Interview bei Literatopia

Judith Gor, Chefredakteurin bei LiteraTopia, hat mich in den letzten Tagen mit Fragen durchlöchert. Glücklicherweise befinden wir uns nicht im Niemandsland, sonst würde der Kaffee jetzt aus meinem Bauch herausfließen. Im Interview erzähle ich von alten Büchern und gebe kleine Anekdoten über Dean Koontz preis. Wir sprechen über Erdbeeren und natürlich von “Niemand”. Hier geht es zum Interview. Viel Vergnügen!  

Weiterlesen

Einmal Böttinger und zurück, bitte.

Weißt du was? Früher war ich ein großer Fan von „B. trifft…“. Mein größter Wunsch war es, einmal in die Sendung eingeladen und von Bettina Böttinger interviewt zu werden. Wer würde dann wohl mein Überraschungs-Mit-Interview-Partner sein? Nun. Die Sendung gibt es nicht mehr. Bettina Böttinger schon. Sie moderiert den „KölnerTreff“. Das Konzept ist ein anderes, aber es geht auch dort um Prominente. Während bei „B.trifft…“ nie mehr als zwei Personen aufeinander trafen, sind im „KölnerTreff“ oft sechs oder sieben deutsche Berühmtheiten bei Frau Böttingers geselliger Runde versammelt. Und wie schon zu „B. trifft…“ – Zeiten macht sie…

Weiterlesen

Auf meinem Schreibtisch…

… liege nicht ich, könnte ich aber fast, denn seit Wochen, fast Monaten, bin ich ziemlich angeschlagen. Mein wirklich sehr lieber und besorgter Arzt, verordnete mir “Absolute Ruhe! Legen Sie sich hin!” Mich ans Bett zu fesseln ist wie einen Hai im Goldfischglas zu halten. Aber ich versuche kürzer zu treten, mich nicht mehr aufzuregen, Zwölf gerade (oder Grade) sein lassen (wie immer das auch geht) und das virtuelle Leben weiter zu reduzieren. Ich bereite also meinen Abschied bei Twitter…

Weiterlesen

Interview mit Bernd Rümmelein, Juli 2009

»Die Zeit ist reif.« Ein Interview mit Bernd Rümmelein Von Nicole Rensmann erschienen in phantastisch! #35, Juli 2009 Nach Nina Blazon und Evelyne Okonnek erhielt nun ein Mann den vom Ueberreuter Verlag ausgelobten Wolfgang-Hohlbein-Preis* und leitet damit eine neue Ära ein. Denn der am 23.09.1966 in Stuttgart geborene Bernd Rümmelein landete mit seinem Debüt gleich mehrfachen einen Treffer: »Kryson – Die Schlacht am Rayhin« ist der Auftakt einer sechsbändigen Saga, die im neuen Verlagslabel Otherworld* des Ueberreuter Verlags ab September 2009…

Weiterlesen

Frisch auf dem Tisch

Heute bekam ich nicht nur Tee geschenkt, sondern auch zwei Bücher, wobei ich mich einem davon besonders widmen werde.  Denn die Bücher sandte mir nicht der Verlag oder der Autor zu, sondern der Übersetzer, mit der Bitte dieses eine bestimmte Buch zu rezensieren, da ihm viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Weil ich es ziemlich klasse finde, wie sich der Übersetzer für ein Buch einsetzt, habe ich kurzerhand beschlossen, mit dem Autor und dem Übersetzer ein Interview zu führen. Das…

Weiterlesen

Interview Stephan R. Bellem – April/2008

Im April 2008, und somit in der 30. Ausgabe von phantastisch!, erschien das Interview mit Stephan R. Bellem. »Es lebe die freie Welt.« Interview mit Stephan R. Bellem von Nicole Rensmann Seine Karriere als Schriftsteller begann Stephan Bellem parallel mit zwei Fantasy-Trilogien. Die phantastische Literatur entdeckte er durch »Das schwarze Auge« oder Romane von R.A. Salvatore. Mit 13 Jahren begann Stephan Bellem zu schreiben, vornehmlich Kurzgeschichten oder Skripts für Rollenspiele. Und Letzteres brachte ihn auch dazu, selbst Welten zu erfinden …

Weiterlesen

Interview Boris Koch – 2008

In der 29. phantastisch! Ausgabe erschien das Interview mit Boris Koch, der vom Eigenverlag in die große, weite Verlagswelt gezogen ist. »Ich fühle mich momentan sehr großartig!« Ein Interview mit Boris Koch von Nicole Rensmann Er ist Redakteur, Verleger, Musiker, Buchhändler und Autor. Da ist es kein Wunder, dass er – wie in seiner Vita angegeben – weder Tiere, Pflanzen noch Familie hat. Vor allem Letzteres dürfte den am 29. Januar 1973 geborene und in Berlin lebende Boris Koch viel…

Weiterlesen

Interview Herbert W. Franke – 2005

phantastisch! 17, Januar 2005 - Interviews mit Cornelia Funke, Friedel Wahren und Herbert W. Franke

In der 17. phantastisch!-Ausgabe erschien, neben den bereits erwähnten Interviews, das Gespräch mit Herbert W. Franke. Eine ausführliche Bibliographie liegt als pdf.-Datei vor. Den Link dazu steht am Ende des nachfolgenden Eintrags: »Es geht allein um den Menschen …« Ein Interview mit Herbert W. Franke von Nicole Rensmann Jemand der Höhlen auf Hawaii erforscht und sich zum Mars träumt, der nicht nur ein großes Wissen besitzt, sondern stets nach Informationen sucht, müsste ein junger, belesener Spund sein. Doch Herbert W(erner)…

Weiterlesen