Hundekackedorf

Ob es in diesem Dorf überall Hundekacke gibt? Auf dem Boden liegend oder auf dem Teller zum Nachtisch? Ich weiß es nicht, möchte es auch gar nicht unbedingt überprüfen, aber in Hong Kong soll es eine Stadt geben, die Kau Shi Wai heißt und das soll übersetzt Hundekackedorf bedeuten. Na dann viel Spaß! Woher ich das weiß? Das Buch „Mehr vom kleinen Moses“ bietet Wissenswertes, u.a. auch die komischen Städtenamen. Und da gibt es z.B. noch: Eierholen (Texas, USA), Ekel…

Weiterlesen

Lesungen: Ein Kaffeetischbonbon

Die aktuellen und letzten Lesungen in diesem Jahr gestalte ich relativ kurz, weil sie in einem kleinen – und wie heute – in einem privaten Rahmen stattfinden. Heute war ich so eine Art Aperitif. Es gab mich vor dem Kaffee trinken, als Kaffeetischbonbon (nein, nicht zum Auspacken und auch nicht zum Vernaschen). Es war eine gänzlich andere Erfahrung, aber auch eine interessante. Vor allem, weil der Kontakt zu den Zuhörer sich viel enger gestaltete. Aber auch, weil an dieser privaten…

Weiterlesen

„Die Staubfee“ ab sofort erhältlich – solange der Vorrat reicht

Ich habe die Restauflage von „Die Staubfee“ beim Verlag aufgekauft. Das ist das übliche Prozedere bei Verramschung. Der Autor hat die Möglichkeit, die restliche Auflage zu erwerben und da ich immer wieder nach Büchern von „Die Staubfee“ gefragt wurde, ist das Buch nun wieder erhältlich, zumindest solange der Vorrat reicht. Beziehbar direkt über mich, natürlich gerne mit Signatur und Widmung. „Die Staubfee“ kann ich nun für 5,- Euro inkl. Porto anbieten. Auch Klassensätze für Schulklassen etc. sind möglich. Bestellungen und…

Weiterlesen

Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht …

… dem möchte ich gerne noch einmal die Möglichkeit ans Herz legen, signierte  und mit Widmung versehene Exemplare bei mir zu erwerben. Zur Auswahl stehen: „Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß und Klein“ (Hardcover 14,95 €) (Porto zahlt der Verlag) „Gustav Meyrink – Der Kardinal Napellus“ (broschiert, 6,90 €), das Nachwort stammt von mir.

Weiterlesen

Vom Schreibtisch …

Im Jokers Newsletter zum Thema Downloads wird heute meine Historische Kurzgeschichte „Die Wahrheit über Mona Lisa“ angekündigt: „Die Wahrheit über Mona Lisa“ von Nicole Rensmann nimmt Sie als Zuhörer mit in die Werkstatt des großen Leonardo da Vinci. Im Auftrag ihres Mannes soll Leonardo die schöne Lisa porträtieren. Die Arbeiten an ihrem Bildnis lassen im Maler eine Sehnsucht nach seiner Mutter aufkommen, die er nie kennenlernen durfte. Und beeinflussen die Arbeit am Porträt der Lisa nachhaltig. Hier gelangen Sie zur…

Weiterlesen

Wenn der Arzt einmal klingelt…

Irgendwie wusste ich, dass etwas sein würde und als dann heute mein Arzt anrief, war klar, das macht er nicht, um mir einen schönen Nachmittag zu wünschen. Aber es ist doch toll, so einen Arzt zu haben. Beim MRT wurden zwei Bandscheibenvorfälle entdeckt und hier und da was wohl Harmloses. Nunja. Unterlagen abgeholt, zum Orthopäden, da konnte ich direkt bleiben. Ich war verblüfft. Und der hat dann an mir gedreht, gezerrt, geschoben, gerissen. Ich dachte, gleich müsste ich auseinanderbrechen und…

Weiterlesen

Traditionsbuchhandlung wird übernommen

Die Buchhandlung Potthoff – die Traditionsbuchhandlung in Remscheid – wird von den Bergischen Buchhandlungen übernommen. Der Grund liegt jedoch nicht an finanziellen Problemen, sondern daran, dass der Inhaber verstorben ist. Hoffentlich bleibt die Buchhandlung unter neuer Führung bestehen, es wäre sonst sehr schade. Auch wenn die Bergischen Buchhandlungen eine kleine Kette sind – mit Thalia und Weltbild gibt es nun in Remscheid – City keine individuelle, aus Familientradition entstandene Buchhandlung mehr. Quelle: rga-online.de

Weiterlesen

Lesungen ja, Lesungen nein

Diesen Monat habe ich noch drei Lesungen. Morgen ist die erste von diesen dreien und wird in einer Bäckerei – quasi auf engstem Raum – statt finden. Ich gehe davon aus, dass nicht mehr, wenn überhaupt, zehn Zuhörer kommen werden. Und wenn doch, wird improvisiert. Die anderen beiden Lesungen sind an den darauffolgenden Samstagen – jedoch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Am Wochenende erhielt ich dann eine Anfrage zu einer Lesung Mitte Januar. Diese musste ich jedoch aus verschiedenen Gründen…

Weiterlesen