Corey Haim ist gestorben

Corey Haim starb heute im Alter von 38 Jahren, vermutlich an einer Medikamentenüberdosis. Der Schauspieler wurde bekannt u.a. durch seine Rolle als Marty in der Verfilmung von Stephen Kings Roman „Der Werwolf von Tarker Mills“ . Auch in dem Film „Watchers“ – eine Verfilmung von Dean Koontz` Roman „Brandzeichen“ spielte er die Hauptrolle. Horror-Fans werden ihn vermutlich aus dem Vampirfilm „The Lost Boys“ in Erinnerung behalten. Doch nicht nur durch Horrorfilme wurde er bekannt, so spielte er u.a. mit Liza…

Weiterlesen

Gelesen

Heute habe ich „Mr. Monster“ von Dan Wells ausgelesen, dabei handelt es sich um die Fortsetzung von „Ich bin kein Serienkiller“. Das Buch ist für Juni im Piper Verlag angekündigt, wird aber wohl ab 10.05.2010 erhältlich sein. Die Rezension ist schon geschrieben, online soll sie jedoch nicht vor dem 10. Mai gehen und ihr wisst ja, dass ich mich an die Sperrfristen halte. Ich habe beim Verlag nachgefragt, ob die Sperrfrist gelockert wird – dann erscheint die Besprechung des Buches…

Weiterlesen

Vorgestellt, weil geholfen: Stephen King & die 5

Vor einigen Monaten habe ich davon erzählt, dass wir – mein Mannund ich – einen Text über Stephen King von Marcel Feige auf Fakten korrigiert und – quasi ehrenamtlich – einige Quellen rausgesucht haben. Dieser Text ist nun in „Die fantastischen 6“ im Beltz & Gelberg erschienen. Das Buch wurde von Charlotte Kerner herausgegeben und stellt sechs besondere Autoren vor. Neben Stephen King, finden sich darin die Karrieren von Mary Shelley, Bram Stoker, J.R.R. Tolkien, Stanislaw Lem und Philip K.…

Weiterlesen

Meine Zombies auf xtranews

Nun ist es soweit: Der Prolog von „Angel – Die Zombiebraut“ ist nun bei xtranews.de online. Das 1. Kapitel erscheint in der nächsten Woche. Ein Fortsetzungsroman ist allerdings noch nicht geplant, denn die gedruckte Version ist mir bei allem virtuellen Leben lieber. Und so bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Verlag. Ein Exposé kann gerne zugesandt werden – nur so, falls jemand Interesse hat. ;-) Der erste Satz lautet: „Der Tote trank seinen Kaffee nur aus Gewohnheit mit…

Weiterlesen

Wochengeflüster: Von ebay, Erdbeeren und so

Als ich mir vornahm, das Internet etwas links liegen zu lassen, ahnte ich nicht, dass es gleich so wenig werden sollte und ich beinahe mein Blog vernachlässigen muss, aber ich betrete die vierte Woche des Krankseins. Was immer es war – es hat mich (und meinen Mann) – total ausgebremst. Wir husten und schniefen nach wie vor und Nebenwirkungen gibt es zahlreiche. Ab und an rafft man sich auf und macht hier und da was, aber das gelbe vom Ei…

Weiterlesen

FAQ

Links gibt es eine neue Kategorie, auf meiner Website gibt es sie natürlich auch: FAQ. Immer wieder erreichen mich Fragen zu meiner Arbeit oder allgemein zum Literaturgeschehen. Ich habe sie nicht gesammelt, darum sind die FAQs auch nicht vollständig, sondern beinhalten nur die Fragen, die mich in den letzten Tagen erreichten oder noch in meinem Archiv lagerten. Zukünftig werde ich dort die Fragen, die ich bekomme, auch für die Allgemeinheit beantworten.

Weiterlesen

Abgebrochen: »Der Geschmack von Apfelkernen« von Katharina Hagena

Auch ich lasse mich manchmal von Bestsellerlisten oder übermäßig vielen, positiven Rezensionen beeinflussen. Und so kaufte ich Katharina Hagenas 2008 im Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienenes Werk. Erster Satz: »Tante Ann starb mit sechzehn an einer Lungenentzündung, die aufgrund ihres gebrochenen Herzens und des noch nicht entdeckten Penizillins nicht heilen konnte.« Der Titel bringt Kindheitserinnerung hervor. »Der Geschmack von Apfelkernen« – daran erinnert sich vielleicht der ein oder andere, wenn er – fast todesmutig – die Apfelkitsche gegessen hat. Ich…

Weiterlesen

Disney hat bei mir geklaut. Echt? Vielleicht. Und nu? Nix.

Aber erst mal der Reihe nach. Gestern haben wir „Oben“ gesehen. Eine Disney/Pixar Produktion für Jung und Alt, nicht nur, weil diesmal die Charaktere aus einem jungen, aufdringlichen Pfadfinder und einem Greis bestehen. „Oben“ ist traurig, sentimental, voller Esprit, lustig und mit witzigen Figuren. Ein sehenswerter Film, um das Abenteuer des Lebens, auch, wenn das Leben fast zu Ende zu sein scheint. Auf der DVD gibt es einige Extras, u.a. der Kurzfilm „Teilweise wolkig“, womit wir zur Überschrift dieses Eintrags…

Weiterlesen

Die Odyssee mit dem T

Ich wollte nie zu dem Magenta-T. Doch wir hatten keine andere Wahl, denn nur das Magenta-T bietet bei uns ein Komplettpaket an. Alle anderen Anbieter würden gern, bekommen die Leitung aber dafür nicht frei – vom Magenta-T. Am Anfang lief noch alles normal. Doch seit November bricht DSL entweder für kurze Zeit oder dauerhaft zusammen. Aktuell haben wir seit zwei Tagen kein DSL mehr. Das klingt erst mal nicht lang, aber da die Internetverbindung seit vier Monaten immer wieder abbricht…

Weiterlesen

DSDS, USFO, SSDSPDGABRTLADOSÄ, ETCPP*

Die Zeit der Abkürzungen, so könnten Nachfahren unsere Epoche auch nennen. Auf jeden Fall aber dürfte dieses Jahrzehnt für Castingshows stehen. Dabei sind Castings nicht erst seit Dieter Bohlen bekannt, auch wenn DSDS schon mal als die Mutter aller Castingshows bezeichnet wird. Aktuell laufen DSDS (RTL) und USFO (Pro7). DSDS, bekannt als „Deutschland sucht den Superstar“, polarisiert seit Jahren. USFO ist neu und steht für „Unser Star für Oslo“. Für Oslo? Was soll ein deutscher Sänger da, wird sich der Eine oder…

Weiterlesen