Gähn

Wann hören SIE (allgemein gehalten) eigentlich mal auf, Deutschland mit Amerika und Birnen mit Erdbeeren zu vergleichen? Wenn das mal geschehen sollte, DANN gibt es solche Artikel auch nicht mehr: »Die Beta-Blogger« – dann sind sie nämlich unwichtig. Darauf warte ich. Vermutlich. Vergebens.

Weiterlesen

Himmel & Erde – Ein Buch

Die Trödelsaison läuft noch – welch Glück für mich. Heute habe ich nämlich ein Buch aus dem Jahre 1884 ergattert. Der Abrieb ist an den Seiten ist zwar enorm, aber alle Seiten sind noch vorhanden und von innen sieht es bis auf wenige Makel gut aus, abgesehen vom normalen Alterungsprozess – des vergilbten Papiers. Dieses Buch ist ein frühes Meisterwerk der Astronomie aus der Illustrierten Jugend- und Hausbibliothek  von Jakob Ren. Verlag und Druck Otto Spamer, Leipzig und Berlin. Schön…

Weiterlesen

SdW

Der Flatschnickel ist ein schwerfälliger Mensch  – so behaupten die Saarländer.  Einen schlagfertigen Menschen bezeichnen sie als Fleckmaul und der Floaz ist dort ein derber Bursche ohne Manieren. Einen Flegel kennen wir alle, wer flennt heißt Flenne und ist ne Heulsuse. Das Flittsche ist auch als Flittchen bekannt und das wiederum ist eigentlich eine Prostituierte. Als Flöte wurde sicherlich der ein oder andere schon mal bezeichnet, nämlich dann, wenn er eine dumme Bemerkung gemacht hat. Eine Flöte soll ein dummer…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Es tut mir ja so leid, dass ich mich ewig nicht mehr bei dir gemeldet habe. Aber du weißt, wenn man älter wird, vergeht die Zeit schneller und sie ist viel ausgefüllter. Was sagst du? Wenn du älter wirst, wird dir langweiliger? Ich weiß, entschuldige. Aber was soll ich sagen. Nachdem das Fernsehen hier war, bin ich mit meiner Familie in den Urlaub gefahren. Wau! War das aufregend. Überall diese fremden Gerüche und die lange Autofahrt. Aber schön, dass ich…

Weiterlesen

Gesehen: »Der Sternwanderer«

Neil Gaimans Romane konnten mich, aufgrund der für mein Empfinden fehlenden Charakterstärke seiner zu willenlosen Protagonisten, bis dato nicht überzeugen. Seine Ideen sind jedoch stets grossartig. So auch sein Roman »Stardust« – »Der Sternwanderer«, der mit u.a. Robert de Niro, Michelle Pfeiffer, Claire Danes, Peter O´Toole  verfilmt wurde. »Ich hole dir die Sterne vom Himmel.« Diese Liebeserklärung könnte möglicherweise dazu beigetragen haben »Stardust« zu schreiben, denn hier fällt ein Stern vom Himmel.  Doch in dem geheimen Ort, der hinter der…

Weiterlesen

Mein aktueller Lesestapel

Nachdem ich um Lesestoffvorschläge gebeten hatte, habe ich nun folgendes auf meinem Stapel liegen: John Irvings »Garp und wie er die Welt sah« John Irvings »Owen Meany« Siegried Lenz »Selbstversetzung – Über Schreiben und Leben« Außerdem einen Gedichtband von John O´Donohue, dem Mann, dessen Buch über seine Lebensphilosophie »Anam Cara« häufig mit meinem gleichnamigen Roman verwechselt wird. Zuerst lese ich jetzt Garp. Weitere Tipps werden aber immer gerne entgegen genommen. Es darf auch phantastisch sein, aber nur, wenn es außergewöhnlich…

Weiterlesen

Die Peanuts

Ich liebe sie! Die Peanuts. Ich habe sie verschlungen (und dabei oft immer und immer wieder die gleichen Bücher gelesen), als ich mit meiner Tochter schwanger war – ist also schon 16 Jahre her. Ich mag sie immer noch. Aber »Über Liebe lässt sich streiten« <– soeben gelesen oder besser inhaliert, denn bei einem kleinen Büchlein von so geringer Seitenzahl, dass Seitenzahlen nicht mal drin stehen, kann ich kaum von lesen reden. Dieser herrliche trockene Humor. Ich liebe es. »Über…

Weiterlesen