Vorbereitungen & Aktivitäten

Die letzten Tage waren komplett ausgefüllt, aber das ist in den letzten Wochen, fast Monaten schon so. Nun sind aber erst mal alle interaktiven Aktivitäten beendet. Ich bereite mich nun auf die Lesungen am 08.11. und 13.11. vor. Und das geht diesmal weit über Leseabschnitte suchen und lesen üben hinaus. Neben der Versteigerung am 08.11. wird es, wie schon erwähnt, noch eine besondere Form der lesenden Präsentation geben. Nein, ich stehe nicht auf dem Kopf, während ich lese … schlimmer……

Weiterlesen

Eine Geschichte & die Gewinner sind …

Mehr als über 100 Leser haben mitgemacht und teilweise mehr als ein Wort eingesandt. Das ist der absolute Wahnsinn und Rekordbeteiligung. Vielen Dank! Die Twitterglücksfee hat die Gewinner gezogen. Je eine signierte Ausgabe von „Regenbogenläufer – 15 Geschichte für Groß & Klein“ geht an: Detlef Küchler @BigBen666 Thorsten Kneuer @exlibrisblog Holger Foltz (Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt!) Herzlichen Glückwunsch! Die Männer hatten diesmal eindeutig mehr Glück! Aber schon bald wird es eine ähnliche Aktion geben und somit eine neue Chance…

Weiterlesen

Es war einmal … Veröffentlichung nach 14 Jahren

Wer erinnert sich noch? Es war für mich die größte Vorbestellerliste, die ich je für ein Buch hatte. Ich erhielt auf die, auf meiner Website stehenden Leseproben, positive Resonanzen und alle Testleser waren der Meinung, über eine Veröffentlichung müsste ich mir keine Sorgen machen. Selbst die Kinder einer Grundschulklasse, in der mein allererstes (!!) Kinderbuch von ihrer Lehrerin – meiner Schwägerin – 1997 gelesen wurde, fanden die Geschichte „geil“. Doch die Verlage sahen das nicht so. Seit 1996 habe ich »Die Hobbijahns«…

Weiterlesen

Interview mit einer Hexe oder was ist Samhain?

Für perry-rhodan.net schrieb ich im Oktober 2002 einen kurzen Artikel zu Halloween und interviewte eine Hexe. Bei der letzten Aktualisierung der PR-Seite verschwand der Artikel, da ich aber – als Archivar – meine einst geschriebenen Berichte gern zusammen habe und heute auch noch der 31. Oktober ist, gibt es das Interview nun ab sofort hier nachzulesen: Der 31. Oktober Halloween! So nennen auch wir hier in Deutschland seit einigen Jahren den letzten Tag im Oktober. Doch die Heiden und Hexen…

Weiterlesen

Fragen, Interviews, Lesungen

Autor Philipp Bobrowski nennt mich „hyperaktiv“ in Bezug auf die Literatur. Ich finde das gar nicht so übel. In seinem Blog weist er auf  „Leser fragen – Autoren antworten“ hin. Auch diese Interview-Aktion läuft noch bis 01.11.09. Wie ich seit gestern vom Drachenmond Verlag weiß, wird „Regenbogenläufer“ endlich gedruckt. Zumindest für die Lesung am 08.11. werden ausreichend Bücher vorhanden sein. Wer also eins der ersten Exemplare ergattern möchte, den bitte ich nach Remscheid-Lennep zu kommen. Am 12.12.2009 ab 19.00 h…

Weiterlesen

Wort gegen Buch – Verlosung läuft noch bis 01.11.2009

Mehr als 70 Wörter sind bisher eingegangen und unter allen Einsendungen verlose ich 3 signierter Bücher von „Regenbogenläufer – 15 Geschichten für Groß & Klein“. Alle Wörter werden zu einer Geschichte gesponnen. Heute habe ich die Geschichte mit allen bisher eingesandten Wörtern bereits geschrieben.  Aber ihr könnt weiterhin mitmachen, wenn ihr mögt. Schickt das Wort an regenbogenlaeufer@nicole-rensmann.de Ich bin gespannt!

Weiterlesen

Interview mit Frank Schweizer – Januar 2009

In der 33. Ausgabe des Magazins phantastisch! erschien das Interview mit Autor Frank Schweizer. »Ein Manuskript ist ein kleiner Ball …« oder » Der gut gelaunte Teil einer biologischen Maschine.« Interview mit Frank Schweizer von Nicole Rensmann Zu jemandem der Todesfälle von Philosophen sammelt, Philosophie und Germanistik studiert hat, der Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Lateinisch, Italienisch und Dänisch vorgibt, will ein humorvoller Fantasyroman nicht so recht passen. Doch die im Fandom bekannten Rezensenten wie Erik Schreiber oder Carsten Kuhr überschlagen…

Weiterlesen

Interview mit Martin Clauß – Januar 2009

phantastisch! 33, Januar 2009 - Interviews mit Martin Clauss und Frank Schweizer

In der 33. Ausgabe von phantastisch! (Januar 2009) erschien das Interview mit Martin Clauß. »Ich wünsch mir mindestens zwanzig Bücher zu veröffentlichen.« Interview mit Martin Clauß von Nicole Rensmann Als Martin Clauß 1967 in Esslingen geboren wurde, ahnte er sicherlich nicht, dass er sich eines Tages einem völlig anderen Kulturkreis widmen würde. Doch spätestens 1989 wurde ihm klar, wie sehr ihn Japan faszinierte, denn nach seinem Japanologie-Studium an der Universität Tübingen, folgten ein halbes Jahr Aufenthalt in Kyôto an einer…

Weiterlesen

Was wird hier wohl abgegeben?

Ob „sie“ „ihn“ satt hat und ihren Gatten abgeben möchte? Oder ob es sich doch nur ob den Garten handelt? Vielleicht gibt es auch den Garten mit Gatten dazu, der Gatte könnte den Garten direkt mitversorgen. Wie auch immer, das Schild steht schon etwas länger dort, wo es eben steht. Keiner will den Gatten oder den Garten oder was auch immer ein Gaten sein könnte, haben.

Weiterlesen

Die ersten Wörter in meinem Buch

Ich habe es schon getwittert, aber hier sollen sie nun auch rein, die ersten Worte des Prologs meines „Märchens“ – dem satirischen, bösartigen, lustigen  – eine Geschichte wie ich sie noch nie zuvor geschrieben habe. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte, aus all den Wörtern, die ich aufgrund der Verlosung zugesandt bekomme, das vorgeschichtliche „Prequel“ wird, auch wenn „Das Märchen“ noch nicht veröffentlicht wurde. Egal … denn in „Mein Märchen“ ist eh alles anders. Und so stets geschrieben: …

Weiterlesen