Tauschticket.de

Ich meine mich erinnern zu können, auf der Plattform schon mal vor Monaten oder Jahren gewesen zu sein. Aber irgendwie schien mir das zu kompliziert. Nun habe ich Tauschticket.de von vielen Seiten empfohlen bekommen und neu für mich entdeckt. Ein Buch (CD/DVD/etc) eingeben, den Ticketwert bestimmen und hoffen, dass das Buch auch „getauscht“ wird, denn für die so erworbenen Tickets kann ich mir selbst Bücher besorgen – zwei habe ich schon getauscht. Die sind zwar noch nicht da, aber ich…

Weiterlesen

Gesucht: Leseempfehlungen

Ich schaue nicht aus Verzweiflung so viele DVDs am Abend, sondern weil es Spaß macht, das Trash-TV auszuschalten und ein bisschen Filmkultur zu konsumieren. Wobei sicherlich der ein oder andere, bei der ein oder anderen DVD widersprechen würde, was die Kultur betrifft. Abgesehen davon finde ich zurzeit kein Buch, das mir gefällt. Ich lese ein Buch an, stelle fest, dass es nicht mein Ding ist und gebe es weiter. Mein Lesestapel ist hoch, aber es liegen dort nur Bücher, die…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Kinderdieb« von Brom

Erster Satz des Prologs: »Heute Abend würde sie wieder geschehen: die wirklich schlimme Sache.« »Der Kinderdieb« alias Peter stiehlt die Kinder nicht, sondern holt sich verzweifelte, verängstigte Kinder oder welche, die alleine sind. Er rettet sie aus furchtbaren Situationen und erweist sich für den Moment als Held und cooler Typ, doch während dem Leser durch Peters Bemerkungen klar wird, dass er es nicht wirklich gut meint, hoffen die Kinder auf eine neue Chance und gelangen durch einen dichten Nebel in…

Weiterlesen

Plagiaten auf der Spur

Mit dem Freeware-Programm UN.CO.VER lässt sich das Internet nach den eigenen Texten durchsuchen und Plagiate aufspüren. Das schützt zwar immer noch nicht vor Datenklau – denn die Printvarianten im realen Leben lassen sich damit natürlich nicht durchforsten und ich glaube, es funktioniert auch nicht 100%, aber es ist lustig zu suchen, wo seine Texte stehen – und vor allem NICHT stehen sollten! :-) Danke an Daniela Dreuth für den Tipp.

Weiterlesen

Phantastik News hat eine neue URL

Da freue ich mich aber, denn das heißt, dass ich spezielle Artikel und Rezension suchen und neu verlinken muss. Hilfe! Dabei bin ich noch nicht mal mit der Adressänderung meines alten Blogs durch. Neuerdings läuft hier nämlich nicht nur ein weißes Kaninchen sondern hunderte herum, die schreien: „Keine Zeit! Keine Zeit!“ Und blicken dabei so oft auf ihre Taschenuhren, dass sie gegeneinander laufen, k.o. und verletzt zu Boden sinken und die gesunden Kaninchen sich um die … Aber was rede…

Weiterlesen

Ich unterzeichne auch

Wie Buchmarkt.de gestern berichtet, haben bekannte deutsche Schriftsteller, wie Günter Grass oder Christa Wolf eine „Leipziger Erklärung zum Schutz geistigen Eigentums“ abgegeben, in der u.a. steht: „Wenn ein Plagiat als preiswürdig erachtet wird, wenn geistiger Diebstahl und Verfälschungen als Kunst hingenommen werden, demonstriert diese Einstellung eine fahrlässige Akzeptanz von Rechtsverstößen im etablierten Literaturbetrieb.“ Ich bin nicht bekannt und kein hochkarätiger deutscher Autor, aber gerade deshalb unterzeichne ich imaginär mit!

Weiterlesen

Buchverlosung: „die fantastischen 6“

Heute sandte mir überraschend der Beltz & Gelberg Verlag ein Exemplar von „die fantastischen 6“ zu. Da ich aber schon damit versorgt bin, werde ich dieses eine, druckfrische und noch verpackte Exemplar verlosen. Wenn du dieses Exemplar gewinnen möchtest, dann schreibe bitte in die Kommentarfunktion dein favorisiertes Buch, von einem der in „die fantastischen 6“ besprochenen Autoren. Falls du Lust hast, kannst du auch gerne dazu schreiben, was dich an dem Buch so begeistert. Gültige E-Mail-Adresse für die Gewinnbenachrichtigung nicht…

Weiterlesen

Zitieren? Nicht erlaubt!

Seit der Erfindung des Internets gehört die Abmahnung zur wohl besten und fragwürdigsten Einnahmequelle manch eines Anwalts und dessen Auftraggebers. Manchmal zu recht, oft genug jedoch auch zu Unrecht. Aktuell sind es Zitate, die abgemahnt werden – Zitate von Karl Valentin. Ich zitiere ihn nicht auf meiner Seite und werde es auch zukünftig unterlassen. Schade für Karl Valentin, so wird er wohl mehr und mehr in Vergessenheit geraten, wenn sein Name mit der von ihm getätigten, prägnanten, einsatzigen Aussage nicht…

Weiterlesen

Corey Haim ist gestorben

Corey Haim starb heute im Alter von 38 Jahren, vermutlich an einer Medikamentenüberdosis. Der Schauspieler wurde bekannt u.a. durch seine Rolle als Marty in der Verfilmung von Stephen Kings Roman „Der Werwolf von Tarker Mills“ . Auch in dem Film „Watchers“ – eine Verfilmung von Dean Koontz` Roman „Brandzeichen“ spielte er die Hauptrolle. Horror-Fans werden ihn vermutlich aus dem Vampirfilm „The Lost Boys“ in Erinnerung behalten. Doch nicht nur durch Horrorfilme wurde er bekannt, so spielte er u.a. mit Liza…

Weiterlesen

Gelesen

Heute habe ich „Mr. Monster“ von Dan Wells ausgelesen, dabei handelt es sich um die Fortsetzung von „Ich bin kein Serienkiller“. Das Buch ist für Juni im Piper Verlag angekündigt, wird aber wohl ab 10.05.2010 erhältlich sein. Die Rezension ist schon geschrieben, online soll sie jedoch nicht vor dem 10. Mai gehen und ihr wisst ja, dass ich mich an die Sperrfristen halte. Ich habe beim Verlag nachgefragt, ob die Sperrfrist gelockert wird – dann erscheint die Besprechung des Buches…

Weiterlesen