Guten Morgen, Antsch!
Ich wünsche dir einen schönen Tag, vor allem: Lass dich nicht stressen. Gleiches gilt natürlich für alle Leser dieses Blogs!
Ich wünsche dir einen schönen Tag, vor allem: Lass dich nicht stressen. Gleiches gilt natürlich für alle Leser dieses Blogs!
Zitat von der amazon.de – Seite: »Joe Hill wurde 1972 in Neuengland geboren. Nach dem College begann er mit dem Schreiben. Für seine Kurzgeschichten, die in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien erschienen, wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Ray Bradbury Fellowship“ und dem „Bram Stoker Award“. 2006 erhielt er den renommierten „World Fantasy Award“. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in New Hampshire. „Blind“ ist sein erster Roman.« Doch was eigentlich ein Geheimnis bleiben sollte,…
Unser kleiner Waschbär ist nun schon fünf Tage bei uns. Sie streicht uns nun um die Beine, nimmt Leckerlies, läuft durch die Wohnung, schläft an meiner Seite. Aber anfassen dürfen wir sie nicht und auch die anderen Katzen sollen sich ihr nicht näheren. Allerdings ist sie nicht agressiv dabei. Nein. Sie faucht zwar, greift aber nie an. Die anderen Fünf stören sich aber kaum mehr an ihr. Es ist ihnen ziemlich egal, wenn Madame Poncik faucht. Besonders Stoker interessiert…
Heute Morgen musste ich sehr früh zum Arzt. Die Praxis liegt mitten in der Stadt und ich musste auch das Einkaufscenter durchqueren. Ruhe! Es war so ruhig. So angenehm still. Sonst herrscht dort Krach, Stimmengewirr, eine beinahe unerträgliche Geräuschkulisse, die durch die hohen Räume immer wieder nachhallt. Eine unangenehme Atmosphäre, eine, in der ich nicht arbeiten könnte. Doch heute Morgen war das anders. Als ich an einem Café vorbeiging, unterhielten sich gut gelaunt zwei der Bedienungen miteinander. Sie räumten dabei…
Meine Kinderbuchphase wird wohl nie abklingen. Und da ich mich derzeit auf Chris van Allsburg spezialisiert habe, mir bei den deutschen Übersetzungen lediglich die längst vergriffene Ausgabe von »Der Hexenbesen« fehlt, lese ich nun die Originale. Den Anfang machte »Probuditi!« Die Geschichte um ein Geschwisterpaar erschien 2006 als großes Bilderbuch mit Schutzumschlag. Auf 30 voll illustrierten Seiten erzählt Chris van Allsburg, warum Jungs besser nicht ihre kleinen Schwestern ärgern sollten; die rächen sich nämlich auf ganz gemeine Art und Weise.…
Nachdem ich nun schon »Fräulein Smillas Gespür für Schnee« (Ja, ich weiß: Kulturbanausin) und »Es ist was faul« (im doppelten Sinne – mehr später) angelesen zur Seite gelegt habe, versuche ich es nun mit Steven Halls »Gedankenhaie«. Irgendwann habe ich mal beschlossen mich nicht mehr durch Bücher zu quälen, die mich aus welchen Gründen auch immer, nicht zu fesseln wissen. Manchmal ändert sich das nach einigen Monaten und ich frage mich dann, wieso mir das Buch nicht schon früher auf…
Die Nominierungsrunde zum Deutschen Phantastik Preis hat begonnen. Ab sofort kann das Lieblingswerk, das im Jahre 2006 erschien ist, vorgeschlagen werden. Zum DPP
Diese Nacht hat Poncik bereits neben mir im Bett gelegen. Irgendwann fauchte sie, reflexartig streichelte ich ihr über den Rücken. Als Antwort gab es ein böses Fauchkonzert, das so viel heißen sollte, wie: »Ich liege zwar neben dir, aber habe ich dir erlaubt mich anzufassen?« Spätestens hierbei müsste jeder wissen, dass es sich um eine Katze – nicht um einen Kater – handelt. ;-) Aber auch sonst schleicht die Madame graziös durch das Untergeschoss. Hier und da faucht sie mal…
Da wir schon bei der Mayerschen sind: Auf der Website kann jeder sein persönliches Lieblingsbuch vorschlagen und nimmt somit automatisch an einer Verlosung teil. Wer mit machen möchte … hier geht es lang!
Na, wenn das mal gut geht. Schon viele Buchhändler haben hier kapituliert. Lediglich die alteingesessene Buchhandlung Pottfhoff (auf der Allee-Straße) und Thalia (im Allee-Center) halten sich in Remscheid-City. Auch Weltbild hält es im Allee-Center schon etwas länger aus. Doch ich freue mich darüber, dass die Mayersche im Spätsommer eine neue Filiale auf der Alleestraße gegenüber des Allee Centers eröffnen wird. Acht Buchhändler sollen die Remscheider Leswütigen dann beraten. Allerdings: Gegenüber hat auch der Potthoff seinen Laden. Hat die Mayersche den…