Was es Neues gibt!

Wie gestern kurz erwähnt schreibe ich eine historische Kurzgeschichte für eine Anthologie, die dann in sehr großer Auflage erscheinen wird. Mehr soll dazu jetzt noch nicht erzählt werden. Gestern habe ich mich dann in einem kleinen Twitter-Getwitter mit @NGC6544 exakt über obige Geschichte unterhalten, dabei kamen wir von toten Malern auf Geister und Gespenster bis hin zu Zombies. Ich habe mich dann aus dem Fenster gelehnt und gemeint, dass ich eine Zombiegeschichte schreiben würde, aber keine von diesen Menschen mordenden…

Weiterlesen

Vom Glück, das auszog das Pech zu verfolgen

< p style=“text-align: justify;“>Zurzeit sieht mein Blog aus, als hätte ich eine Glücksträhne! Ich darf über viele kleine Aufträge, Neuerscheinungen und Veröffentlichungen berichten. Kein Bestseller, kein Durchbruch, aber die Summe und die Vielfalt lassen mein Herz schneller schlagen. Glück! Das ist wunderbar und ich freue mich darüber, hoffe auf mehr. Natürlich. Doch ich bin ein Mensch, der daran glaubt, dass es Gründe für Glück gibt und Gründe, wenn das Glück wieder auszieht. Wenn es mich verlässt, frage ich mich: Was…

Weiterlesen

Schöne Rezension zu phantastisch! 35

Im Fanzine-Kurier 144 schreibt Holger Marks über die 35. Ausgabe von phantastisch!: < p style=“text-align: justify;“>“Ein neuer Name tauchte dieses Jahr in der phantastischen Szene auf. Dabei ist die Autorin, schon lange im literarischen Geschäft. Doch mit CORPUS DELICTI wagt sich Juli Zeh das erste Mal an einen Roman mit phantastisch-dystopischen Inhalt. Grund genug auch für die aufmerksamen PHANTASTISCH!-Macher dieser ungewöhnlichen und kreativen Autorin einen Schwerpunkt zu widmen. Leider, leider stand die Autorin aus Zeitgründen nicht für ein Interview zur…

Weiterlesen

Gegen Normen für Individualität

Wer nicht exakt in ein vorgefertigtes Schema passt, wird gemobbt, ausgegrenzt, fallen gelassen. Grundsätzlich gilt er jedoch als verhaltensauffällig, egal ob dieses Verhalten nun aggressiver oder eher schüchterner Natur ist. Denn auch wer schüchtern ist, passt nicht so recht in das Normbild unserer Gesellschaft. Längst sind es keine Werte mehr, die vermittelt werden, sondern Schemata und oftmals wird klar gemacht: Der Schwache muss stark werden, um nicht aus dem Raster zu fallen. Kindern wird der Sieg vermittelt, nicht die Gemeinschaft.…

Weiterlesen

Twitventskränze für einen guten Zweck

Die erste 7-Tage-Aktion, in der jeden Tag ein „Twitventskranz“ versteigert wurde, initiiert von Jörg Könözsi, ist erfolgreich beendet. Gezeigt hat die Aktion auch, dass es im Internet mehr zu holen gibt, als im „Real Life“. Denn trotz mehrfacher Zugaben habe ich bei meiner Lesung am Wenigsten einbringen können. Doch wie sagte Jörg so schön: „Gemeinsam waren wir stark!“ Und gemeinsam soll es auch weitergehen: @DieRoteEllen hat nun eine Twadventsfete mit einer Twitventskranzversteigerung organisiert.  (Für Nicht-Twitter schier unaussprechliche Wortspielereien, Twitterer wissen, was…

Weiterlesen

Bericht: Lesung vom 13.11.2009

Unglück bringt Freitag der 13. für mich nicht. Die Bücher kamen und sind alle wieder weg. Aber der Reihe nach. Die Lütteraten e.V. hatte mich am Bundesweiten Vorlesetag in die Bücherei Lüttringhausen eingeladen. Im Vorfeld gab es ein paar Probleme wegen der Uhrzeit, die Presse schrieb „Beginn 15 h“, doch auf den Plakaten und Handzetteln stand 15.30 h. Aber das war ja nun kein großes Problem, wir warteten bis kurz vor halb vier und legten dann los. Es kamen 10…

Weiterlesen

Was lange währt: „Regenbogenläufer“ ist da!

Heute kamen per Eilboten – endlich! – „Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß und Klein“. Zumindest 20 Exemplare, die für die heutige Lesung in der Bücherei Lüttringhausen sicherlich reichen werden. Schon am Montag werden weitere Bücher rausgeschickt, sodass alle Vorbesteller und Gewinner endlich ihre signierten Bücher bekommen. Ich bin sehr froh. Da ich heute nun häufiger gefragt wurde, ob und wo ein signiertes Exemplar bestellt werden kann, hier mal die Möglichkeiten: Bestellungen sind direkt beim Verlag info@drachenmond.de oder bei mir…

Weiterlesen