Ein administratives Wort zum …

… Kalender. Dem ein oder anderen mag er schon aufgefallen sein – der neue Kalender rechts oben. Unter normalen Umständen ist der Unterschied zwischen einem Tag ohne Termin und einem Tag mit Termin erkennbar. Dummerweise gibt es von 01.12.2011 bis 31.03.2012 jeden Tag eine Aktion oder zusätzliche Termine.  Wer also wissen will, was heute oder nächsten Monat los ist … einfach mal durchklicken. Ich wünsche einen schönen Tag!

Weiterlesen

Rezension zu „Firnis“

Vero hat hier im Adventskalender „Firnis“ gewonnen und es anscheinend recht zügig gelesen. Ihre Rezension ist super. Dankeschön. Es ist aber kein Muss etwas über die Bücher zu schreiben, die ihr gewinnt. Ihr sollt sie einfach genießen, Spaß dabei haben oder auch verschenken, wenn euch danach ist. Aber über die tolle Rezension freue ich mich natürlich. Vero gibt 5/5 Sternen und meint zu „Firnis“: „Firnis ist eine wunderschöne, gefühlvolle Geschichte, voll tiefer Emotionen. Sie erzählt von der Hoffnung, der Verwirrung und den…

Weiterlesen

Ich trage Kopfhörer

Ich trage die Kopfhörer nicht, weil ich sie so schick finde oder damit dem neusten Modetrend hinterherrenne. Ich halte damit auch nicht meine Ohren warm. Meine Kopfhörer sind ziemlich klobig und weder stylisch noch praktisch, abgesehen von der Ruhe, die ich zwischen diesen weichen Ohrmuscheln empfinde. Musik läuft dabei. Ich trage Kopfhörer, wenn ich schreibe. Und heute schreibe ich. Keine Adventskalendertexte und auch sonst nichts, was ich so nebenbei mache, denn ich arbeite ja noch in anderen Bereichen als dem…

Weiterlesen

Advent… Advent … ein Angebot brennt …

In diesem Jahr werde ich zum ersten Mal seit es Weihnachten gibt einen Adventskalender anbieten. Jeden Tag ein besonderes Angebot oder ein Gewinnspiel: signierte Bücher, kleine und vielleicht auch große Geschenke, preisreduzierte eBooks, Autogrammkarten etc. So oder so: Ab 01. Dezember 2011 könnte es sich auch für DICH lohnen hier mal wieder reinzuschauen!

Weiterlesen

Buchtrailer zu „Niemand“

Schnell erzählt: Wer „Niemand“  als Hardcover besitzen möchte, sollte direkt beim Atlantis-Verlag bestellen. Nur so könnt ihr euch eins der limitierten Hardcover sichern, die nicht über den Buchhandel zu beziehen sind. Die Hardcoverauflage hält sich eng an die Vorbestellungen, darüberhinaus sind keine Hardcover-Ausgaben geplant. Auch das Paperback kann bereits über den Verlag bestellt werden. Bei amazon gibt es zurzeit ein paar Verzögerung, es sollte jedoch nicht mehr lange dauern, bis das Buch auch darüber zu beziehen bzw. vorzubestellen ist.    Wer…

Weiterlesen

„Niemand“ und das Lektorat

Am Dienstagmorgen hatte ich „Niemand“ im ePostfach, frisch lektoriert von Thomas Michalski, der in seinem Blog schreibt: „Ein ungewöhnliches Buch, doch eines, das mich sofort überzeugen konnte.“ Das Lektorat war so wenig wie nie, was vermutlich am ungewöhnlichen Thema lag oder weil ich einfach lange am Roman gearbeitet habe oder … keine Ahnung!  Nun lese ich „Niemand“ selbst noch einmal. Ich bin in dieser Beziehung – und speziell was „Niemand“ betrifft – übertrieben akribisch. Aber ich nerve ja auch nur mich…

Weiterlesen

Lesung in der Zentralbibliothek: NachLESE

Schön war´s. Das erst einmal vorab. Als Programmpunkt wurde ich in der Presse und im Programmheft von 20:15 bis 20:45 h angekündigt. Die nachfolgende viertel Stunde Pause hätte ich mit einbeziehen können, hab ich aber nicht. Timing. Ich las nur aus „Niemand“. Ich habe noch niemals zuvor aus einem Roman gelesen, der noch gar nicht auf dem Markt ist. „Niemand“ musste nun schon zum dritten Mal herhalten. Und dieses Mal habe ich gleich aus mehreren Kapiteln gelesen, musste meine Stimme…

Weiterlesen

Timo Kümmel wurde von NIEMAND eingenommen

In den letzten Tagen, fast Wochen, dreht es sich um NIEMAND. Nicht nur ich träume vom Wurzelmännchen, der ABK, Nina und dem Nikolaus, auch Timo Kümmel ist im NIEMAND-Fieber. In seinem Blog erzählt er von den aktuellen Arbeiten an NIEMAND. Neben der Karte des Niemandslandes und dem Cover zu NIEMAND zeichnet er auch 18 Vignetten, die nicht nur im Buch seinen Platz finden werden: Auch auf der Webseite geistern die Illustrationen herum und werden nach und nach ergänzt. Das Wurzelmännchen treibt…

Weiterlesen

Lesung bei der Kulturnacht in der Zentralbibliothek

Am Samstag, 29.10.2011 findet die jährliche Kulturnacht in Remscheid statt, zu der mich die Zentralbibliothek einlud. Der offizielle Flyer kann auch als pdf. heruntergeladen werden. Ich lese jedoch nicht, wie angekündigt „Der Krammetsvogel“, sondern komme nur mit „Niemand“ im Gepäck. Aber das wussten die Veranstalter nicht, da ich mich dazu erst in den letzten Tagen entschieden habe. Bei der ersten Kulturnacht, am 29.10.2005, habe ich zur Lesenacht in die Klosterkirche in Remscheid-Lennep eingeladen. Uwe Anton, Marcel Feige, Thomas R. P. Mielke, Frank…

Weiterlesen