Gelesen: »Die geheime Sammlung« von Polly Shulman (Gewinne 1 von 3 Exemplaren!)

Wie ihr eins von drei vom Verlag gestiftete Exemplare gewinnen könnt, erkläre ich am Ende des Textes. Erster Satz: »Es schneite große, klebrige Flocken, die mir unter den Kragen wehten, weil mein oberster Knopf fehlte.« Elizabeth ist fünfzehn. Ihre Mutter starb vor einiger Zeit und sie lebt bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter, die zwei Schwestern mit in die Ehe gebracht hat, für die Elizabeth auf vieles verzichten muss. Ein Umzug in eine andere Stadt und das Gefühl in der…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 4

Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 4 – Dein Hassbuch Natürlich gibt es Romane, die mir nicht gefallen oder nicht zugesagt haben, aber deswegen hasse ich sie nicht. Ich würde sogar soweit gehen, dass ein Buch nicht gehasst werden kann; Möglicherweise der Autor, weil er ein Unmensch, ein Dieb oder schlichtweg ein Arschloch ist, aber das Buch an sich kann ja nichts dafür. Nein, ein Hassbuch habe ich nicht.

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 3

Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 3 – Dein Lieblingsbuch. Lieblingsbücher sind diejenigen, die mir noch Jahre später in Erinnerung geblieben sind und die mich veranlassten, mehr von diesem Autor oder der Autorin zu lesen. Ich kann also nicht nur ein Buch nennen, das wäre nicht nur unfair all den guten Büchern gegenüber, sondern ist auch schlichtweg nicht möglich. „Das letzte Gefecht“ von Stephen King würde mir heute vielleicht stilistisch nicht mehr so zusagen, aber die Geschichte zwischen Gut und Böse und die…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 2

Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 2 – Das Buch, das du als nächstest liest / lesen wirst. Obwohl ich, wie bei Tag 1 beschrieben, eine recht große SUB- Auswahl habe, werde ich zunächst zu dem im Pan-Verlag erschienen Roman „Die geheime Sammlung“ von Polly Shulman greifen. Und das könnt ihr auch, denn in wenigen Tagen werde ich hier im Blog drei Exemplare verlosen, die der Verlag mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Die Verlosung wird auf Twitter, Facebook und natürlich hier bekannt…

Weiterlesen

Das geklaute Internet!

„Wahrheit oder Pflicht“, „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und „Wortketten bilden“ lauteten die Vorschläge bei Twitter.com auf meine Frage, ob wir was spielen sollten. Mit irgendwas mussten wir uns ja beschäftigen, nachdem wir erfuhren, dass das gesamte Internet zusammengebrochen war  – zumindest die Seiten, die mit .de enden. Also auch meine, dieses Blog, alle anderen von mir betriebenen Websites und Millionen weitere .de-Seiten. Wie gut, dass Twitter mit .com endet. Bei Twitter war der Teufel los  und der…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher: Tag 1

Gefunden: Das Bücher-Blog-Stöckchen: Tag 1 – Das Buch, das du zurzeit liest. Das ist eine sehr schwierige Frage, weil mein SUB so hoch ist und ich nur hier und da reinlese. Ich hasse das zu zugeben, aber mir fehlt im Augenblick die Zeit. Allerdings muss sich das ändern, denn ich finde es für einen Schriftsteller sehr wichtig, selbst zu lesen – so viel wie möglich – , nur so kann er sich weiterbilden. Ich habe also die ersten Seiten von…

Weiterlesen

31 Tage – 31 Bücher – Ein Megastock!

Petra A. Bauer hat mir ein Stöckchen zugeworfen und ich bin so ungeschickt und lasse es fallen. Da liegt es nun im hohen Gras. Ich hab schon die Hunde danach geschickt, aber die finden es nicht… oder sie wollen nicht. Ist ja nicht ihr Stöckchen. Aber ich finde es bestimmt bald, muss mir nur mal schnell eine dicke Jacke, Stiefel, Handschuhe, Schal und Mütze überziehen. Bei uns ist Winter. So habe ich zumindest noch ein bisschen Zeit über dieses Stöckchen…

Weiterlesen