Gelesen: »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler

Dieses feine Büchlein mit persönlichem Lesezeichen und Kärtchen habe ich zum Geburtstag von Kreativ-Bastel-Queen Saphira geschenkt bekommen und mich riesig gefreut! Jetzt hatte ich auch endlich Gelegenheit das Buch »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler zu lesen. In einem Rutsch  – ein einstündiger Arztbesuch im Wartezimmer machte es möglich –  manchmal gar nicht so schlecht. :-) 94 Seiten, teilweise mit Zeichnungen versehen und stets eine oder zwei leere Seiten zwischen den einzelnen Märchen machen das nett gestaltete Buch zum kurzweiligen Lesespaß. Das…

Weiterlesen

Gelesen: »Bob, der Streuner« von James Bowen / Bastei Lübbe

Nachdem ich so viel über dieses Buch gehört bzw. gelesen hatte und mir von verschiedenen Seiten versichert worden war, dass diese Geschichte wahnsinnig toll sei, habe ich mir »Bob, der Streuner« zugelegt. Und das, obwohl ich ein Problem mit Nr. 1 Bestsellern habe. Denn aus Erfahrung weiß ich: Das sind meist gar nicht die besten – und auch nicht immer besondere Bücher, sie werden nur von vielen Seiten so hoch gelobt und oft zu dem gemacht, was sie werden sollen. Klar, es…

Weiterlesen

Gelesen: »vegan backen für alle« von Björn Moschinski

Björn Moschinski verloste auf seiner offiziellen Facebookseite einige Exemplare seines neuen Backbuchs »vegan backen für alle«. An Kochbüchern komme ich zurzeit nur schwer vorbei und obwohl ich – vermutlich zu meiner Schande – Björn Moschinski nicht kannte, versuchte ich mein Glück. Leider hatte ich keins. Auf verschiedenen Portalen informierte ich mich danach über vegane Backbücher. Vegan kochen finde ich machbar, beim Backen habe ich jedoch so meine Vorstellungsprobleme. Ich brauchte also Anregungen und ein bisschen Hilfe. Doch so richtig sagte mir keins der…

Weiterlesen

Über Bücher: »Das große Backen« & »Worte wie Sterne« von Antoine de Saint-Exupéry

Kochbuch und philosophische Texte. Passt das zusammen? Natürlich. Und alles hat seinen Grund, auch diese Zusammenstellung. Die Buchhandlung Calliebe schrieb auf Facebook einen Wettbewerb aus. Motto: Wie wohnen deine Bücher? Zu gewinnen gab es Buchgutscheine für die ersten drei Plätze. Da musste ich mitmachen. Ist ja klar. Ich bewarb mich also mit diesem Bild (rechts) und gewann den 2. Platz. Fein. Fein. Fein. Vielen lieben Dank! Und in einer Buchhandlung, von der ich einen Buchgutschein aufgrund meiner Bücherregale gewonnen habe, muss ich natürlich…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Kochbuch« von Michele Cranston

Hätte ich mir die Rezension zu diesem Buch auf amazon angesehen, dann hätte ich das Buch – trotz des runtergesetzten Preises – möglicherweise nicht gekauft. Und das wäre schade gewesen. »Das Kochbuch« von Michele Cranston lag auf dem „Wühltisch“ bei Thalia. Bevor ich ein Kochbuch kaufe, betrachte ich – ähnlich wie beim Roman –  den Inhalt. Hier sind mir viele Fotos wichtig und ansprechende Erklärungen zu den Rezepten. Außerdem sollten mich die Umsetzung der Gerichte und die Ideen ansprechen. Ich muss es nachkochen…

Weiterlesen

Vorgestellt: 2 x »Low Carb« von Wolfgang Link, Systemed Verlag

Der Systemed Verlag bringt vor allem Bücher heraus, die sich mit Gesundheit in Kombination mit Ernährung beschäftigen, aber auch themenspezifische Kochbücher, wie z.B.: »Campus Food«. Zum Thema Low Carb präsentiert der Verlag eine Reihe an kleinen Kochbüchern mit rund 60 Seiten für je 7,99 € von unterschiedlichen Autoren und Köchen. »Low Carb bei Nahrungsmittelunverträglichkeit« und »Low Carb in 15-Minuten« beinhalten Rezepte und Ernährungstipps von Wolfgang Link. Der gelernte Koch ergänzte sein Wissen rund um die Ernährung  mit Ausbildungen u.a. zum Diätkoch…

Weiterlesen

Gelesen: »Ich bin dann mal schlank« von Patric Heizmann

Im aktuellen Veganer Trend gehen andere Essgewohnheiten ein bisschen unter. Da kam mir das Thema Low Carb, das mir gleichzeitig aus mehreren Ecken zugetragen wurde, genau richtig. Low Carb ist nichts anderes als Essen mit wenig oder ohne Kohlenhydrate. Das klingt einfach, ist aber schwierig zu praktizieren. Kohlenhydrate sind in sehr vielen Produkten enthalten und ein wichtiger Energielieferant. Doch Brot, Nudeln, Reis, Hirse, Haferflocken, Couscous und natürlich Chips & Knabberzeugs gehören u.a. bei einer Low Carb Ernährung nicht oder nur in…

Weiterlesen

Geschmökert & Geschmankerlt: »Campus Food – Vegane Studentenküche« von Anne Bühring und Kurt-Michael Westermann

Überrascht war ich, als mich eine E-Mail erreichte, in der ich über die Veröffentlichung eines Buches informiert und gefragt wurde, ob mir ein Exemplar  zur Besprechung zugesandt werden dürfte. Solche Mails bekomme ich zwar oft, überrascht hat mich allerdings der Titel des Buches: »Campus Food – Vegane Studentenküche«. Zugegeben: Ich musste auch ein bisschen Schmunzeln, denn die Mail traf einige Tage bei mir ein, nachdem ich die Kolumne: Vegane Küche vs. Fleischeslust – Streiten bis Blut und Tomatensaft spritzen online gestellt…

Weiterlesen

Gelesen: »Nollops Vermächtnis« von Mark Dunn

Bücher der etwas anderen Art, sind genau mein Ding. Und als ich bei Christian im Blog die Beschreibung von »Nollops Vermächtnis« las, dachte ich: „Könnte meins werden.“ Nun, ich fackelte nicht lange und bestellte das Buch, gebraucht, als Hardcover, das bereits 2004 im marebuchverlag erschienen ist. 2006 brachte der Piper-Verlag eine Taschenbuchausgabe heraus, die jedoch auch nur noch gebraucht erhältlich ist. Bei amazon gibt es (zurzeit) lediglich 4 Rezensionen zum Buch. Ein schmächtiger Besprechungserfolg des Debüts von Mark Dunn, zumindest in…

Weiterlesen

Gelesen: »12 Years a Slave: Die wahre Geschichte« von Solomon Northup

Als ich die Ankündigung zu »Twelve Years a Slave: Die wahre Geschichte« gelesen habe, musste ich sofort an Onkel Toms Hütte denken. Mit acht oder neun Jahren hatte ich eine Musikkassette, auf der die Geschichte Onkel Toms Hütte erzählt wurde. Diese Geschichte habe ich gefühlte 1000 Mal gehört. An ein Buch kann ich mich nicht sicher erinnern, aber an die Kassette und die Erzählung sehr wohl. Gänsehaut hat sie mir beschert und Spannung vermittelt, wie ein Krimi. Erst später habe…

Weiterlesen