Mehr als 100 Leute bei Wein & Käse

Schon eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn trudelten die ersten Gäste ein, labten sich an Wein & Käse und warteten auf Unterhaltung. Über 100 Leute nahmen teil. Tische mussten zugestellt, Stühle besorgt werden. Die Unterhaltung kam pünktlich mit Musik und Wort. Ich las „Der Krammetsvogel“ und stellte „Niemand“ vor. Ben Rensmann, meine zweite Stimme, las aus „Die Hobbijahns“. An die Wand projizierte Bilder, Illustrationen und Cover zu den Geschichten begleiteten die Lesung. Und die Musik unterhielt schwungvoll dank des Ensemble Canarie. Ein gelungener Abend. Schönstes…

Weiterlesen

Newsletter-Ankündigung zu, na was wohl? Klar! „Niemand“ – Lesung

Und dann gehts los! Heute habe ich mal wieder einen Newsletter verschickt. Sondernewsletter im Zeichen eines „Niemand“. Da es kein Archiv mehr gibt, stelle ich den Text heute noch mal hier hinein: »Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?« NIEMAND! Und wenn er kommt? Dann laufen wir! »NIEMAND« kommt. Bald! Aber laufen Sie nicht weg! Seinem leckerlieblichsüßen Erdbeergeruch können Sie nicht entkommen. »Niemand« ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten, und eine, in der alles wörtlich genommen wird. In den Hauptrollen: Nina, eine…

Weiterlesen

Termine: Lesungen mit „Niemand“, „Krammetsvogel“ und „Hobbijahns“

Der Herbst ist da! Und hat den Winter schon eingeladen. Zeit für gemütliche Leseabende. Das Programm für die Lesung am 17.10.2011 habe ich ausgearbeitet. Es wird umfangreich, musikalisch, lustig. Und da die Veranstaltungen bei „Wein & Käse“ stets gut besucht sind, freue ich mich schon auf diesen tollen Abend. Das Programmheft ist als pdf. online hinterlegt. Die Stadtbücherei Remscheid lud mich ein, bei der „Nacht der Kultur“ am 29.10.2011 zu lesen. Ich habe gerne zugesagt. An diesem Abend lesen verschiedene…

Weiterlesen

Berufsbezeichnung?

Werde ich nach meinem Beruf gefragt, stehe ich vor einem Problem. Denn eine ehrliche, exakte Antwort ist nicht mit einem Wort erledigt. Muss ich Formulare ausfüllen und soll meinen Beruf angeben, ist die Zeile nie ausreichend. Kürzlich habe ich, nach einem Lachanfall – etwas hysterisch zugegebenermaßen – „Autodidakt“ angegeben. Ich habe eine Ausbildung als Büroangestellte.  Das war der Grundstock für vieles, das ich heute noch praktiziere. Irgendwann danach begann ich mit dem Schreiben. Ich wollte aber nicht nur vor mich…

Weiterlesen

11. September vor zehn Jahren

Ein Anruf:  „Hast du schon gehört?“  Ich hatte nicht, schaltete das Fernsehen ein. Ich erinnere mich nicht mehr genau, wen ich dann anrief, aber sehr wohl an den Schock, die Tränen, dieses Gefühl der absoluten Unverständnis. Die Bilder gingen nicht mehr aus dem Kopf. Paralysiert. Tagelang. Dann dieses Gefühl reagieren und etwas sagen zu müssen.  Und so entstand „Gedanken im Sturm“ die Anthologie, in der sich Prominente wie Elmar Gunsch genauso zum Thema äußerten wie Kinder aus der Grundschule.  Autoren wie…

Weiterlesen

Reaktionen der Testleser zu „Niemand“

Noch sind nicht alle Manuskripte der Testleser zurück, aber erste Stimmen gibt es natürlich: „Das wird ein Flop. Oder ein Bestseller.“ „Ich bin völlig überwältigt von deiner Phantasie.“ „Niemand ist klasse, und traurig und schön.“ „Ich konnte nicht mehr aufhören, so spannend war das.“ „Als ich die ersten Seiten las, habe ich nichts verstanden. Dann dachte ich, okay, das ist etwas, was du so noch nie gelesen hast, das musst du anders lesen. Ich fing von vorne an, ließ mich…

Weiterlesen

Tatatatataaaa… wer will ein bisschen reinschnuppern? in NIEMAND

Jeder liest „Niemand“. Die Testleser, ich, die Testleserinnen, ich, der Verlag, der Illustrator. Aber ihr durftet noch nicht reinlesen. Aber jetzt gibt es eine kleine winzigkleine Leseprobe. Bitteschön: […] Und nun saß wenige Schritte vor Niemand dieses Ding, das sich während seines Schlafs angeschlichen haben musste. Ob es aus den Wäldern gekommen war? Oder in den Katakomben unter Niemandsland lebte? Aber für einen Zwerg war es zu groß. Und nach einem behaarten Schweinehund sah es auch nicht aus. Glasperlen rollten…

Weiterlesen

Was als nächstes kommt …

„Niemand“ wird jetzt von den ersten beiden Testleser gelesen. Danach geht es an drei, vielleicht vier weitere Testleser. Ein breites Lesepublikum ist wichtig. Auch Timo Kümmel hat das Manuskript schon vorliegen. Das muss auch so sein, er soll schließlich das Cover, vielleicht ein paar Illus und eine Karte zeichnen, wenn der Verlag zustimmt. Aber Guido Latz ist ein sehr netter Verleger und zudem überhaupt nicht „wartungsintensiv“. Während andere lesen, versuche ich mich am Nachwort zu „Niemand“. Das fällt mir diesmal…

Weiterlesen