara« befand sich in der Entstehungsphase. Und ich erinnere mich, dass ich sehr viel über Vampire recherchiert hatte und die Entstehung des Vampirmythos als einfach Erklärung darlegen konnte, ebenso wie Markus Heitz, der als Historiker und Journalist allerdings mit…

Weiterlesen

Mini-Twister über Remscheid

Gestern Abend, so gegen halb sieben, bildete sich zwischen zwei Wolkenschichten eine Windhose und wirbelte die Wolken kräftig durch. Auf dem Foto löst sie sich bereits auf und ist darum recht schwer zu erkennen, zumal es sich hier um einen Schnappschuss mit dem Handy handelt. Aber wer genau hinsieht, erkennt links an dem Dach einen schwarzen Strich, daran hängt eine Lampe, direkt im Anschluss darunter ist eine etwas dunklere längliche Wolke und nicht ganz in der Mitte, etwas mehr rechts…

Weiterlesen

Miss Marple neu im Kino?

Am 31.10.2008 findet beim 1. Braunschweiger Krimi-Festival die Vorpremiere der neuen Verfilmung des Miss Marple Romans „Das Geheimnis der Goldmine“ statt. Als Inspector Neele wird Matthew Macfadyen zu sehen sein. Die Miss Marple spielt Julia McKenzie. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Es gibt einfach keine bessere und schrulligere Miss Marple als Margret Rutherford. Quelle: buchmarkt.de

Weiterlesen

Warum gegen Windmühlen kämpfen auch lebensnotwendig sein kann oder Dank an die Polizei!

Als ich vor mehreren Wochen beim Elternabend anregte, den Bus mit dem unsere Kinder auf Klassenfahrt fahren sollten, von der Polizei vor Abfahrt kontrollieren zu lassen, stieß ich bei einigen Eltern auf Zustimmung, andere interessierte es nicht. Heute erfuhr ich, dass es in den anderen Klassen – die Klassenfahrt wird mit 3 Klassen gemeinsam bestritten – belächelt wurde. Das Lächeln aber verging den Eltern (und den Lehrern), als die Polizei den Doppeldecker heute Morgen erst einmal still legte. Ich empfand…

Weiterlesen

Halloween-Castle

So lautet der Titel der Geschichte, die ich zu diesem Bild schreibe: Und die ich dann, wie gestern erwähnt, als Praxis-Beispiel vorlesen werde. Auf die Geschichten der Kinder bin ich allerdings viel mehr gespannt. Aber noch dauert es bis dahin ein bisschen! Da es eine phantastische Geschichte werden sollte und Halloween zeitnah auf den Termin folgt, passte es, das Thema ins Bild zu packen.

Weiterlesen

Harris Burdick – Lernmaterial

Es ist schon eine Weile her, dass ich erzählte, ich würde beim nächsten „Schreibkurs“, Chris van Allsburgs „The Mysteries of Harris Burdick“ mitnehmen. Demnächst ist es mal wieder so weit. Ich freue mich riesig darauf, denn ich werde selbst eine Geschichte zu einem der Bilder schreiben und sie den Kindern der 4. Klasse als Beispiel vorlesen. Dann werden wir uns die Bilder, auf denen wichtige Details versteckt sind, gemeinsam ansehen und später sollen die Kinder eine Geschichte zu einem Bild…

Weiterlesen

Krabat – Das Buch zum Film

Vor ein paar Tagen kam die „Krabat“- Ausgabe, das Buch zum Film. Bei solchen Ausgaben sind meist Fotos mit Filmszenen zwischen dem Romantext enthalten. Hier leider nicht. Der Umschlag zeigt zwar das Filmplakat, im Buchcover hinten und vorne befindet sich ein farbiger Druck, der auch aus dem Film stammen dürfte, sonst aber gibt es leider nichts zu sehen. Schade. Dann also doch besser die Sonderausgabe mit Zeichnungen von Herbert Holzing. Die kann ich wirklich empfehlen, allerdings reißt sie mit 39,95…

Weiterlesen

Ich höre

Seit kurzer Zeit habe ich die Ohrstöpsel für mich entdeckt. So stört mich kein Treppenhauslärm, kein Hundegebell, kein Katzengeschrei und auch nicht das Klappern der Tastatur. Wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen? Wieder so was… Dieses sich völlig auf die Musik konzentrieren, dadruch entspannen und besser schreiben können ist echt schön. Was ich höre? Das hier: Sehr geil. Da sind ein paar wirklich richtige gute Songs drauf. Danke, Timo! :-)

Weiterlesen