Lokalzeit auch Nachts

Nur für diejenigen, die es interessiert: Heute habe ich erfahren, dass die Lokalzeiten des WDRs in der Nacht ab 2.00 h wiederholt werden. Dann sollen hintereinander alle Lokalzeiten normal empfangen werden können. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber das wäre zumindest eine Möglichkeit die Lokalzeit Bergisches Land am Freitag sehen oder besser aufnehmen zu können, falls ein Videorekorder vorhanden ist.

Weiterlesen

Wer ist Knulf Spakkenhauth?

Diese Frage habe ich mir schon länger gestellt. Heute erreichte mich eine E-Mail mit exakt dieser Frage. Leider weiß ich es nicht. In dem von Walter Moers erstellten Anagramm sind Namen wie Stephan Stefan Ulf Knut Klaus Thekla Hans Alan Anke und vermutlich viele viele mehr. Wer dieser Dichter, Denker, Autor sein könnte, will mir aber nicht einfallen. Wisst ihr es?

Weiterlesen

Das gabs noch nie

Gut, die Statistik ist erst ein paar Tage alt, aber das gab es noch nie. Seit dem 01.09. fanden Leser den Weg hier her, weil sie nachfolgende Suchbegriffe eingaben: knulf spakkenhauth der schrecksenmeister der schrecksenmeister rezension stephen king leseprobe schrecksenmeister moers schrecksenmeister galaktisches forum interview mit dean koontz moers 2007 walter walter moers übersetzungen Einmal Stephen King, einmal Dean Koontz, einmal das Galaktische Forum und sieben Mal wurden Begriffe von oder über Walter Moers eingegeben. Ein zamonischer Rekord in meiner…

Weiterlesen

Andeutungen – sonst nix

Gestern und auch heute habe ich ein wenig an „meinem“ Märchen geschrieben. Ja, es ist meins – nur so für mich, ganz allein. Ich verrate aber nichts. Gar nichts. Wenn es fertig ist, wird meine Tochter die Geschichte illustrieren und dann mal sehen, was wir damit machen. Einen Titel gibt es übrigens schon. Der war sofort da und passt perfekt, wie ich finde. Den verrate ich aber auch erst mal nicht. Seit heute beschäftige ich mich aber auch mit der…

Weiterlesen

Artikel zur Lesung

Schon heute brachte der rga einen Artikel zur Lesung von Samstag. Ein schöner Artikel, der den Abend gut wiederspiegelt. Die Aufzählung der veröffentlichen Werke ist allerdings nicht komplett (was ja nun auch nicht unbedingt sein muss) und ich würde »Firnis« nicht als Fantasyroman einordnen. Der Roman beinhaltet einen Genremix aus phantastischen und historischen Elementen. Aber das ist vermutlich Auslegungssache: Wo fängt Fantasy an, wo hört sie auf? Doch das soll heute hier nicht diskutiert werden. Es gäbe niemals ein befriedigendes…

Weiterlesen

Gesehen: »Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum«

Als Dschungelabenteuer lässt sich der erste Teil, der von Chris van Allsburg geschriebenen und gezeichneten Geschichten »Jumanji« bezeichnen, die von einem Spiel handelt, in dem die zu bewältigenden Aufgaben nicht so leicht zu handhaben sind wie: »Singe ein Lied! Hüpfe einmal im Kreis oder Küsse deine Nachbarin!« Jumanji wurde bereits 1995 erfolgreich mit Robin Williams verfilmt. Letztes Jahr folgte dann die Fortsetzung, wobei sich die Handlung weitergedreht hat und es die Spieler nicht mit übergroßen Spinnen, einem verrückten Wildjäger, Elefantenherden,…

Weiterlesen

Rezi/Interview im SL-Letter 4

Für den heute verschickten Schreib-Lust Letter rezensierte Andreas Schröter »Firnis«. Ferner stellte ich mich, wie bereits erwähnt, den 8 Fragen der Kollegen. Außerdem interviewte ich Brigitte Melzer, die morgen nicht mehr zur Arbeit geht. Sie hat ihren Job an den Nagel gehängt, um sich zukünftig nur noch ihren Buchprojekten zu widmen. Zahlreiche weitere Rezensionen, eine Lobrede an die Kurzgeschichte und News ergänzen die vierte Ausgabe. Wer den Newsletter nicht erhält kann ihn hier als pdf herunterladen.

Weiterlesen

Schön wars. Schön!

Als bereits um halb sieben die ersten Zuhörer den Saal betraten, war sie da: Die Nervosität. Vorher hatten wir Tische geschoben und Stühle richtig gesetzt, Licht und Mikrofon ausprobiert – Zeit um Unruhe zu spüren war da nicht. Zwei Minuten vor sieben begann Herr Ehlers mit der Moderation. Deshalb zwei Minuten vor sieben, weil er glaubte, wir wären komplett. Doch pünktlich um sieben kamen noch zwei Damen. Und somit saßen gut 35 Gäste in der VHS und lauschten zunächst meinen…

Weiterlesen