Ideen & Co.

Dieser Eintrag hatte eigentlich einen anderen Titel und der Inhalt sah auch anders aus. Irgendwie merkte ich im Laufe des Schreibens, dass ich eine gute Idee für einen möglichen Roman entwickelte und die behalte ich dann doch erst einmal für mich. Eine Idee hatte ich auch für die derzeit entstehende Zombiestory der etwas anderen Art. So läuft es besser. Und ich bin mal sehr gespannt, was am Ende dabei herauskommt. Es wird auf jeden Fall noch ein bisschen dauern, bis…

Weiterlesen

Katzen und Phantastik

Katzen kommen nicht nur in einigen, meist gruseligen Geschichten vor, auch Autoren oder Verleger der phantastischen Literatur sind den kratzbürstigen Samtpfoten zugeneigt. Bekanntestes Beispiel ist Wolfgang Hohlbein, der rund ein Dutzend Katzen bei sich beherbergt. Weniger bekannt, aber immerhin meine Wenigkeit und der Phantastik durchaus zugeneigt, darf nun acht Katzen kraulen und pflegen. Doch nicht alle wissen, dass auch Achim Havemann, Verleger von phantastisch! fünf Katzen hat und außerdem seit zwei Jahren zusammen mit seiner Partnerin Martina Sievers einen Katzensuchdienst…

Weiterlesen

Der Wahnsinn …

… hat mich schon lange befallen, zumindest, wenn es um Tiere geht. Ich habe eine neue Geschäftsidee, leider wird sich die nicht so einfach umsetzen lassen, aber für später oder demnächst oder bald – wer weiß. Ich behalte sie aber noch für mich, werde sie nur mit SandraF. besprechen, die brauche ich dann dafür. Die Idee? Nicht so schnell. Ein bisschen muss ich sie noch für mich behalten, denn die Umsetzung – wie gesagt – geht gar nicht mal eben…

Weiterlesen

Rundblick

Gestern habe ich endlich die historische Geschichte abgeschlossen und weggeschickt. Sie ist anders geworden, als ich es zunächst geplant habe. Tatsächlich hat der Protagonist den Stift selbst in die Hand genommen, obwohl er kein Poet, sondern ein Maler war. Aber nun, es war sein Leben, und wer könnte das besser erzählen, als er selbst? Nun schreibe ich die für www.xtranews.de versprochene Zombiegeschichte, in der ich die von euch zugesandten Wörter einpflege. Da es diesmal nicht so viele Wörter wie bei…

Weiterlesen

Gesehen: »Monsters vs Aliens« & »Nachts im Museum 2«

Filme im Schnelldurchlauf: Susan wird wenige Minuten vor ihrer Hochzeit von einem Meteor getroffen, der sie in wenigen Sekunden zu einem Riesenmonstern heran wachsen lässt. Sie wird gefangen genommen und in einen geheimen Trakt der Regierung mit anderen seltsamen Monstern festgehalten. Erst als ein Alien die Welt heimsucht, werden die Monster rausgelassen, um ihn zu bekämpfen. »Monsters vs Aliens« ist ein sehr gelungener Trickfilm aus der Dreamworks-Küche, der nicht nur lustig ist, sondern sogar die ein und andere Botschaft vermittelt.…

Weiterlesen

Warum ich Nichts blogge?

Keine Sorge, ihr müsst nicht euer Cache leeren und diese Seite aktualisieren, es sind keine neuen Einträge da. Ich könnte von ein paar gesehenen Filmen berichten, von Tieren, Renovierungen, Diskussionen, nicht gelesenen Büchern oder von zu wenig Zeit erzählen, aber das wäre nichts Neues. Das alte Jahr ging arbeitsreich zuende, das neue Jahr begann genauso. Dieses Jahr muss und wird sich viel ändern und daran arbeite ich. Allerdings heißt das nicht, dass es hier keine Einträge mehr geben wird. NEIN!…

Weiterlesen

Interview mit Dacre Stoker, Oktober 2009

 »Ich bin stolz, ein Stoker zu sein.« Interview mit Dacre Stoker Von Nicole Rensmann erschienen in phantastisch! #36 , Oktober 2009 Der irische Autor Abraham „Bram“ Stoker wurde am 8. November 1847 in Clontarf, in der Nähe von Dublin geboren. Er schrieb zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. 1872 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte »The Crystal Cup« und drei Jahre später seinen Roman »The Primrose Path«. Seine erfolgreichste Erzählung »Dracula« erschien erst 1897 und wurde bis heute unzählige Male verfilmt und als Buch…

Weiterlesen

Gesehen: »Die Herbstzeitlosen« und »Der fremde Sohn«

Der Großteil der Schauspieler in »Die Herbstzeitlosen« befindet sich jenseits der 50 und weit darüber hinaus. Die 80iger Martha trauert seit 9 Monaten um ihren verstorbenen Mann bis ihre Freundin sie dazu animiert ihren alten Traum von einem Dessousladen endlich zu leben. Und Martha lebt, blüht auf, näht die Nächte durch und schneidert ausgesprochen schöne Unterwäsche für die Dame. Doch Martha lebt in einem kleinen Dorf in der Schweiz. Reizwäsche ist lächerlich, peinlich, unangenehm und wenn eine alte Frau plötzlich…

Weiterlesen

Gesehen: »Ice Age 3« und »Alvin und die Chipmunks«

Ein schneller, weihnachtlicher Rundumschlag. Während ich lesetechnisch kaum voran komme – »Arena« von Stephen King ist leider kein Pageturner – gehören Filme zwischen die Feiertage wie ein Glas Irish Coffee (zumindest bei uns). »Ice Age 3« verschlägt die bereits bekannte und zusammengewürfelte Herde nicht nur in die Zeit der Dinosaurier, sie lernen auch noch die Liebe kennen und werden Eltern oder allein erziehender Vater – je nach dem. »Ice Age 3« ist auf jeden Fall lustig und kann sogar mit…

Weiterlesen