Die Tage mit H1N1

Diese Eintrag wird täglich aktualisiert und somit immer nach oben im Blog wandern. 1. Tag K2 klagt über Halsschmerzen, Schwäche, Husten. Das Fieber kam erst am Nachmittag. Immer über 38,5. Meist 39 Grad. Wadenwickel halfen. 2. Tag Das Fieber bleibt bei 39 Grad. Wadenwickel im Akkord, damit die Temperatur unter 39 sinkt. Meist erfolgreich. Starker Husten, Schwindel, Kreislaufprobleme, keinen Appetit.  Telefonat mit der Ärztin, Ferndiagnose ist eindeutig, zurzeit, so sagt sie, gibt es nichts anderes. Viel zu viele Kinder krank.…

Weiterlesen

Petition für Kostenfreiheit bei Beseitigung eines Abmahngrundes

Der eine hat es schon hinter sich, ein anderer fürchtet sich davor: Ein falsches Wort, ein falscher Link, ein Foto, ein Gedicht, eine Behauptung im Blog oder im betriebenen Forum seitens Dritter und schon gibt es eine Abmahnung und ein saftiges Bußgeld. Und selbst, wenn das Bußgeld nicht gezahlt wird, die Anwaltskosten sind nicht minder niedrig, vom Stress ganz zu schweigen. Nun steht die Petition “Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung des Abmahngrundes” zum Unterzeichnen auf der Petitionsseite des Deutschen Bundestages online. Der Medien…

Weiterlesen

Druckereien, Ideen & Ich

Mein Verhältnis zu Druckereien ist zurzeit etwas gestört, zumindest zu einer Druckerei, deren Name ich nicht nennen werde, obwohl ich das wirklich müsste. Vielleicht kämen die Bücher dann dort an, wo und wann sie sollen und in einem Zustand wie das für ein Hardcover gewünscht wird. Jeder macht Fehler, ich auch – sehr viele sogar -, aber ab einem bestimmten Maß an Fehlern ist es gut und meine Geduld am Ende. Nun gibt es auf Twitter eine neue Aktion von einer…

Weiterlesen

Die Wahrheit über Mona Lisa

Vor einiger Zeit schrieb ich eine Geschichte über Leonardo da Vinci und seine Mona Lisa – für mich eine Sternstunde der Menschheit – und reichte sie beim Quo Vadis Kurzgeschichten-Wettbewerb ein. Das klappte leider nicht, aber ich sitze ja nicht auf meinen Händen und so sandte ich die Geschichte an Dr. Olaf Kappelt für Jokers Historica, der schon „Der Krammetsvogel“ veröffentlichte. Ihm gefiel die Geschichte. Da sie jedoch zu kurz war, überarbeitete ich „Die Wahrheit über Mona Lisa“. Im Dezember…

Weiterlesen

Sprüche, Kritik und dummes Gedöns

Im Laufe meines bisherigen Lebens bekam ich hier und da schon mal den ein oder anderen Spruch reingedrückt und ich erinnere mich jetzt – an den ein und anderen – in diesem Moment aus aktuellem Anlass daran. Mein früherer Deutschlehrer, ich erwähnte es schon, sagte, mein Wortschatz bestünde aus nicht mehr als 500 Wörtern. Das hat sich geändert. Mein früherer Lektor, an den ich oft denke, sagte mir einst, wenn ich so schreiben will, müsse ich mir ein anderes Genre…

Weiterlesen