Wenn das soziale Netzwerk das reale Leben verdrängt …

Immer mehr Leute verschwinden auf Twitter oder Facebook, nicht weil sie vom virtuellen Leben verschluckt werden, sondern weil sie ins RL – ins Real Life – zurückkehren und zwar ohne Wenn und Aber. Auf Zeit.de gibt es dazu einen sehr interessanten Artikel, auf den mich ein „Web-Aussteiger“ aufmerksam gemacht hat. Ich fühlte mich sofort angesprochen, denn einige der dort stehenden Sätze, kreisen seit einiger Zeit in meinem Gehirn herum. Vor vielen Jahren habe ich mich aus den Foren zurückgezogen, lange…

Weiterlesen

Mona Lisa ist online

Ab sofort ist meine Geschichte „Die Wahrheit über Mona Lisa“ als mp3 kostenlos zum Herunterladen bei Jokers.de Historica online. Wie schon bei „Der Krammetsvogel“ (im Archiv zu finden) liest Matthias Ubert die Story, die Wahrheit und Fiktion vermischt … oder eben auch nicht. Für die Entstehung dieser Geschichte habe ich sehr viel recherchiert und so stützt sich die Erzählung auf Tatsachen und – an manchen Stellen – auf  Herleitungen und Spekulationen, die ich aus den Materialen, die mir zur Verfügung…

Weiterlesen

Gewonnen haben …

Je ein Exemplar von Gustav Meyrinks „Der Kardinal Napellus“ haben gewonnen: Udo Klotz Hans von Wirth Claudia Hoffmann Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt. Insgesamt sind diesmal 32 Wörter eingesandt worden – also mehr als ein Drittel weniger als bei der letzten Verlosung, bei der es „Regenbogenläufer“ zu gewinnen gab. Dennoch werde ich daraus eine Geschichte schreiben bzw. die Wörter in einer Geschichte verarbeiten, die dann auf www.xtranews.de zu lesen sein wird. Da ich in diesem Moment jedoch noch drei…

Weiterlesen

Marketing für Autoren

Wir veranstalten Lesungen und Events, wir geben Interviews und organisieren Verlosungen, versenden Newsletter, präsentieren uns auf unterschiedlichen Plattformen im Internet. Buchtrailer stehen zurzeit hoch im Kurs, Werbung in den Medien ist ein Muss. Doch das ist – wie jüngst Frank Schätzing, Autor und Chef einer Marketingfirma – bewiesen hat, zu wenig, um auf sich und sein neuestes Werk aufmerksam zu machen. Jetzt wird sich ausgezogen! Freilich, nicht jeder dürfte dabei so eine gute Figur wie Frank Schätzing machen, aber darum…

Weiterlesen

Zehn-Minuten-Hölle

Ich habe es die letzten Tage verdrängt, doch heute Morgen war es soweit: MRT. Einmal in die Röhre. Nun, ich habe dummerweise Platzangst und so ahnte ich schon, dass das keinem Bummel über den Weihnachtsmarkt gleich käme. Als ich auf der Trage lag, war ich nervös. Doch in dem Moment, als die Trage ruckelte und ich langsam in die Röhre hinein gefahren wurde – mein Kopf rundherum von ockerfarbenem Metall umgeben war, bekam ich Panik. Richtige Panik. Ich wollte raus.…

Weiterlesen

Nicht vergessen: Einsendeschluss in 2 Tagen

Nur noch bis 04.12.2009 könnt ihr ein Wort einsenden an napellus@nicole-rensmann.de und an der Verlosung von insgesamt drei Ausgaben von Gustav Meyrinks „Kardinal Napellus“ teilnehmen. Aus den  zugesandten Wörtern werde ich dann eine Geschichte schreiben, die auf www.xtranews.de veröffentlicht wird. Weitere Informationen zur Verlosung und zum Buch.

Weiterlesen

Um Spenden wird gebeten

Ich unterstütze gerne karitative Einrichtungen, aber ich mag nicht darum gebeten werden, zumindest nicht in diesen vorweihnachtlichen Bittbriefen. Ich plane das lieber selbst, gebe Verkaufserlöse weitere (siehe »Gedanken im Sturm«), versteigere für einen guten Zweck (»Twitvenskranz«), halte die Augen auf (»Polizeiwunsch«), verschenke Bücher an den Lions Club, die diese wiederum verkaufen, spende Geschichten (»Wir sind Weihnachten«) etc. Das mache ich, weil es mir Spaß macht. Ich mag aber diese Bittbriefe nicht, weil ich finde, dass das Porto, der Umschlag und…

Weiterlesen

Spät, aber er kommt: Der Winter

Schnatternd, Fiepen, Quietschen – Geräusche, die zu einem Waldspaziergang nicht passen wollten und es fiel mir schwer zu lokalisieren woher sie kamen, vor allem aber, welche Tiere um… ja, was denn eigentlich? Zerfetzte ein Fuchs die Bewohner eines Hühnerstalls? Erzählte sich eine Entenfamilie eine vorweihnachtliche Geschichte? Das Schnattern wurde lauter. Und nur weil Yule (der kleine Hund) nach oben sah, erkannte ich, was so einen Krach verursachte: Gänse! Horden von Gänsen in perfekten Einer-Formationen die gen Süden flogen. Das sah…

Weiterlesen