Zwei neue Rezensionen zu „NIEMAND“

Jürgen Pern von Buchwurm.info hat sich „Niemand“ zur Brust genommen und eine sehr ausführliche und durchaus positive Rezension geschrieben, die in Teilen – und dort mit vier Sternen gekennzeichnet –  auch auf amazon zu lesen ist.  Er hat darin zahlreiche, kultiviert ausgedrückte Treffer gelandet, das es mir etwas schwer fällt, einen kurzen Ausschnitt zu präsentieren. Sein Fazit klingt auf jeden Fall so: „Nicole Rensmann selbst schreibt in ihrem Nachwort über „Niemand“, dass es polarisiert – entweder man liebt es oder…

Weiterlesen

Die Gewinner sind gezogen: Leserunde – Lovelybooks

Ich hätte ja gerne allen Teilnehmern ein Buch geschenkt, aber irgendwann sind die Kapazitäten für Freiexemplare dann doch mal ausgeschöpft. Alle fünf vom Atlantis-Verlag gespendeten Paperbacks für die Leserunde auf Lovelybooks.de sind unter den Teilnehmern verlost worden. Die Gewinner lesen und schreiben unter folgenden Namen: Mausi91, Monika92, xoxoJade, pezzi, Annelchen. Außerdem habe ich mir erlaubt noch ein Hardcover (eins der letzten) zu spenden, das geht an ferkel. Herzlichen Glückwunsch! Die Leserunde ist aber auch für alle anderen, die „Niemand“ schon…

Weiterlesen

NIEMAND-Presse: „Geschichte von Niemand Sonst“ von Bernd Geisler, Berg. Morgenpost

Heute erschien der bereits erwähnte Artikel in der Printausgabe der Bergischen Morgenpost. Bernd Geisler schreibt:“ […] Sie beschreibt den Roman als ein Märchen für Erwachsene, der Verlag ordnet ihn ein als Fantasy neu. Beides trifft. Hier schlägt Rensmanns Fantasie Purzelbäume. Und wenn der Leser sich darauf einlässt, kann seine Einbildungskraft mit der der Autorin im Dreieck springen. […]Zum Überfliegen ist die Geschichte … nicht.“ Da hat er recht. Der Artikel gefällt mir gut (auch wenn es im Text nicht Lagerköppe, sondern…

Weiterlesen

Presse im Haus

Heute hatte ich die Presse im Haus. Bernd Geisler, freier Journalist, soll, darf oder muss (wie auch immer er das sieht) einen Artikel für die Bergische Morgenpost über „Niemand“ und mich schreiben. Das war ein sehr nettes, interessantes und offenes Gespräch, indem schnell klar wurde, dass er „Niemand“ richtig einschätzt, auch wenn er es noch nicht komplett gelesen hat. Der Fotograf, Jürgen Moll, kam erst danach. Seine Fotos sind immer sehr schön, er gibt sich da viel Mühe und nimmt…

Weiterlesen

Wow-Rezension auf fantasybuch.de

Es ist ja klar, jeder Autor, jede Autorin freut sich über positives Feedback oder gute Buchbesprechungen. Und die Rezension von Leseratte auf Fantasybuch.de ist … „Wow“. So heißt es dort u.a.: „Nicole Rensmann schreibt selbst im Nachwort, dass man Niemand entweder liebt oder nicht mag. Nun ich oute mich gerne, ich liebe Niemand.  Die Geschichte ist ganz anders und auch total durchgedreht und macht Lust auf mehr. Die Autorin schreibt wohl schon an einem zweiten Teil und ich hoffe sie…

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: ebooks Selbstpublikation – mein Fazit nach einem Jahr

Mehr als ein Jahr ist seit meiner ersten eigenen eBook-Publikation vergangen. Mein am 31. Mai verfasstes Resümee zu diesem Thema muss ich nicht revidieren, im Gegenteil: Es läuft noch besser! Neun eBooks sind über amazon – und  nur dort – erhältlich. Längst erstelle ich, zusammen mit meinem Mann, im Rahmen des PC&Büro-Services nicht nur meine eigenen eBooks, auch für Verlage und andere Autoren sind wir tätig. So geben wir nicht nur Erfahrungen weiter, sondern sammeln auch neue, die in den Publikationen meiner…

Weiterlesen

Arm an Phantasie, reich an Worten

Eins muss ich dem Rezensent auf amazon lassen, der eine 1-Sterne-Rezension bei „Die Staubfee“ zurück gelassen hat, er weiß sich auszudrücken und das durchaus ohne großartige Schreibfehler. Mein Respekt. Die Rezension zeigt aber, dass er nicht über Phantasie verfügt, aber über ausreichend Zeit sich darüber Gedanken zu machen, was Cover ausdrücken, welche Schäden Staub bei Kinder hinterlassen könnte und das ich ein seltsamer Mensch bin. Letzteres ist schon lange bekannt! ;-) Zitat: „Schmutz und Staub als Thema für eine Geschichte…

Weiterlesen

Leserunde auf Lovelybooks

Der ein oder andere hatte schon mal gefragt, ob es auf Lovelybooks zu „Niemand“ eine Leserunde geben würde. Ich wusste es nicht und weiß es auch nicht, denn mit Leserunden kenne ich mich gar nicht aus. Trotzdem habe ich jetzt mal eine gestartet. Die wird ewig und drei Tage laufen, denn eine Begrenzung der Teilnehmerzahl gibt es nicht. Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich Bedarf besteht, zumal keine Bücher dafür verlost werden, wie das viele andere Autoren oder Verlage anbieten. Aber…

Weiterlesen

Am 15. Mai ist Tag der Familie. Jetzt schon für Lesestoff sorgen – gratis

Den 15. Mai hat die UNO als internationalen Tag der Familie bestimmt. Eigentlich sollte die Familie ja 365 Tage wichtig sein, genauso wie Kinder, Eltern, Mütter oder Vater, wie Menschen und Tiere grundsätzlich! Trotzdem nehme ich den 15. Mai zum Anlass, „Die Staubfee“ als Familien-Ebook gratis anzubieten. Ab heute und das fünf Tage lang. Einfach bei amazon downloaden – für Kindle oder PC – zum Vorlesen und Mitlesen! Viel Spaß dabei! (Grafiken sind leider nur in der gedruckten Ausgabe vorhanden.)

Weiterlesen