Nächster Halt Kultur – Krimileseheft online

Wie ich bereits erzählt habe wurde meine Kurzgeschichte „Rot, so rot“ für das Krimileseheft, herausgegeben von der eurobahn, ausgewählt. Da das Heft nicht jeder bekommen kann, bietet www.naechster-halt-kultur.de nun auch die Möglichkeit, das Heft mit den fünf ausgewählten Storys als pdf – Dokument herunterzuladen. Hier geht es direkt zum Krimileseheft der eurobahn mit Storys von Andrea Tillmanns, Ursula Schmid-Spreer, Gerhard Möhle, Florentine Hein, Michael Anger und mir.

Weiterlesen

Charaktere – das Thema im Schreibkurs

Sehr sehr sehr viel Arbeit zurzeit. Damit hier im Blog wenigstens ein neuer Eintrag steht, kopiere ich das Thema aus der letzten Schreibworkshop-Stunde hier hinein. Viel Spaß beim Lesen. Ein Charakter – das Wesen eines Menschen – kann gut oder schlecht sein. Der Charakter – das Lebewesen – ist auch die Figur deiner Geschichte oder deines Romans. Der Charakter ist das Kernstück, das wichtigste Detail. Ohne den Charakter – den Protagonisten – ist deine Geschichte nichts weiter als eine Sacherzählung.…

Weiterlesen

Zeit für Veröffentlichungs-Neuigkeiten: „Anam Cara“, „Niemand“, „Rot, so rot“

Heute hat sich die Presse angemeldet, wir haben den Termin von 9.00 h auf den Nachmittag verschoben, wegen der eisig-kalten Petra, die übers Land fegte und ihre weiße Last über uns geschüttet hat. Das Interview werde ich dann zu gegebener Zeit online stellen. Vor einigen Wochen habe ich eine Kurzgeschichte an die Bahn geschickt. Eurobahn.de, im Rahmen von »Nächster Halt: Kultur« forderte Autoren auf, Krimis zu schicken, die auf den Bahnhöfen in NRW spielen. Ich versuchte mich also an einer…

Weiterlesen

Wimbauer-Interview im Druck

Der Eisenhutverlag bringt im Dezember 2010 einen Sammelband heraus, indem fünf Interviews – geführt mit Tobias Wimbauer – zusammengefasst wurden, u.a. von mir. Das Sekundärbüchlein ist für 8,90 € direkt beim Verlag zu erwerben. Das Cover gestaltete, wie bei allen anderen Büchern aus dem Verlag,  Michaela von Aichberger. Das vom mir geführte Interview ist auch hier in meinem Blog online zu lesen.

Weiterlesen

Lesung in der GGS Reinshagen

Eine Lesung bei einer schulischen Veranstaltung und zudem im Rahmen der Weihnachtsfeier einer Klasse ist ein Abenteuer. Denn im Vorfeld weiß ich nie, wie viel Kinder und Eltern tatsächlich kommen, ob überhaupt Interesse am Vorlesen besteht, Freude am Buch vorhanden und wie groß die Lesebereitschaft in den Familien ist. 60 Leute hatten sich, laut Klassenpflegschaft angemeldet, und obwohl mir später keine Zeit zum Zählen blieb, erscheint mir die Zahl passend. Ich las zunächst „Der Wolkenexpress“ aus „Regenbogenläufer“. Mein Sohn – der…

Weiterlesen

Geschenke: Signierte Bücher und Küsse in Tüten

Wer ein von mir signiertes Buch zu Weihnachten oder an sich selbst verschenken möchte, kann sich gerne direkt per E-Mail an mich wenden oder über den neuen Shop gehen. Dort biete ich auch „Küsse in Tüten“ an. Wie jetzt? Du weißt nicht was das ist? Auf jeden Fall das individuellste, süßeste, kalorienfreieste Geschenk für immer und zwischendurch! Schau mal rein.

Weiterlesen

Kryptisches für 2011

In diesen Tagen hat sich einiges Interessantes für 2011 ergeben, das ich aber nicht verraten werde. Gemein, ich weiß. Nur so viel: Es hängt mit Worten zusammen. Erwähnen kann ich jedoch die beiden Lesungen, die bisher geplant sind – eine im März, eine im Oktober. Dazu dann zu gegebener Zeit mehr. Im Dezember werde ich auch noch einmal als Weihnachtsfeier“highlight“ lesen dürfen. Diese Veranstaltung ist allerdings intern, sodass Ort, Datum und Uhrzeit für die Allgemeinheit unwichtig sind. Mal abwarten, was…

Weiterlesen

Gefördert wird, wer einen kennt?

Das Land NRW bietet jährlich vielschichtige Förderprogramme, Preise und Stipendien für Kulturschaffende. Das ist wichtig. Überhaupt gibt es viele Wettbewerbe und Ausschreibungen für künstlerisch Ambitionierte – mit Einschränkungen. Natürlich. Wer älter als 35 Jahre alt ist, schon ein Buch veröffentlicht hat oder noch nie eins bei einem Verlag publiziert hat, wer eine Frau ist oder ein Mann, hat – je nach Ausschreibung – Pech. Aber so sind in diesen Fällen die Regeln, und Grenzen muss es geben. Verständlicherweise. Anders sieht…

Weiterlesen

Story 4 U: Ohne Titel

Als ich heute eine Story 4 U online stellen wollte, fiel mir auf, dass diese Geschichte schon als pdf online stehen müsste. Die Suchfunktion gab mir recht. Aber weil sie noch nicht in der Kategorie einsortiert worden war, weise ich heute noch einmal darauf hin: Die Geschichte zur Geschichte und die Geschichte mit dem aussagekräftigen Titel „Ohne Titel“ gibt es ->hier.

Weiterlesen