Gewinner Tür 19
Mit „Firnis“ und den „Rokoko-Geschichten“ kann Nicole Pichler in die Vergangenheit eintauchen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit „Firnis“ und den „Rokoko-Geschichten“ kann Nicole Pichler in die Vergangenheit eintauchen. Herzlichen Glückwunsch!
… bleiben wir in der Vergangenheit. Mit „Firnis“ und den „Rokoko-Geschichten“ gibt es heute ein Paket für die Fans der historischen Literatur. Die Autogrammkarte von und zu Niemand gibt es natürlich wieder dazu. Wie kann ich mitmachen? Ihr wisst es längst, doch für alle, die neu dabei sind: (Adventskalender 2011 – Eine Anleitung) Die Kurzform: “Teilen” heißt das Lösungswort. Ob im eigenen Blog, auf der Webseite, bei Twitter, Facebook, SchülerVZ, youtube, im Gästebuch irgendeines Unbekannten oder sonst einer Plattform ist nicht wichtig,…
Gewinner vom 4. Adventstag und somit von einem (gern signierten) Exemplar „Firnis“ ist Vero! Herzlichen Glückwunsch! An alle anderen: Bitte nicht traurig sein, sondern weiter und wieder mitmachen. Auch „Firnis“ wird es in diesem Advent noch mal zu gewinnen geben.
Der phantastisch-historische Roman „Firnis“ erschien 2007 im rga.buchverlag als Hardcover und ist ab sofort für 4,99 € auch als eBook bei amazon erhältlich. Das Cover hat sich für die eBook – Ausgabe geändert. Leseprobe, Pressestimmen und weitere Informationen zu „Firnis“.
Pressetext: Am Samstag, 26.03.2011 um 19.00 h gibt die Remscheider Schriftstellerin Nicole Rensmann einen kleinen Überblick über ihr literarisches Schaffen. Um 19.00 Uhr in der Denkerschmette (Remscheid) können Sie mit 5,- € Eintritt einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm folgen. Diesmal hat sich die Autorin Gäste eingeladen. Freuen Sie sich auf Oliver Gier und Marco Schmidt, die Gitarristen werden die Lesung musikalisch ergänzen. Denise Dümdüz – Teilnehmerin des Schreibworkshops, den Nicole Rensmann am Gertrud-Bäumer-Gymnasium gibt – wird eine ihrer Geschichten vorstellen und…
Heute erreichte mich eine Frage zu „Firnis“, die bei Lovelybooks.de gestellt wurde. Die Frage und meine Antwort dazu gibt es –> hier.
Ricarda Ohligschläger rezensierte „Firnis“ und meint: Nicole Rensmann gehört für mich eindeutig in die Kategorie „Autorinnen – Neuentdeckungen 2009“, so ist es nicht verwunderlich, dass ich nun ihre bezaubernde Geschichte „Firnis“ regelrecht in mich eingesogen habe. […] „Firnis“ hat mich wirklich überrascht und zwar positiv. Nicht nur, dass diese Geschichte einen Plot hat, der sich von vielen anderen abhebt. Nein, die Autorin versteht es auch ausgezeichnet, mit einfachen Sätzen, Großes auszudrücken. So beschreibt Rensmann die Sorgen und Ängste der Mutter…
Als heute Rici bei Twitter schrieb, sie läse nun „Firnis“, fiel mir das erste Mal bewusst auf, dass ich mich seit dem Roman weiterhin mit Malern und ihren Künsten beschäftigt habe, um über sie zu schreiben. Zufall? Vermutlich nicht. Ich kann selbst überhaupt nicht malen, obwohl ich als Kind und Jugendliche zumindest mit Bleistift gerne abgemalt habe: Stilleben, Räume, Regale … sowas. Aber mehr aus Zeitvertreib, nicht weil ich in dieser Richtung künstlerisch begabt gewesen wäre. Doch diese Art der…
Ich gebe es zu, nach allem, was so in der letzten Zeit war, hatte ich keine große Lust heute Abend wegzugehen. Ich wollte mich viel lieber vor meinen PC hocken, in die Geschichte irgendeines Buches verkrümeln oder mich ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen. Trotzdem habe ich – wie immer – den Text vorbereitet. Und wie immer habe ich mich fertig gemacht: Hose war klar, Schuhe waren klar, Make-up war klar, Haare gestylt – war klar,…