Das steht an

Nach der sehr arbeitsintensiven letzten Woche, habe ich den Drang im gleichen Tempo weiter zu machen. Doch aus unterschiedlichen Gründen wird das leider nichts. Außerdem quäle ich mich durch Jasper Ffordes »Es ist was faul«. Irgendwie hat sich das Thema im vierten Buch doch ziemlich platt gewalzt. Ich finde zumindest keinen Einstieg. Dafür höre ich heute endlich das erste mal die Käpt´n Blaubär Musical CD. Bisher ertönten die Lieder immer nur aus den Kinderzimmern. Zum Fensterputzen ist Musik aber ideal…

Weiterlesen

Abgestaubt oder so bastel ich mir meine Tafel mit antikem Charme

In einer kleinen Halle, hier in der Nähe, findet jeden Mittwoch und jeden Samstag Trödelmarkt statt. Wir waren schon länger nicht mehr dort, Mittwochs noch nie, aber heute ergab es sich und was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt. Schon sehr lange suche ich nach einem alten Bilderrahmen. Heute habe ich ihn gefunden – zu einem Spottpreis. Der Rahmen ist noch sehr gut erhalten, dunkel lasiert, der Rand mit kugelförmigen Intarsien verziert, er stammt schätzungsweise aus dem Ende des…

Weiterlesen

Auszeichnung: Käpt´n Blaubär Übersetzung

Kyoko Hiranos erhält den Lessing-Übersetzerpreis der Bundesrepublik Deutschland 2006 für die Übersetzung ins Japanische von »Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär« Die Preisverleihung fand bereits am 09.02.2007 im Saal des Goethe-Instituts Japan in Tokyo statt. »Der Lessing-Übersetzerpreis wird seit 1998 von der Bundesrepublik Deutschland für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Japanische verliehen und stellt eine wichtige Institution in den deutsch-japanischen Kulturbeziehungen dar«, weiß buchmarkt.de zu berichten. Mehr dazu unter buchmarkt.de

Weiterlesen

Schulische Leselektüren

Was habt ihr früher in der Schule lesen (müssen)? Ich erinnere mich gut an die Bücher, die ich noch im Regal stehen habe. Die stehen aber nicht da, weil ich sie so toll fand, sondern nur, weil ich Bücher prinzipiell nicht wegwerfe. Ich habe die Bücher aber mal spaßeshalber eingescant. Daran zeigt sich nämlich, wie gut ich die Bücher fand. Da wäre als Erstes »Die Physiker« von Dürrenmatt. Ich finde die farbige Untermalung von Titel und Autor so viel schöner.…

Weiterlesen

Von Cds und Büchern

Heute brachte der Paketdienst einige nette Geschenke. In einem amazon-Paket befand sich u.a. die CD zum Käpt´n Blaubär Musical. Ihr merkt schon, das Thema beschäftigt mich noch eine Weile. Auf der CD finden sich nicht nur alle Lieder, sondern auch die Songtexte und Bilder als Dateien, ferner ein Bonustrack mit Dirk Bach. Außerdem waren auch Karl Dall und Wolfgang Völz beim Musical dabei. Karl Dall lieh dem Rettungssaurier seine Stimme. Wolfgang Völz spricht den Original Käpt´n Blaubär, der die Story…

Weiterlesen

Blaubär ist nicht gleich Blaubär

»Du warst in einem Kindermusical? Lese ich Blaubär, lese ich daran vorbei«, bekomme ich zu hören. Ich muss wohl mal Aufklärung leisten. Vor vielen vielen Jahren, da malte ein Mann namens Walter Moers einen blauen Bär. Er taufte ihn Blaubär. Und weil er ein Bär war, der gern zu See fuhr, hieß er fortan Käpt’n Blaubär. Dieser Blaubär war ein alter Bär und er erzählte seinen Neffen Geschichten von der See – Lügengeschichten meinen die anderen, Käpt’n Blaubär behauptet aber,…

Weiterlesen

Abschluss

Die letzten Tage habe ich sehr sehr viel gearbeitet. So viel, dass ich sogar E-Mails ein paar Tage im Postfach gelassen habe, um sie später zu beantworten. Das kommt bei mir eigentlich so gut wie gar nicht vor. Doch diesmal musste es sein. Es lag mir – aus verschiedenen Gründen – sehr am Herzen »Firnis« noch einmal komplett zu überarbeiten. Gestern bin ich nun fertig geworden. In wenigen Tagen dürfte das Buch endlich beim Verlag liegen. Und nächste Woche gibt…

Weiterlesen

Erlebt: Käpt´n Blaubär – Das Musical

Nachdem Kyrill einen großen Teil der zamonischen Bauten zerstörte, am darauf folgenden Wochenende somit keine Aufführungen stattfanden und unsere Karten natürlich genau zu dieser Zeit gültig waren, konnten wir heute endlich »das wahrscheinlich erlogenste Musical der Welt« sehen. Die Vorstellung in Köln wurde bereits einmal verlängert, am 11.02. findet jedoch die letzte Aufführung statt. Erst am 15. Mai geht es in Hamburg weiter. Schon das Foyer stimmte auf Zamonien ein: Dämmriges Licht, überall standen Pappaufsteller – Figuren aus Moerschen Welten,…

Weiterlesen

Schnee

Da ist er also! Der heiß ersehnte Schnee. ICH wollte ihn nicht. Aber nun ist er erst mal da. Leicht und flockig, sodass ich heute Mittag problemlos Schnee schaufeln konnte. Angeblich soll es ja gleich regnen, dann taut die weiße Pracht weg, zurück bleibt Matsch und Glatteis könnte entstehen. Aber immerhin ist heute kein Sturm. Schließlich ist heute Donnerstag! Ansonsten kann ich euch nicht viel bieten. Ich arbeite sehr viel die letzten Tage, muss aber auch zugeben, dass ich mich…

Weiterlesen