Amazon Wunschzettel

Weihnachten naht und auch bei uns wird die Frage gestellt: »Was wünscht ihr euch denn?« Daraufhin habe ich meinen zweiseitigen Wunschzettel bearbeitet und fünf Artikel ans Christkind weitergeleitet. Anschließend habe ich – ritualartig – Dean Koontz, Dan Simmons und Stephen King eingegeben und schon wuchs der Wunschzettel wieder. Nächstes Jahr im September 2007 soll eine Sonderausgabe im Schuber von Stephen Kings »The Stand« erscheinen, allerdings broschiert für nur 12,95 Euro. Ob sich das lohnt werde ich nach Erscheinen entscheiden. Im…

Weiterlesen

Artikel: Auf experimentellen Künstlermeilen – 2004

In der 16. Ausgabe des Magazins phantastisch, die im Oktober 2004 erschien, publizierte ich erneut drei Artikel, darunter »Auf experimentellen Künstlermeilen«, indem es um die von Monika Felten konzipierte Trilogie »Das Erbe der Runen« geht. Der sieben Seiten lange Bericht, in dem alle Mitwirkenden zu Wort kommen, liegt als pdf-Datei vor. Darum würde ich diese Datei hier gern zur Verfügung stellen, diesmal entfallen dann auch weder Fotos noch Cover, was sicherlich auch mal interessant ist: Zum Download: Auf experimentellen Künstlermeilen…

Weiterlesen

Für Stephen King

Soeben aufgeschlagen »Pauline umschwärmt« von Jonathan Carroll. Diesen Roman widmet der Autor nicht nur Stephen King, sondern auch Michael Moorock, Pat Conroy, Paul West und (etwas kleiner geschrieben) Freunden, Mentoren und Zauberern. Das I. Kapitel beginnt auf Seite II, es wird nicht beziffert, aber der erste Satz lautet »Ich esse nicht gern allein, und das ist einer der Gründe, dass ich berühmt geworden bin.« Seltsam, dass diese drei I – das I von Ich wird sehr groß geschrieben und die…

Weiterlesen

14 cm für 7 Euro

Es handelt sich um vierzehn Zentimeter Buchrücken. Einmal im Jahr verkauft der Lions Club Bücher für einen guten Zweck. Die von Privatleuten gespendeten Werke stammen aus allen Genren, von Hardcover bis Taschenbuch, Humor, Antikes, Krimi, Horror, Kinderbücher, Sachbücher, ausländische Werke … Der Preis errechnet sich aus der Tiefe – also dem schmalen Stück des Rückens. Ein Zentimeter kostet 50 Cent. Das lohnt sich! Und natürlich konnte ich nicht daran vorbei gehen und so staubte ich je ein Buch für meine…

Weiterlesen

Porträt Frank Schätzing – 2004

Frank Schätzing interviewte ich ursprünglich für das derzeit etwas verwaiste Online-Magazin Mr. Fantastik. Für phantastisch! stellte ich das Interview zu einem Artikel zusammen, der in der 15. Ausgabe (3/2004) erschien. Zahlreiche Links zu weiteren Artikeln und Websiten befinden sich am Ende dieses Eintrags. »Das Leben ist schön.« Ein Porträt über Frank Schätzing von Nicole Rensmann Der deutsche Literaturmarkt weist – bei genauer Betrachtung – ein breites und sehr interessantes Spektrum auf. Einen Teil davon erobert nun der 1957 geborene Kölner…

Weiterlesen

Interview – Wunschliste

Die Nacht, als ich kurz aufwachte, dachte ich darüber nach, wer auf meiner Interviewwunschliste steht. Und wenn ich schon die Interviews präsentiere, die ich führen durfte, warum nicht auch mal meine Wünsche diesbezüglich weitergeben? Sehr weit oben in der Hitliste, der noch unerfüllten Interviews steht natürlich Stephen King. Tatsächlich habe ich auch schon mehrmals angefragt, aber es gibt da gleich mehrere Probleme: Ich bin Deutsche. Doch Stephen King hat ein Problem mit Deutschland, das zeigt auch sein aktueller Roman »Love«,…

Weiterlesen

Interview Jonathan Carroll – 2004

phantastisch! 15, Juli 2004 - Interview mit Jonathan Carroll Im Gespräch mit Frank Schätzing

Jonathan Carrolls Bücher entdeckte ich, während ich mich für ein Interview mit ihm vorbereitete. Sein Stil, seine Storys faszinierten mich sofort. »Pauline umschwärmt« liegt derzeit oben auf meinem Lesestapel, eins der letzten Bücher, das ich von Carroll noch lesen muss. In diesem Jahr (2006) erschien eine Anthologie, in der Jonathan Carroll eine Story publizierte. »vienna:views« ist mit 156 Seiten als Taschenbuch für 11,90 Euro beim Luftschaft Verlag erschienen. Auch ein aktueller Roman kam in diesem Jahr auf den Markt. Doch…

Weiterlesen

Interview Brian Lumley – 2004

Das Interview mit Brian Lumley erschien in der 14. phantastisch!-Ausgabe im April 2004. Fotos, Cover etc. beschränken sich – wie üblich – auf die Print-Ausgabe. »Gumboil!« Ein Interview mit Brian Lumley von Nicole Rensmann Brian Lumley gehört zu den lebenden Beweisen, dass aus einem Kind, welches mit neun Jahren zu den Schlechtesten in seiner Englischklasse gehörte, ein erfolgreicher Schriftsteller werden kann. Am 02. Dezember 1937 wurde er in England geboren. Sein Vater arbeitete als Minenarbeiter in Horden, einem Kohlebergwerkdorf im…

Weiterlesen

Interview Boris Koch – 2004

Weiter geht es mit dem Archiv-Pool, aus dem ich heute ein Interview mit Boris Koch fische, das ebenfalls in der 14. Ausgabe von phantastisch! erschien. »Ich brauche ein wenig Abwechslung…« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Der sympathische und gesellige wahlheimatliche Berliner wurde am 29. Januar 1973 geboren. Er wuchs mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder im bayrischen Schwabenland auf und soll, nach seiner eigenen Aussage, schon in Kinderjahren seine Zeitgenossen tyrannisiert haben. Sein Vater arbeitete als Lehrer…

Weiterlesen

Interview Markolf Hoffmann – 2004

Drei, von mir geführte, Interviews erschienen in der 14. phantastisch! Ausgabe (2/2004). Beginnen möchte ich mit Markolf Hoffmann, der uns für die Print-Ausgabe eine Leseprobe des zweiten Teils der seiner Trilogie »Das Zeitalter der Wandlung« zur Verfügung stellte. Für eine Online-Version liegen jedoch keine Rechte vor, darum fehlt der Ausschnitt am Ende. Ebenso, nur in phantastisch! enthalten: Bilder, Cover und Werdegang. Nach dem Nebelriss Im Gespräch mit dem Autor Markolf Hoffmann von Nicole Rensmann Im Januar dieses Jahres erschien der…

Weiterlesen