Story-Adventskalender

Jeden Abend um 20.00 Uhr öffnet Phantastik-News.de ein Türchen, hinter dem sich eine Kurzgeschichte versteckt. 24 Stunden bleiben die Storys jeweils online und werden am darauffolgenden Tag von einer neuen Geschichte ersetzt. Der phantastische Adventskalender endet am 24. Dezember. Auch von mir wird es eine Geschichte geben, die sich – so vermute ich – von den anderen Erzählungen abheben wird. Denn mit »Luzifee sucht den Weihnachtsmann« schickte ich eine Kindergeschichte ins Rennen. Doch nicht alle Beiträge drehen sich um Weihnachten…

Weiterlesen

Interview Joachim Körber – 2005

In der 18. phantastisch!-Ausgabe (2/2005) erschienen – so wie bei allen anderen Ausgaben natürlich auch -, nicht nur zahlreiche lesenswerte Artikel und Kurzgeschichten, sondern ebenso das Interview mit Joachim Körber, das ich euch nicht vorenthalten möchte. »Ich bin zu alt für diese Scheiße!« Ein Interview mit Joachim Körber von Nicole Rensmann Beinahe ausschließlich dem Buch und der Literatur scheint sich der am 04. November 1958 in Karlsruhe geborene Joachim Körber zu widmen. Mit 22 Jahren machte er sich als freier…

Weiterlesen

Interview Herbert W. Franke – 2005

phantastisch! 17, Januar 2005 - Interviews mit Cornelia Funke, Friedel Wahren und Herbert W. Franke

In der 17. phantastisch!-Ausgabe erschien, neben den bereits erwähnten Interviews, das Gespräch mit Herbert W. Franke. Eine ausführliche Bibliographie liegt als pdf.-Datei vor. Den Link dazu steht am Ende des nachfolgenden Eintrags: »Es geht allein um den Menschen …« Ein Interview mit Herbert W. Franke von Nicole Rensmann Jemand der Höhlen auf Hawaii erforscht und sich zum Mars träumt, der nicht nur ein großes Wissen besitzt, sondern stets nach Informationen sucht, müsste ein junger, belesener Spund sein. Doch Herbert W(erner)…

Weiterlesen

Interview Cornelia Funke – 2005

Als der Erfolg am Größten zu sein schien, ihre Karriere einen weiteren – für eine deutsche Autorin – ungewöhnlich heftigen Aufschwung bekam und sie aus diesem Grund mit ihrer Familie nach Amerika zog, musste sie privat einen herben Niederschlag verkraften. Cornelia Funkes Mann Rolf starb im März dieses Jahres, doch nahm sie dieses tragische Ereignis nicht zum Anlass, um darüber ausgiebig in der Presse zu philosophieren, sondern stürzte sich in die Arbeit. Der 3. Teil ihrer Tintenherz-Trilogie wird somit voraussichtlich…

Weiterlesen

Interview Friedel Wahren – 2005

»Elfen haben doofe Ohren« oder »Troll im Wachstum« Ein Interview mit Friedel Wahren von Nicole Rensmann Nicht viele kennen sich besser im Fantasy-Genre aus als die am 23. März 1941 in Offenbach geborene Friedel Wahren. Sie wuchs im Odenwald auf und studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Volkskunde. Später arbeitete sie als Lexikon-Redakteurin bei der Großen Brockhaus-Enzyklopädie und war Chefredakteurin bei der Comicserie »Fix und Foxi«. Von 1976 an betreute sie – zusammen mit Wolfgang Jeschke – die Fantasy- und…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Buch von der Zukunft« von Andreas Eschbach

Cover: "Das Buch von der Zukunft" von Andreas Eschbach

Ebenfalls schon älter, ist die Rezension zu »Das Buch von der Zukunft«, die in einer Ausgabe von phantastisch! abgedruckt wurde. Die Zukunft ist hier! Ein Bericht von Nicole Rensmann über »Das Buch von der Zukunft« von Andreas Eschbach Schon immer hatte er den Wunsch gehegt, Schriftsteller zu werden, doch er brauchte Jahre, um sich dies einzugestehen und so suchte er zunächst nach anderen Wirkungskreisen. Obwohl der am 15. September 1959 in Ulm geborene Andreas Eschbach sich bereits in der Grundschule…

Weiterlesen

Artikel: Wenn Giganten kämpfen – 2004

Es gab damals viele Diskussionen und Spekulationen in verschiedenen Foren und Medien, als es um die Übernahme der phantastischen Sparte vom Heyne Verlag an Piper ging. Heute haben sich die Wogen geglättet. Leser und Fans konnten feststellen, dass sowohl bei Piper als auch beim Heyne Verlag phantastische Titel erscheinen. In der 16. Ausgabe des Magazins phantastisch!, die im Oktober 2004 an Abonnenten und Besteller verschickt wurde, schrieb ich einen Bericht zum Thema, interviewte Sascha Mamczak und Friedel Wahren, die als…

Weiterlesen

Interview Thomas R. P. Mielke – 2004

Das Interview, das ich über einen längeren Zeitraum per E-Mail mit Thomas R. P. Mielke führte, ist für einen Eintrag zu lang. Darum gibt es nur eine Version als pdf-Datei. Ebenso eine Bibliographie, die in der Ausgabe 16 (4/2004) nach dem Interview als Anhang zu Verfügung stand. Interview Thomas R. P. MielkeBibliographie Thomas R. P. Mielke Quellen & Informationen aus dem Internet: www.trpm.de – Offizielle Website des Autorswww.rexcorda.de – Informationen zu REX CORDA, Heftromanserie—

Weiterlesen

Gelesen: »Pauline umschwärmt« von Jonathan Carroll

Trotz seines Ich-Erzählstils, schafft es Jonathan Carroll mich (fast) immer am Kragen zu packen und neben seine Protagonisten zu zerren. In »Pauline umschwärmt« durchlebte ich mit dem Bestsellerautor Sam Bayer nicht nur seine schriftstellerischen Höhen und Tiefen, sondern begleitete ihn zu Lesungen und Signierstunden. Schon zu Beginn registrierte ich skeptisch, dass sich der dreimal verheiratete Autor in seinen Fan Nummer Eins verliebte. Das kann nicht gut gehen. Und ich sollte Recht behalten, wie sich später herausstellte. Zunächst entpuppte ich mich…

Weiterlesen