FIRNIS

Keine Sorge, trotz des Bodendilemmas vergesse ich die Überarbeitung an »Firnis« nicht. Tatsächlich komme ich weiterhin gut voran. Knapp 80 Seiten liegen noch vor mir. Danach schnappe ich mir dann die von meinem Mann bereits gelesenen Seiten und ackere diese ebenfalls noch mal durch, denn irgendetwas findet er immer und sei es nur ein fehlendes Komma oder einen Buchstabendreher.

Weiterlesen

Zum-Himmel-stinken, die Zweite mit Fortschritt

Nun habe ich einmal angefangen, jetzt halte ich euch weiter auf dem Laufenden, wer nicht mitlesen will, muss ja auch nicht. Nachdem ich also gestern an unsere Oberbürgermeisterin geschrieben habe, erhielt ich rasch eine Antwort, nicht von ihr selbst, aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Der Inhalt der Mail erinnerte mich an die Antwort, die ich vom Gesundheitsamt bekommen hatte: Sie kümmerten sich darum und würden mich vom Stand der Dinge unterrichten. Was so viel heißt: Mein Anliegen wird…

Weiterlesen

Sentimentale Schnittstellen

Gestern habe ich – mit ein paar Worten und einem kleinen Geschenk – eine Lehrerin zu Tränen gerührt und sie mich somit auch. Es ist ein schönes Gefühl, nach einem über Jahre zurückliegenden, jedoch sehr heftigen Streit, zu vergessen und neu zueinander zu finden. Es war mir eine Herzenssache ihr dies mitzuteilen. Ich habe heute kleine Boxen zusammengebaut, Falz an Falz ineinandergeschoben, elf Stück, für die Schule. Kennst du das auch? Du gehst an einer Blume vorbei und entdeckst ein…

Weiterlesen

Es stinkt zum Himmel

Es handelt sich nicht um Glasscherben oder Zigarettenkippen im Sand, Hundekot oder Essenreste rund um die Spielgeräte. Nein, der Spielplatz, von dem ich berichten möchte, ist sauber. Der Boden jedoch stinkt zum Himmel und das seit mehr als vier Monaten. Nachdem der Spielplatz auf dem Schulhof der Grundschule zunächst mit Sand ausgelegt war, erhielt er vor einigen Jahren einen neuen Boden aus Rindenmulch. Das wirkte natürlich und fühlte sich weich an, es roch angenehm nach Wald. Selbstverständlich muss Rindenmulch jedes…

Weiterlesen

Zweimal komisch geguckt …

Mein Mann sah letztens sehr seltsam aus, während er FIRNIS las. Ich kam erst später dazu und fragte: »Was ist los?« Er antwortete nicht, war aber sichtlich ergriffen von einer bestimmten Stelle. Ich lächle in mich hinein. Gut. Vor ein paar Tagen schaute er ebenfalls merkwürdig, nachdem er das Manuskript zur Seite legte. Ich fragte wieder: »Was ist los?« Die Mimik sagte alles und sein »spannend« ließ bei mir Freude aufkommen. Noch hat er aber einen großen Teil vor sich.…

Weiterlesen

лещен

Laut der Memorial-Statistik besuchte jemand die Seite, weil er obiges in eine Suchmaschine eintippte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alienetisch noch nie verwendet habe. Außerdem weiß ich nicht mal was лещен heißen soll. Möglicherweise handelt es sich um eine geheime Botschaft, die Verschlüsselung eines Codewortes oder es waren doch Aliens, die den Kontakt mit mir suchten. Auch der Begriff sammlasams erscheint mir aus einer anderen Sprache zu kommen oder jemand möchte das Sams sammeln und sucht Sams-Sammla(er). Andere,…

Weiterlesen

Mit Noah und Ferdinand …

… in einem Bett. Eigentlich war es Zufall, dass ich FIRNIS in gedruckter Form für mich in Anspruch nehmen konnte. Normalerweise drucke ich die zu bearbeiteten Seiten aus und lege sie unter den Stapel, den mein Mann noch lesen muss. Aus irgendwelchen Gründen warf der Drucker jedoch alle Seiten von hinten gerechnet bis zu der Seite, die ich angewählt hatte, aus. Nun. Ich ergriff die Chance und nahm die ausgedrückten Seiten als Leselektüre mit ins Bett. Änderungen kann ich somit…

Weiterlesen