Stephen King schreibt 8. Band zu Der Dunkle Turm

< p style=“text-align: justify;“>Am 10.11.2009 sagte Stephen King im Times Talk, dass er einen achten Band zu seinem bisher siebenbändigen „Dark Tower“-Zyklus schreiben wolle. Dieser Roman wird sich um sekundäre Charaktere drehen und voraussichtlich zwischen „Glas“ und „Wolfsmond“ angesiedelt sein. Auch Oy wird wieder mit dabei sein, antwortete er auf die Frage eines Fans. Ich bin gespannt!

Weiterlesen

Gesehen »Transporter 3« und »Der Klang des Herzens«

Während »Transporter 3« sehr wenig Handlung und viele, jedoch schon mehrfach gesehene Action aufweist und  keinesfalls an den ersten Teil heranreicht, somit gesehen werden kann, aber nicht muss, ist »Der Klang des Herzens« ein Filmhighlight. 109 Minuten totale Spannung, Faszination und Begeisterung. Ein Mann – irischer Rockmusiker, eine Frau – Cellistin treffen sich per Zufall auf einem Dach. Es ist Liebe auf den ersten Blick, sie verbringen eine Nacht miteinander, doch ihre Wege trennen sich, ein Wiederfinden ist von beiden…

Weiterlesen

2. Story bei Jokers Historica

Heute habe ich erfahren, dass meine historische Geschichte „Die Wahrheit über Mona Lisa“ bei Jokers Historica veröffentlicht und somit wieder vertont wird. Das freut mich sehr. Und ich bin schon gespannt darauf, ob es wieder Matthias Ubert sein wird, der meiner Geschichte Leben einhaucht, so wie bei „Der Krammetsvogel“, die im März 2009 bei Jokers erschien.

Weiterlesen

Lesung am 08.11.2009 im Rotationstheater Remscheid – Premierenlesung mit Galgenhumor

Dass ich »Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß & Klein« –  der eigentliche Anlass der Premierenlesung –  nicht in Form und Farbe präsentieren würde können, damit hatte ich mich schon abgefunden. Aber ich war nicht darauf vorbereitet, dass es in ähnlicher Art weitergehen würde. Ich hatte vor drei Wochen mit den Vorbereitungen begonnen. Denn mir reicht es nicht, mich nur hinzusetzen und ein paar Textstellen aus dem Buch zu lesen, ich möchte mein Publikum mit einem kleinen Programm unterhalten. Natürlich…

Weiterlesen

Ich habe einen Pocher in meiner Brust …

… aber der ist nicht blond und redet auch kein dummes Zeugs. Nö… der pochert nur ein bisschen heftiger heute Abend, dieser Pocher. Bummbummbububumm. Ja, ich bin ein bisschen aufgeregt, das ist normal, vor einer Lesung und diese ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. Premieren hoch neun. Ich kann natürlich nicht alle Premieren aufzählen, weil das die Überraschung nehmen würde, aber zumindest kann ich die auf der Hand liegenden Premieren erwähnen: Premiere: Buchvorstellung Premiere: Das vorgestellte Buch ist nicht vorzeigbar.…

Weiterlesen

Weitermachen! Meine Devise. So auch jetzt! Bücher kommen nicht!

Fangen wir mal von vorne an. Die Druckerei bekommt eine neue Maschine, so ein tolles Hightech-Teil, das ist nun ca. 6 oder 8 Wochen her. Mindestens. Doch mit dem Druck kommt die Druckerei nicht klar, nicht hinterher, was auch immer. Es wurde vertröstet und verschoben. Schon für die Buchmesse werden nur handgeklöppelte Ausgaben hergestellt, damit dort wenigstens etwas in den Regalen stand. Die Bücher sind schön, aber die Laminierung fehlt, die Seiten nicht 100 % in der Reihe. Für eine…

Weiterlesen

Schwein gehabt?

»Schwein gehabt« bekommt seit diesem Jahr eine neue Bedeutung. Die Schweinegrippe beherrscht die Medien, den Alltag, die Gedanken, die Sorgen, die Überlegungen. Eine Grippe, die mit Schweinen nicht viel gemein haben soll und darum die „Neue Grippe“ oder H1N1 genannt wird. Dass die Menschheit eher von einem Virus, anstatt von einem nuklearen Krieg ausgelöscht wird, darüber philosophieren nicht nur Schriftsteller, auch Virologen sehen darin nicht nur eine mögliche Gefahr, sondern eine Tatsache – so scheint es zumindest. Aber wie gefährlich…

Weiterlesen

Wir twichteln …

Bald ist bekanntlich Weihnachten und wer kennt nicht das traditionelle „Wichteln“, das in Krabbelgruppen bis hin zu großen Firmen durchgeführt wird. Auf Losen werden die Namen der Teilnehmer geschrieben, jeder zieht ein Los und muss demjenigen, dessen Name auf dem Los steht, ein kleines Wichtel-Geschenk bereiten. Nun gibt es das so genannte »Twichteln« auch im Internet. Wie der Name schon sagt, hängt dieses Wichteln auch wieder mit Twitter zusammen. Twitter-User können sich also dort anmelden und erhalten dann nach Ablauf…

Weiterlesen