Neues im Shop
Fräulein Klimper hat neue Ware eingepflegt. Neben Lesezeichen und Büchern sind nun ab sofort stylishe „Niemand“-Aufkleber und leckerlieblichzuckersüßer Erdbeer-Minze-Tee im Shop erhältlich.
Fräulein Klimper hat neue Ware eingepflegt. Neben Lesezeichen und Büchern sind nun ab sofort stylishe „Niemand“-Aufkleber und leckerlieblichzuckersüßer Erdbeer-Minze-Tee im Shop erhältlich.
Bookola.de rezensiert „Niemand“ und findet: „[…] Das hat richtig Spaß gemacht! Richtig gut! Lesefutter und ein absolutes Muss im Regal. Wortspiele der Sonderklasse. Genial verpackt. Da ist jede Menge Spaß vorprogrammiert. Da die Autorin schon eine Fortsetzung angekündigt hat, freu ich mich schon mal. Das war richtig entspannend.“ Das freut mich! Danke.
Auf einen SUB-Stapel könnt ihr es nicht legen, aber in eure Dateien speichern und bei Gelegenheit lesen… und bei diesem Sonnen-Sommer-Wetter gibt es bestimmt ein paar gemütliche Stunden am See oder am Strand, die nur danach schreien mit Lesestoff ausgefüllt zu werden. „Firnis“ gibt es ab heute fünf Tage kostenlos als eBook. Ein eBook-Reader ist dafür nicht notwendig, ein PC und die kostenlose App von amazon reichen vollkommen. Wer jedoch meint, er holt sich erst einmal „Firnis“, um herauszufinden, ob…
Bei Niemand auf Facebook könnt ihr übrigens auch reinlesen, ohne angemeldet zu sein. Bernd Held schreibt nämlich bei Niemand an die Pinnwand: „Darf man auf Niemand neidisch sein? Ich schon, denn ich bin nie neidisch. Vielleicht ist es ja eher große Anerkennung oder Begeisterung? Wie auch immer – jedenfalls kommen mir so einige Dinge in den Sinn. Nämlich: So eine grandiose Idee hätte ich gern gehabt und sie aufgeschrieben. Und: Dieses Buch hätte ich auch gern illustriert. Oder: Hätte man mir so…
Fräulein Klimper hat, neben den letzten Hardcovern und den Paperbacks von „Niemand“, jetzt Lesezeichen in ihrem Wimper-Wünsche-Laden eingepflegt. Diese gibt es blank oder mit Signaturen von Timo Kümmel und meiner Wenigkeit. Das ist aber erst der Anfang von Fräulein Klimpers Wimper-Wünsche Laden und Ihrem Märchen-Dai-Sing. Abwarten und Erdbeermilch trinken …
Niemand hatte sich nie zuvor gesorgt, weder um sich selbst, schon gar nicht um seinen Vater oder seinen Onkel, und es war ihm auch egal gewesen, was aus den Niemandsländern werden würde. Vielleicht hätte er sich um seine Mutter Sorgen gemacht, wenn er sie gekannt hätte. Aber nun war Nina da, und er hatte um ihr Leben gebangt. Dieses Gefühl war stark gewesen und hatte seinen Körper beherrscht. Er wollte nach Menthol riechen – Menthol stand für Mut und Stärke…
Eine Erdbeere kennst du natürlich. Aber weißt du auch wie leckerlieblichzuckersüß so eine Erdbeere eigentlich riecht? Nicht? Niemand weiß das. Niemand weiß das aber auch erst, seit Nina ins Niemandsland gekommen ist. Bevor Nina auftauchte roch es im Niemandsland nach Äther oder nach verfaulter Apfelkitsche und schimmeligem Butterkäse, nach faulem Erdreich und nach Traurigkeit. Niemand hatte nicht gewusst, dass eine Nina so leckerlieblichzuckersüß riechen könnte … und er auch. www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de
Keine Webseite ohne Illus, keine Illus ohne Geschichte, keine Geschichte ohne Phantasie. All diesen Wirrwarr von Niemand, Niemand Sonst, Überhaupt Niemand, dieser Nina, dem Drecksack, der ABK, den Goldgelockten-Giganten-Greislingen, dem Krug, dem blauen Feenkraut und überhaupt alles, hat sie sich ausgedacht: Die Nicole Rensmann. Wieso eigentlich? Einmal die deutsche Sprache genauso verwenden, wie sie ausgesprochen wird. Schimpfwörter, Phrasen, geflügelte Wörter Realität werden lassen, etwas total verdrehtes, beklopptes, phantasiereiches schreiben – das war ihr Ansinnen. Keine Einschränkungen, keine vom Lektor angemahnten…
Das ist also der Übeltäter, der all den Niemandsländern mit Bleistift und Computer visuelles Leben eingehaucht hat: Timo Kümmel. Sein Nachname riecht im Niemandsland zweifelhaft, aber das hat er sich nicht ausgedacht. Timo war der Illu-Wunschkandidat, und das nicht erst seit Vertragsunterzeichnung. Denn eins war immer klar, irgendwann sollte Timo einmal das Cover für einen Rensmannschen Roman gestalten. Es sollte bei einem großen Verlag sein, so der Plan. Timo hat den Sprung geschafft, viele seiner Cover sind auf Büchern zu sehen,…
Nun ist es passiert! Fräulein Klimper hat mich aus meinem netten, kleinen Laberkopp-Häuschen auf www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de rausgeworfen. Und das nur, weil sie mit ihrem Wimper-Wünsche-Laden einziehen wollte. Dabei hat sie noch gar nicht ihr gesamtes Sortiment parat. Pah! Diese Klimper-Wünsche-Fee! Wie es dazu kam? Schau mal in den Laden, da steht es schwarz auf beige. Ich bin jetzt in die Niemandsburg gezogen. Hier ist es ein bisschen kühl und auch sehr dunkel, da müssen erst einmal Kerzen rein, ein Kamin, Blumen…