Mein Märchen – Schmackhafte Sätze

„Der Teufel hatte eine Macke. Aber das war das kleinste Problem, ….“ „Die Stille gesellte sich zu ihnen – eine Verbündete.“ „Mutter, meine Briefe an dich sind alle zurückgekommen.“ Unendlich lange arbeite ich immer wieder an „Mein Märchen“ – nicht, weil es unendlich viele Seiten hat, sondern weil immer wieder hier und da Aufträge dazwischen kommen, die Vorrang haben. Nun sitze ich aber seit ein paar Tagen wieder am nächsten Kapitel und habe beschlossen, Sätze preiszugeben. Sätze, die nicht zu…

Weiterlesen

Ich mache das!

Gespräche, Telefonat, E-Mails – Austausch. Anfragen, Vorschläge, Versprechungen – Interesse. In den letzten Wochen lief das in etwa so ab. Aber ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass aus all den vielen Anfragen und Versprechungen unterschiedlichster Bereiche nur ein minimaler Prozentsatz tatsächlich zu einem Ergebnis führen. Bei »Ich mach was für dich!«, lächle ich innerlich, gebe Informationen mit Vorsicht weiter und weiß, dass nichts daraus wird. Zu 99,99999 % habe ich mich diesbezüglich nie geirrt. Es gab allerdings Überraschungen,…

Weiterlesen

Gerüchte

Nur mal klargestellt: Ich habe nie gesagt, dieses Blog zu schließen und auch nicht behauptet, mich komplett aus dem Internet zurückzuziehen. Ich trete nur kürzer und werfe – in meinen Augen – unsinnige Plattformen aus meinem unmittelbaren virtuellen Wirkungskreis. Ich betreibe meine Website seit zehn Jahren, dieses Blog seit mehr als fünf Jahren – beides für mich unerlässliche Plattformen, um euch auf dem Laufenden zu halten, meine Gedanken kreisen zu lassen und meine Meinung mitzuteilen, die sich – bedingt durch…

Weiterlesen

Fragonard und Autogrammkarten

Vor ein paar Tagen erhielt ich wieder eine Autogrammanfrage. Nun bunkere ich nicht 100er von Autogrammkarten. Aber anlässlich der aktuellen Anfrage habe ich neue Autogrammkarten drucken lassen – ausreichend für die nächsten Jahre. Außerdem kann ich nun erzählen, dass meine historische Geschichte nicht nur „Fragonard“ heißt, sondern auch von dem gleichnamigen Maler handelt. Sie erscheint  in einem kleinen, speziellen Büchlein mit ausgewählten Geschichten zum Thema Rokoko, das für gute Kunden und Besteller bei jokers.de zur Verfügung steht. Ich bin gespannt…

Weiterlesen

Was war das denn?

Was für ein Tag. Heute Morgen habe ich zunächst ein sehr interessantes Telefonat mit …. und das war es dann auch mit diesem Eintrag, den ich gestern schreiben wollte, denn da klingelte das Telefon schon wieder. Aber nun kann ich ja erzählen, was ich gestern gemacht habe: Um halb neun rief mich eine nette Dame von visuelle-pr.de an. Wir führten ein sehr interessantes Gespräch über soziale Netzwerke und endeten irgendwann bei Erziehung. Das sind die besten Gespräche, die vom „Hölzken…

Weiterlesen

Regierung will Insulin für Kinder nicht mehr finanzieren

Heute Morgen erhielt ich einen Newsletter der Diabetes-Kids.de, der berichtet, dass Kinder mit Diabetes in der Zukunft kein schnellwirkendes Insulin über die gesetzlichen Krankenkassen finanziert bekommen sollen. Diabetes-Kids.de ruft auf, eine Petition zu unterschreiben, was ich bereits gemacht habe. Denn schnellwirkendes Insulin ist für Kinder mit Diabetes Typ 1 ein unerlässliches und lebensnotwendiges Medikament, dass es ihnen erleichtert „normal“ zu sein. Wie so vieles, was „unsere“ Gesetzesvertreter und Entscheidungsträger planen, kann ich dabei nur noch den Kopf schütteln. Schnellwirkendes Insulin…

Weiterlesen

Auf meinem Schreibtisch…

… liege nicht ich, könnte ich aber fast, denn seit Wochen, fast Monaten, bin ich ziemlich angeschlagen. Mein wirklich sehr lieber und besorgter Arzt, verordnete mir „Absolute Ruhe! Legen Sie sich hin!“ Mich ans Bett zu fesseln ist wie einen Hai im Goldfischglas zu halten. Aber ich versuche kürzer zu treten, mich nicht mehr aufzuregen, Zwölf gerade (oder Grade) sein lassen (wie immer das auch geht) und das virtuelle Leben weiter zu reduzieren. Ich bereite also meinen Abschied bei Twitter…

Weiterlesen

Weiter im Text

Mein Facebookkonto habe ich nun deaktiviert. Es gibt noch die Fanseite. Wer dafür Administrationsrechte haben möchte, darf sich gerne bei mir melden. Da mein Mann noch Administrator ist, kann ich also noch darauf zugreifen. Ich finde es übrigens sehr interessant, dass sich – bis auf insgesamt drei Ausnahmen – nur Frauen zu dem Thema „Der Unterschied zwischen virtuell und real liegt in der Tiefe“ zustimmend geäußert haben, sowohl hier im Blog, als auch auf Twitter. Machen sich Männer andere Gedanken…

Weiterlesen

NicolesStory und WirSchreiben

So, nun ist auch das offiziell: Der allererste MitmachRoman in der Twittergeschichte @WirSchreiben: … ist beendet. Nachzulesen hier. Und auch die allererste, zumindest über ein  dreiviertel Jahr beständig geschriebene, Story @NicolesStory auf Twitter ist vorbei: Nick died on March 19th by a lethal injection. His innocence was never proved. Read his whole story. Danke, dass ihr dabei wart!

Weiterlesen