Rezension zu CIARA

Obwohl das Buch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, stieß ich heute auf eine aktuelle Rezension und Stimmen zu »Ciara« im Forum der buechereule.de Da mich die Rezension sehr gefreut hat, möchte ich sie euch nicht vorenthalten, denn wie sagte Mark Twain so schön: »Freude lässt sich nur auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.« Und vielleicht freut sich ja einer mit mir! :-) U.a. heißt es da von der Userin Leseratte87: »„Ciara“ ist ein spannender Roman, leicht und…

Weiterlesen

Was ich mache …

Viel und nichts, zumindest erscheint es mir so. Vor mir, unter dem Monitor geklemmt, liegt ein Zettel mit der Überschrift: Plan. Darauf steht nicht, dass ich reich und berühmt werden will, das will ja jeder, ich nicht. Nach einem schweren Jahr, wünscht man sich nicht reich und berühmt – sondern sorgenfrei zu leben. Auch das wird nicht funktionieren, denn sind es doch die Sorgen, die uns unsere Erfahrung schenken. Ein bisschen weniger Erfahrung kann ab und an jedoch nicht schaden.…

Weiterlesen

Grillen an Ostern?

Als ich meine Beiträge nach Ostern durchforschte, stellte ich fest, dass wir letztes Jahr am Ostersonntag auf der Terrasse in der Sonne gesessen und gegrillt haben. Gut, Ostern war zwei Wochen später, als in diesem Jahr, aber von Sonne, warmen Temperaturen und Grillwetter sind wir meilenweit entfernt. Es ist saukalt, es schneit, es scheint eher bald Weihnachten zu sein und ich habe mir schon überlegt, ob ich vielleicht besser weihnachtlich schmücken, anstatt ein paar Eier in den Osterstrauß hängen soll. Die…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Vermächtnis der MacLeods« von Morgan Grey

Den 334 Seiten starke Roman von Morgan Grey alias Brigitte Melzer durfte ich bereits lange vor Drucklegung lesen, darum gibt es dazu auch keine ausführliche Rezension, sondern nur einen Lesetipp. Ich bekam die Erstversion nur häppchenweise vorgelegt, was mich schier wahnsinnig machte, denn die Geschichte ist so spannend und voller Romantik, dass ich unbedingt wissen musste, was mit Catriona, ihrem verschollenen Bruder und Aidan, der Chief des Clans der MacLeod geschehen würde. Wie auch die beiden vorherigen Bände »Der Schwur…

Weiterlesen

TV und die Rechte

Als ich im letzten Jahr beim WDR vor der Kamera stand, fragte ich auch, ob das Interview für weitere Zwecke verwendet werden dürfte: Sprich für Youtobe oder meine Webseite. Es durfte nicht. Gut, ich halte mich daran. Zurzeit scheint RTL ziemliche Machtkämpfe mit youtube und den dortigen Usern auszufechten.  Denn immer wieder tauchen dort Mitschnitte der DSDS-Shows auf. Aber diese verschwinden nach kurzer Zeit wieder, stets mit dem Hinweis: „Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von RTL interactive GmbH nicht…

Weiterlesen

»The Mysteries of Harris Burdick» oder zum Phänomen: Die Geschichten liegen auf der Straße

Letzte Aktualisierung: 28.04.2020 Als begeisterte Leserin von Stephen King und Chris van Allsburg musste ich »The Mysteries of Harris Burdick« in meinem Bücherregal haben. Ich liebe dieses Buch, in mehrfacher Hinsicht. Doch was hat es mit diesem Buch auf sich. Welche Verbindung besteht zwischen Stephen King, Chris van Allsburg und Harris Burdick? 1984 – 14 mysteriöse Bilder eines mysteriösen Mannes In seinem Vorwort berichtet Chris van Allsburg, dass er diese 14 mysteriösen Bilder bei Peter Wenders entdeckte. Er fragte den…

Weiterlesen

Schubs

In Anbetracht der Tatsache, dass »Mister Zed« ein Teil einer Serie ist – genauer gesagt der 33. Band von »Rettungskreuzer Ikarus« – ist die Beteiligung an der Verlosung erstaunlich hoch. Das freut mich. Noch hat aber jeder eine Chance, denn der Einsendeschluss ist erst am 23.03.2008. Wer also ein signiertes Exemplar von »Mister Zed« ergattern möchte, muss nur eine E-Mail mit seiner Postadresse an mister-zed@nicole-rensmann.de schicken. Der Countdown läuft.

Weiterlesen

Beeindruckend

  Wie schnell auch ich meine Prioritäten breche, hat sich diese Woche gezeigt, zumindest was das TV betrifft: Keine Castingshows. Das macht allerdings nun wirklich nichts. Ich habe gestern lediglich einmal bei DSDS reingeschaltet und durfte glücklicherweise den Auftritt von Thomas Godoj genießen. Smart: Der Typ, die Stimme. Genial dieser und die anderen Auftritte. Auf youtube überstürzen sich die Fans mit Jubel und überschütten ihn mit Lob – zurecht. Zahlreiche Videos finden sich dort, u.a. auch mit einer seiner früheren…

Weiterlesen

Gelesen: »Seelenlos« von Dean Koontz

Mit »Seelenlos« erscheint in Deutschland nun auch der zweite Teil über den ungewöhnlichen jungen Mann Odd Thomas, der die Gabe hat, Tote zu sehen und den es nicht nur drängt, diese auf ihre letzte Reise zu schicken, sondern auch, das an sie verübte Verbrechen aufzuklären. Doch Odd sieht seine Gabe nicht als Geschenk, sondern als lästige Aufgabe, die ihm oftmals schon Schmerz und Leid gebracht hat – zuletzt den Tod seiner Verlobten. Er hadert mit sich, kann nicht gegen seine…

Weiterlesen

Vorschau: phantastisch! 30

Die 30. Ausgabe erscheint im April und hat diesmal 72 Seiten. Das Cover stammt von Oliver Scholl. Und wer sich nun bei den Interwiews wundert – es gibt eins mit und eins von mir. So ist das eben schon einmal. ;-) Zum Inhalt: Interviews Carsten Kuhr Interview mit Jim Hines Carsten Kuhr: Interview mit Nicole Rensmann Christian Humberg: Interview mit Jens Schumacher und Jens Lossau Nicole Rensmann: Interview mit Stephan R. Bellem Bücher, Autoren & mehr Herrmann Ibendorf-Rosenhof: Ein Nobelpreis…

Weiterlesen