Presse im Haus

Heute hatte ich die Presse im Haus. Bernd Geisler, freier Journalist, soll, darf oder muss (wie auch immer er das sieht) einen Artikel für die Bergische Morgenpost über „Niemand“ und mich schreiben. Das war ein sehr nettes, interessantes und offenes Gespräch, indem schnell klar wurde, dass er „Niemand“ richtig einschätzt, auch wenn er es noch nicht komplett gelesen hat. Der Fotograf, Jürgen Moll, kam erst danach. Seine Fotos sind immer sehr schön, er gibt sich da viel Mühe und nimmt…

Weiterlesen

Wow-Rezension auf fantasybuch.de

Es ist ja klar, jeder Autor, jede Autorin freut sich über positives Feedback oder gute Buchbesprechungen. Und die Rezension von Leseratte auf Fantasybuch.de ist … „Wow“. So heißt es dort u.a.: „Nicole Rensmann schreibt selbst im Nachwort, dass man Niemand entweder liebt oder nicht mag. Nun ich oute mich gerne, ich liebe Niemand.  Die Geschichte ist ganz anders und auch total durchgedreht und macht Lust auf mehr. Die Autorin schreibt wohl schon an einem zweiten Teil und ich hoffe sie…

Weiterlesen

Ausgetanzt. Ohhhh….. schaaaadeee!

Let´s Dance auf RTLDrei Monate? Die Zeit rast. Wahnsinn! Drei Monate, in denen sich Ex-Sportler, Ex-Turnerinnen, Models, Sängerinnen, Sänger und Schauspieler von professionellen Tänzer drehen, werfen, führen und manchmal auch treten lassen mussten. Allesamt also Menschen, die vermutlich schon in der Disko abgewackelt, aber noch nie Latein oder Standard getanzt haben. Ich beneide sie. Tanzen gibt ein Gefühl von Freiheit. Wäre ich jünger und hätte keinen geschädigten Rücken, ich würde noch mal richtig los legen, denn beim Tanzen lässt sich herrlich…

Weiterlesen

Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis beginnt (bis 01.07.)

Ab sofort darf wieder phantastisch gewählt werden. Ob Science Fiction, Horror oder Fantasy – Buch, Film, Beste Webseite oder Grafiker, die DPP Vorrunde 2012 hat begonnen.  Unter www.deutscher-phantastik-preis.de gibt es weitere Informationen und eine Vorschlagsliste der Jury. Nein, „Niemand“ darf leider noch nicht eingetragen werden, der ist erst nächstes Jahr dran, denn  „Niemand“ erschien dieses Jahr. Es dürfen aber nur Werke aus dem letzten Jahr nominiert werden. Nur das Niemandsland, das ist seit 2011 online und passt in die Kategorie „Beste Webseite“.…

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: ebooks Selbstpublikation – mein Fazit nach einem Jahr

Mehr als ein Jahr ist seit meiner ersten eigenen eBook-Publikation vergangen. Mein am 31. Mai verfasstes Resümee zu diesem Thema muss ich nicht revidieren, im Gegenteil: Es läuft noch besser! Neun eBooks sind über amazon – und  nur dort – erhältlich. Längst erstelle ich, zusammen mit meinem Mann, im Rahmen des PC&Büro-Services nicht nur meine eigenen eBooks, auch für Verlage und andere Autoren sind wir tätig. So geben wir nicht nur Erfahrungen weiter, sondern sammeln auch neue, die in den Publikationen meiner…

Weiterlesen

Beltz & Gelberg und Lizzy.net loben Schreibwettbewerb aus: Gewinne ein Wohnzimmerkonzert

Der Verlag Beltz & Gelberg initiiert zusammen mit Lizzy.net einen Schreibwettbwerb, bei dem der Sieger ein Konzert an seinem persönlichen Wunschort gewinnen kann. Die Punk-Grunge-Band The Pollywogs treten dann im Wohnzimmer, Kinderzimmer, in der Schule, im Gemeindesaal oder Jugendzentrum auf – dort wohin der Sieger oder die Siegerin sie bestellt. Außerdem winken signierte Bücher, Büchergutscheine und CDs.

Weiterlesen

Stoff aus dem die Bücher sind: Anonymous bedroht Autoren. 2012.

Anonymous droht mir! Anonymous droht nicht nur mir, sondern allen Künstlern, die bei „Wir sind die Urheber“ unterzeichnet haben. Und das sind mehr als 6000. Nun bin ich niemand und unwichtig. Charlotte Roche sieht das sicherlich anders – verständlicherweise. Auch Michael Mittermeier findet das vielleicht nicht lustig. Der Grund der Drohung und ihre Ausführung ist dreist und lachhaft zugleich. Initiatoren und Unterzeichner sollen von der Aktion zurücktreten, das Copyright bewahren zu wollen, fordert Anonymous und veröffentlicht als erste Warnung private…

Weiterlesen

Arm an Phantasie, reich an Worten

Eins muss ich dem Rezensent auf amazon lassen, der eine 1-Sterne-Rezension bei „Die Staubfee“ zurück gelassen hat, er weiß sich auszudrücken und das durchaus ohne großartige Schreibfehler. Mein Respekt. Die Rezension zeigt aber, dass er nicht über Phantasie verfügt, aber über ausreichend Zeit sich darüber Gedanken zu machen, was Cover ausdrücken, welche Schäden Staub bei Kinder hinterlassen könnte und das ich ein seltsamer Mensch bin. Letzteres ist schon lange bekannt! ;-) Zitat: „Schmutz und Staub als Thema für eine Geschichte…

Weiterlesen

Leserunde auf Lovelybooks

Der ein oder andere hatte schon mal gefragt, ob es auf Lovelybooks zu „Niemand“ eine Leserunde geben würde. Ich wusste es nicht und weiß es auch nicht, denn mit Leserunden kenne ich mich gar nicht aus. Trotzdem habe ich jetzt mal eine gestartet. Die wird ewig und drei Tage laufen, denn eine Begrenzung der Teilnehmerzahl gibt es nicht. Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich Bedarf besteht, zumal keine Bücher dafür verlost werden, wie das viele andere Autoren oder Verlage anbieten. Aber…

Weiterlesen