Weihnachtsgeschichten gesucht… eine Empfehlung wäre toll!

Der WDR daheim & unterwegs sucht Weihnachtsgeschichten. In „Regenbogenläufer 15- Geschichten für Groß und Klein“ befinden sich 6 Weihnachtsgeschichten: „Luzifee“, „Rudolph und der Regenbogenkobold“, „Ben hat mal ’ne Frage“, Mara trifft den Weihnachtsmann“ und „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“. Empfehlungen werden in der Sendung vorgelesen. Wenn ihr Lust habt, empfiehlt eine der Geschichten beim WDR, die euch besonders gut gefallen hat. Ich fänds klasse! Dankeschön. Hier gehts direkt zur Website vom WDR daheim & unterwegs.

Weiterlesen

Gelesen: »Der dunkle Engel« von Keith Donohue

Erster Satz: »Wieder hörte sie es klopfen, behutsam und leise.« Margaret Quinn erhält in einer kalten Nacht Besuch von einem jungen Mädchen, das. bepackt mit einem Koffer und einem Zettel am Revers, zitternd vor ihrer Tür steht. Margaret gewährt dem Kind Einlass, gibt ihr etwas zu essen und lässt sie im Zimmer ihrer Tochter Erica schlafen, die mit 17 Jahren, vor mehr als zehn Jahren mit ihrem Freund verschwand. Das kleine Mädchen – Margaret nennt sie Norah – spricht in…

Weiterlesen

Lesestapel

< p style=“text-align: justify;“>Von dem habe ich auch schon länger nichts mehr erzählt, dem legendären, stetig wachsenden Lesestapel. Aber es gibt ihn noch. Darauf liegt nach wie vor Keith Donohue, dessen Roman mir etwas schwer fällt. Leider. Aber in Kürze dürfte es dazu eine Rezension geben. Unter dem Roman liegt der aktuellste, wenn auch schon nicht mehr superneue Siegfried Lenz. Außerdem drei weitere Bücher, deren Titel mir jetzt nicht einfallen wollen und da der Lesestapel nicht hier neben mir liegt…

Weiterlesen

Stromberg Staffel 4

Auf Pro7 läuft sie noch, doch auf DVD macht Stromberg mehr Spaß. 10 Folgen, in denen er sich mit Frauen, Versicherungen, dem Dorfleben und all den Widrigkeiten eines tollen Chefs herumschlagen muss. Ein paar geniale Sprüche, doch Stromberg mehrere Folgen hintereinander auszuhalten, grenzt schon an Folter. Denn ich weiß nie, ob ich ihn hassen oder lieben soll. Meine Lieblingsfigur ist eh Ernie. Der ist so grausig-ekelig. Woah… Besonderes Highlight ist die dritte CD in der Limited Edition mit zahlreichen Stromberg-Specials.

Weiterlesen

Bald ist Weihnachten – Eine Geschenkidee

Spekulatius und Lebkuchen gibt es schon seit August zu kaufen – längst schmecken sie nicht mehr. Schon seit Wochen rieselt Weihnachtsmusik aus den Lautsprechern der Geschäfte, die Dekoration ist schon fast wieder verwelkt. Frühkäufer haben bereits alle Geschenk – fest verpackt und gut versteckt. Spätkäufer werden auch am 24.12. noch nicht ein Präsent präsent haben und durch die überfüllte Stadt laufen müssen auf der Suche nach Resten, die in den Regalen lagern. Es lässt sich nicht verleugnen, bald ist Weihnachten.…

Weiterlesen

The Tempest und die historischen Lesungen

Im heutigen  „The Tempest“ – Ausgabe 11 – 11 – November 2009 (Teil 1 von 2) erschien ein Bericht von mir über historische Lesungen. Eigentlich hatte ich damals nur auf einen Aufruf reagiert, indem über die eigenen Lesungen erzählt werden sollte. Nun ist nachfolgender Bericht erschienen. Bilder zu den historischen Lesungen gibt es in „The Tempest“ nicht, aber auf meiner Website. „Historische Lesungen“ von Nicole Rensmann Die Berichte in „The Tempest“ haben mir gut gefallen, und ich kann verstehen, warum…

Weiterlesen

Verlosung und Start für eine neue Wortsalat-Geschichte

„Der Kardinal Napellus“ (Eisenhutverlag) ist lieferbar! Da ich das Nachwort schreiben durfte, verlose ich eins von drei Exemplaren. Natürlich gern mit meiner Signatur und – auf Wunsch – persönlicher Widmung. Gustav Meyrink, Autor der okkult-phantastischen Kurzgeschichte, ist leider nicht zugegen, aber ihr könnt ihn zum Leben erwecken. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt mir bitte ein Wort bis zum 04.12. – Gustav Meyrinks Todestag – an napellus@nicole-rensmann.de. Während ich bei der letzten Verlosung kein Thema vorgegeben habe und somit…

Weiterlesen