Schreibtisch, Schnee & Sc(h)ience

Heute gibt es keine Schneebilder. Nicht, weil es hier kein Schnee mehr gäbe, sondern weil der Schnee doch immer gleich aussieht. Seit zwei Stunden schneit es wieder auf die Schneedecke, die ich euch gestern schon präsentieren durfte. Eigentlich sollte es Regen sein – laut Wetterbericht – aber die Temperaturen sind eben nicht so hoch wie angesagt wurde. Ein perfektes Wetter, um zu schreiben und genau das habe ich heute Morgen gemacht.  Außerdem habe ich gelesen, und zwar „Watermind“ von M.M.Buckner.…

Weiterlesen

Anderes Thema

Hier im Blog füge ich immer mal wieder abschließende Infos in ältere Artikel ein. So auch hier – mit ein bisschen Genugtuung. Es schneit immer noch – das nebenbei. Ich schreibe zurzeit eine Gruselgeschichte. Nein, eigentlich stimmt das nicht. Sie ist eher satirisch und ein bisschen phantastisch. Eigentlich war sie für ein bestimmtes Projekt. Aber ich fürchte, sie ist nicht grauselig genug. Ich schreib sie trotzdem zu Ende und lege sie notfalls eine Weile in die Schublade – zum Reifen.…

Weiterlesen

Gelesen: »Sunset« von Stephen King

Anthologien mit Geschichten unterschiedlicher Autoren verkaufen sich schlecht. Doch Bücher, in denen Erzählungen eines Autors wie Stephen King zusammengefasst sind, finden zumindest bei den Fans und Kingschen Gewohnheitslesern reißenden Absatz. Aber ob sich »Sunset« für Leser darüber hinaus lohnt? Willa Erster Satz: »Du siehst nicht mal, was du direkt vor Augen hast, hatte sie gesagt, aber manchmal sah er es doch.« Zu Beginn ist nicht klar, warum Willa gegangen ist, warum all die anderen Leute dort sind, wo auch immer…

Weiterlesen

Sunset – schwach, leider

Zwei Geschichten „muss“ ich noch, dann gibt es endlich die Rezension zu Stephen Kings „Sunset“. Leider kann ich jetzt schon sagen, dass ich den Band für Stephen Kings schwächsten Kurzgeschichten-Sammelband halte. Da können auch die letzten beiden Storys nichts mehr rumreißen, selbst wenn sie brilliant wären. Gründe gibt es da viele. Aber darüber lasse ich mich dann später aus. Ich wollte nur einen kurzen Überblick über meinen Lesestapel geben, der – angesichts der Tatsache, dass ich hier lange dran gesessen…

Weiterlesen