Zeit für Veröffentlichungs-Neuigkeiten: „Anam Cara“, „Niemand“, „Rot, so rot“

Heute hat sich die Presse angemeldet, wir haben den Termin von 9.00 h auf den Nachmittag verschoben, wegen der eisig-kalten Petra, die übers Land fegte und ihre weiße Last über uns geschüttet hat. Das Interview werde ich dann zu gegebener Zeit online stellen. Vor einigen Wochen habe ich eine Kurzgeschichte an die Bahn geschickt. Eurobahn.de, im Rahmen von »Nächster Halt: Kultur« forderte Autoren auf, Krimis zu schicken, die auf den Bahnhöfen in NRW spielen. Ich versuchte mich also an einer…

Weiterlesen

Mit Vorlesen auf Erfolgskurs

Heutzutage sorgen sportliche Höchstleistungen, wahnwitzige Talente, waghalsige Aktionen oder (für meine Begriffe) „gehirnamputierte“ Aktivitäten für Schlagzeilen und Aufsehen. Ich mag es leise. Und weise heute einmal auf den Bundesweiten Vorlesewettbewerb 2010/2011 hin, der in der Presse (noch) kaum Beachtung findet. Bücher würden ohne (Vor)-Leser ein unbeachtetes Dasein fristen müssen. Außerdem gewann (*stolzfreu*) mein Sohn zwischenzeitlich den Schulentscheid und tritt nun beim Stadtentscheid im nächsten Jahr an – ein weiterer Grund auf das Vorleseereignis der Nachwuchsvorleser des Jahres hinzuweisen – nicht…

Weiterlesen

Gelesen: »Mein Leben als Suchmaschine« von Horst Evers

Nachfolgende Rezension fällt unter kurz und knapp, denn viele Worte muss ich hierzu nicht verlieren (ich könnte sie noch brauchen). Menschen, die sich selbst nicht so ernst nehmen, dafür aber gerne mal auf den Arm, finde ich gut. Horst Evers kann das. Sich selbst auf den Arm nehmen. Zumindest in seinen Büchern. Zwar ist nicht belegt, welche der Geschichten der Realität entsprechen, aber mehr als ein Funken Wahrheit dürfte in seinem – ich nenne es mal – Erlebnisband »Mein Leben…

Weiterlesen

Wimbauer-Interview im Druck

Der Eisenhutverlag bringt im Dezember 2010 einen Sammelband heraus, indem fünf Interviews – geführt mit Tobias Wimbauer – zusammengefasst wurden, u.a. von mir. Das Sekundärbüchlein ist für 8,90 € direkt beim Verlag zu erwerben. Das Cover gestaltete, wie bei allen anderen Büchern aus dem Verlag,  Michaela von Aichberger. Das vom mir geführte Interview ist auch hier in meinem Blog online zu lesen.

Weiterlesen

Es schneit… und schneit … und schneit

Soll ich die Fotos vom letzten Jahr oder den Jahren davor einstellen? Ich habe noch keine neuen Fotos gemacht … es schneit ja noch. Ununterbrochen! Das Auto ist eingeschneit, der Schnee ist an den Fenstern hochgeweht (wie gut, dass wir die alten Holzfenster gestern Abend noch zugehämmert – ohne Nägel – und Handtücher davor gelegt haben). Das neue Vogelhäuschen – stets gut besucht – ist eingeschneit. Die Sträucher … weiß und weg. Die Wege … welche Wege überhaupt? Die städtischen Fahrzeuge…

Weiterlesen

Lesung in der GGS Reinshagen

Eine Lesung bei einer schulischen Veranstaltung und zudem im Rahmen der Weihnachtsfeier einer Klasse ist ein Abenteuer. Denn im Vorfeld weiß ich nie, wie viel Kinder und Eltern tatsächlich kommen, ob überhaupt Interesse am Vorlesen besteht, Freude am Buch vorhanden und wie groß die Lesebereitschaft in den Familien ist. 60 Leute hatten sich, laut Klassenpflegschaft angemeldet, und obwohl mir später keine Zeit zum Zählen blieb, erscheint mir die Zahl passend. Ich las zunächst „Der Wolkenexpress“ aus „Regenbogenläufer“. Mein Sohn – der…

Weiterlesen

Geschenke: Signierte Bücher und Küsse in Tüten

Wer ein von mir signiertes Buch zu Weihnachten oder an sich selbst verschenken möchte, kann sich gerne direkt per E-Mail an mich wenden oder über den neuen Shop gehen. Dort biete ich auch „Küsse in Tüten“ an. Wie jetzt? Du weißt nicht was das ist? Auf jeden Fall das individuellste, süßeste, kalorienfreieste Geschenk für immer und zwischendurch! Schau mal rein.

Weiterlesen

Von Gewinnern: Nero gewinnt Mangawettbewerb / Ben gewinnt Lesewettbewerb

Wer ist Nero? Gleich! Mitte November gewann Marlena aus meinem Schreibkurs den Mangawettbewerb der Buchhandlung Potthoff. Tolle Sache! Es ist sehr interessant, wie viele junge – meist – Mädchen zeichnen und dazu verdammt gut. In meinem Schreibkurs ist sie nicht die einzige, die nicht nur tolle Geschichten schreiben, sondern auch die dazu passenden Illustrationen liefern kann. Ein Exemplar dieser Sorte habe ich auch zuhause: Nero alias Jasmin Rensmann – ja, meine Tochter – nahm bei Potthoff nicht teil, sandte stattdessen…

Weiterlesen