Interview mit Bernd Rümmelein, Juli 2009

»Die Zeit ist reif.« Ein Interview mit Bernd Rümmelein Von Nicole Rensmann erschienen in phantastisch! #35, Juli 2009 Nach Nina Blazon und Evelyne Okonnek erhielt nun ein Mann den vom Ueberreuter Verlag ausgelobten Wolfgang-Hohlbein-Preis* und leitet damit eine neue Ära ein. Denn der am 23.09.1966 in Stuttgart geborene Bernd Rümmelein landete mit seinem Debüt gleich mehrfachen einen Treffer: »Kryson – Die Schlacht am Rayhin« ist der Auftakt einer sechsbändigen Saga, die im neuen Verlagslabel Otherworld* des Ueberreuter Verlags ab September 2009…

Weiterlesen

Frisch auf dem Tisch

Heute bekam ich nicht nur Tee geschenkt, sondern auch zwei Bücher, wobei ich mich einem davon besonders widmen werde.  Denn die Bücher sandte mir nicht der Verlag oder der Autor zu, sondern der Übersetzer, mit der Bitte dieses eine bestimmte Buch zu rezensieren, da ihm viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Weil ich es ziemlich klasse finde, wie sich der Übersetzer für ein Buch einsetzt, habe ich kurzerhand beschlossen, mit dem Autor und dem Übersetzer ein Interview zu führen. Das…

Weiterlesen

Interview Stephan R. Bellem – April/2008

Im April 2008, und somit in der 30. Ausgabe von phantastisch!, erschien das Interview mit Stephan R. Bellem. »Es lebe die freie Welt.« Interview mit Stephan R. Bellem von Nicole Rensmann Seine Karriere als Schriftsteller begann Stephan Bellem parallel mit zwei Fantasy-Trilogien. Die phantastische Literatur entdeckte er durch »Das schwarze Auge« oder Romane von R.A. Salvatore. Mit 13 Jahren begann Stephan Bellem zu schreiben, vornehmlich Kurzgeschichten oder Skripts für Rollenspiele. Und Letzteres brachte ihn auch dazu, selbst Welten zu erfinden …

Weiterlesen

Interview Boris Koch – 2008

In der 29. phantastisch! Ausgabe erschien das Interview mit Boris Koch, der vom Eigenverlag in die große, weite Verlagswelt gezogen ist. »Ich fühle mich momentan sehr großartig!« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Er ist Redakteur, Verleger, Musiker, Buchhändler und Autor. Da ist es kein Wunder, dass er – wie in seiner Vita angegeben – weder Tiere, Pflanzen noch Familie hat. Vor allem Letzteres dürfte den am 29. Januar 1973 geborene und in Berlin lebende Boris Koch viel…

Weiterlesen

Interview Herbert W. Franke – 2005

phantastisch! 17, Januar 2005 - Interviews mit Cornelia Funke, Friedel Wahren und Herbert W. Franke

In der 17. phantastisch!-Ausgabe erschien, neben den bereits erwähnten Interviews, das Gespräch mit Herbert W. Franke. Eine ausführliche Bibliographie liegt als pdf.-Datei vor. Den Link dazu steht am Ende des nachfolgenden Eintrags: »Es geht allein um den Menschen …« Ein Interview mit Herbert W. Franke von Nicole Rensmann Jemand der Höhlen auf Hawaii erforscht und sich zum Mars träumt, der nicht nur ein großes Wissen besitzt, sondern stets nach Informationen sucht, müsste ein junger, belesener Spund sein. Doch Herbert W(erner)…

Weiterlesen

Interview Jonathan Carroll – 2004

phantastisch! 15, Juli 2004 - Interview mit Jonathan Carroll Im Gespräch mit Frank Schätzing

Jonathan Carrolls Bücher entdeckte ich, während ich mich für ein Interview mit ihm vorbereitete. Sein Stil, seine Storys faszinierten mich sofort. »Pauline umschwärmt« liegt derzeit oben auf meinem Lesestapel, eins der letzten Bücher, das ich von Carroll noch lesen muss. In diesem Jahr (2006) erschien eine Anthologie, in der Jonathan Carroll eine Story publizierte. »vienna:views« ist mit 156 Seiten als Taschenbuch für 11,90 Euro beim Luftschaft Verlag erschienen. Auch ein aktueller Roman kam in diesem Jahr auf den Markt. Doch…

Weiterlesen

Interview Boris Koch – 2004

Weiter geht es mit dem Archiv-Pool, aus dem ich heute ein Interview mit Boris Koch fische, das ebenfalls in der 14. Ausgabe von phantastisch! erschien. »Ich brauche ein wenig Abwechslung…« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Der sympathische und gesellige wahlheimatliche Berliner wurde am 29. Januar 1973 geboren. Er wuchs mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder im bayrischen Schwabenland auf und soll, nach seiner eigenen Aussage, schon in Kinderjahren seine Zeitgenossen tyrannisiert haben. Sein Vater arbeitete als Lehrer…

Weiterlesen

Interview Dean Koontz – 2004

phantastisch! 13, Januar 2004 - Interview mit Dean Koontz und Andreas Gruber Bericht: Die Gezeitenwelt - In den Fängen der Magie

In der 13. phantastisch!-Ausgabe (1/2004) erschienen gleich drei Artikel aus meiner Feder. Beginnen wir mit Dean Koontz. Dieses sehr lange Interview überarbeitete und kürzte ich später für Mr. Fantastik (Plattform geschlossen.) Da das Interview sehr lang ist, eine Splitting aber in diesem Rahmen auch nicht angebracht, empfehle ich den Text bei Interesse auszudrucken und bei einer guten Tasse Tee oder einem heißen Kaffee zu konsumieren. »Die Welt ist unbegrenzt fremd …« Ein Interview mit Dean Koontz von Nicole Rensmann Uwe…

Weiterlesen

Interview Monika Felten – 2003

In der phantastisch! Ausgabe 2/2003 – No. 10 erschien ebenso ein fünfseitiges Interview mit Monika Felten. Die im Heft abgedruckte Bibliographie, so wie alle Grafiken entfallen in der Online-Version. »EIN GEWISSER HANG ZUR EINSAMKEIT …« Interview mit Monika Felten von Nicole Rensmann Sie wurde am 01. Februar 1965 geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in der norddeutschen Kleinstadt Preetz. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie heute in einem Haus auf dem Land in der Nähe ihre Heimatortes. Als…

Weiterlesen

Interview Dan Simmons – 2003

phantastisch! 10, April 2003 - Interview mit Dan Simmons / Interview mit Monika Felten

In der phantastisch! Ausgabe 2/2003 – No. 10 erschien das vierseitige Interview mit Dan Simmons. Die im Heft abgedruckte Bibliographie, so wie die Grafiken entfallen in dieser Online-Version. »SCHRIFTSTELLER LIEBEN ES, NEUE DINGE DAZU ZU LERNEN …« Interview mit Dan Simmons von Nicole Rensmann   Dan Simmons wurde am 04. April 1948 in Illinois geboren. Er schreibt mit einem Hauch des Besonderen, einer Vielfältigkeit, die ein anspruchsvolles Publikum benötigt. Seine erste Veröffentlichung wurde mit dem World Fantasy Award ausgezeichnet, zahlreiche…

Weiterlesen